• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Dieses Intel Falt-Smartphone ist ein Traum

von Leonard Klint
28. Januar 2019
in Featured, Smartphones
34
Intel faltbares Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Intel ist den meisten Nutzern als Prozessorhersteller ein Begriff. Das amerikanische Unternehmen hat in den letzten Jahren viel Druck von Seiten der ARM-Prozessorhersteller und auch Erzrivale AMD aushalten müssen.

Womit man Intel eher weniger verbindet: Smartphones. Die Kollegen von Letsgodigital  (via MSPU) haben ein interessantes Patent entdeckt, dass ein Falt-Smartphone von Intel zeigt. Dieses kann an zwei Stellen gefaltet werden und dient im aufgeklappten Zustand als waschechtes Tablet. Zudem gibt es einen Stift inklusive Einschubfach.

Baut Intel bald Smartphones?

Da Patent zeigt ein Falt-Smartphone in verschiedenen Positionen:

Intel Falt Smartphone

Es ist nicht klar, ob Intel tatsächlich in den Hardwaremarkt für Falt-Smartphones einsteigen will. Wahrscheinlicher ist, dass die Amerikaner Prototypen für Mobilprozessoren entwickeln, um Platzhirsch Qualcomm bei dieser aufkeimenden Gerätekategorie das Wasser reichen zu können.

Intel Falt Smartphone
Intel Falt Smartphone
Intel Falt Smartphone
Intel Falt Smartphone
Intel Falt Smartphone

Das Interface der Renderbilder von Letsgodigital sieht interessant aus. Ein solches Falt-Smartphone müsste die Lücke zwischen den Bildschirmen optisch schließen, damit im Tabletmodus keine störenden Ränder sichtbar sind. Microsoft hat mehrere Patente eingereicht, die sich mit genau diesem Problem auseinandersetzen.

Surface Andromeda? Microsoft entwickelt flexible Akkus

Im Gegensatz zu einem Falt-Smartphone mit mehreren Displays, besitzt ein biegsamer Bildschirm keinerlei Spalten. Die bisherigen Smartphones mit hybridem Formfaktor, die wir bis jetzt von Royole, Samsung oder auch Xiaomi gesehen haben, setzen alle auf ein biegsames Display. Patente und Konzepte von Geräten, die mit Windows laufen, scheinen hingegen eine Lösung mit Multi-Display zu favorisieren.

Was sagt ihr zum Intel-Patent und den gezeigten Renderbildern? Wird es ein Traum bleiben? Würde euch so ein hybrides Smartphone interessieren?

Tags: CShellFalt-SmartphoneFaltbares SmartphoneintelKonzeptPatentsurface phoneWindows 10Windows Core OS
Share82TweetSendShare

Verwandte Artikel

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Windows Laptop
Anleitungen

Windows als Betriebssystem noch geschickter nutzen — mit diesen Top-5-Tipps

28. Februar 2023
Microsoft nervt mit neuem “Nagscreen” – 5 Klicks sind zum Ablehnen notwendig
Microsoft

Microsoft nervt mit neuem “Nagscreen” – 5 Klicks sind zum Ablehnen notwendig

12. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nordlicht2112
4 Jahre her

Sieht echt nice aus und wäre genau das was bei mir Smartphone und Tablet ersetzen könnte.
ABER bis sowas marktreif und ohne großartige Kinderkrankheiten kommt werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen.

7
backpflaune
Antwort auf  nordlicht2112
4 Jahre her

Aber womit läuft es dann?

0
nordlicht2112
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Womit es läuft ist mir völlig egal, Hauptsache es läuft und bietet mir alles was ich nutzen will.

-1
gast
Antwort auf  nordlicht2112
4 Jahre her

Intel wird NIE Smartphones herstellen und auf den Markt bringen. Undenkbar!

-1
paulchen-b
4 Jahre her

Das ist definitiv ein Mockup vom neuen Surface Phone 🙂

4
jeit
4 Jahre her

Lustig, dass auf den Renderbildern angeblich Windows 10 Mobile drauf läuft. Das wird nämlich garantiert nicht sein und wenn sie Windows 10 draufpacken, dann war das einer der ersten und letzten traurigen Versuche von Intel im Smartphone Bereich.

0
Tenjin
Antwort auf  jeit
4 Jahre her

Dachte ich mir auch. Spätestens wenn der Support endet, können die ihr Smartphone wieder vom Markt nehmen 😂

-1
Steffen1303
Antwort auf  jeit
4 Jahre her

Aber mit Windows Phone würde es Sinn machen….garantiert nicht mit Android.

4
Chris Romed
Antwort auf  jeit
4 Jahre her

Vielleicht bilden die Renderbilder aber auch die MS Andromeda Oberfläche ab! 😉

2
KChristoph
4 Jahre her

… mit WinPhone u. einem guten Preis, ja 👍 gern’.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

6
Tenjin
Antwort auf  KChristoph
4 Jahre her

Sicherlich wird Intel ein nicht unterstütztes und aufgegebenes OS nehmen. Die wollen ja so wenig Smartphones wie möglich verkaufen, ne.

0
Chris Romed
Antwort auf  Tenjin
4 Jahre her

Falls es sich um MS Andromeda darauf handelt wird es ja kein Smartphone im herkömmlichen Sinn! 😉

1
heinkel
4 Jahre her

Das sieht richtig schick aus. Die Stiftunterbringung ist hier auch klasse gelöst. Ein Smartphone zum Aufstellen? Wäre eine tolle Sache z.B. für Fotos mit Selbstauslöser, wie beim Surface. Ob es denn kommen wird….womöglich sogar mit Win 10??? Wäre für mich ein Traum…Träumen und wünschen darf man doch🙏🙏

10
SpeckBrettl
4 Jahre her

Wird dann aber 1.5cm dick werden mit der Doppelfaltung. Phaltfones werden erst durchstarten, sobald sie dünn genug sind. War beim Surface Pro auch nicht anders.

0
Höli
Antwort auf  SpeckBrettl
4 Jahre her

Und wenn es 2 cm dick ist. Hauptsache, ich kann mein Android los werden.

8
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
4 Jahre her

Gerüchten zufolge soll es 20 cm dick sein

4
Chris Romed
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

LOL

0
YetAnotherFrank
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Geht doch – “Herr der Ringe” hat man auch unterwegs gelesen!

0
remmy
4 Jahre her

Genau so stell ich mir das sagenumwobende Andromeda vor😀

12
Tenjin
Antwort auf  remmy
4 Jahre her

Und am Ende wird es wieder nix und Microsoft gibt es genauso schnell auf, wie es erschien.

-2
superuser123
4 Jahre her

Bei Intel tut sich was. Mit “Projekt Athena” will Intel mobil werden.

4
matcho782
4 Jahre her

Cool aber bitte mit windows …

4
Höli
4 Jahre her

Mir ist fast egal welcher Hersteller. Aber ich will weg von Android und Apple kommt nicht in Frage. Also, weiter Träumen und Hoffen.

6
windowsfan
4 Jahre her

Kauf ich sofort. Intel drin und Windows drauf, macht mich glücklich. Dann brauch ich den Roboter nicht in Erwägung ziehen.

3
BB8
4 Jahre her

Intel hat schon immer Entwicklungsarbeit geleistet, bei unzähligen Geräten die wir heute kennen. Das lag bestimmt schon in einer Schulblade um die nächte Computergeneration einzuleuten.

1
Luk
4 Jahre her

Ihr habt immer noch kein Sterbenswörtchen von Lakefield geschrieben. Es gibt diesen Angriff auf ARM doch schon längst….

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Schreib du doch was zu Lakefield.

0
Luk
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Ja vlt. mache ich das. Bin nicht der große Schreiber aber ich interessiere mich sehr für das Thema.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Na, reich rüber als Word Datei an [email protected] 💡

0
Rikafel
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Lakefild Vorstellung auf der CES:
” Als weiteren 10-nm-Chip plant Intel den Lakefield, welcher mehrere Dies stapelt und so einen Sunny-Cove- und vier Tremont-Kerne koppelt. Es ist das erste Design, welches Core- und Atom-Kerne kombiniert. Gedacht ist das sehr kompakte und effiziente 3D-Package für besonders sparsame Convertibles. Mit Project Athena plant Intel zudem ein Programm ähnlich Centrino und den Ultrabooks: Die Akkulaufzeit soll unter anderem dank sparsamer Displays drastisch steigen und ein 5G-Modem ist integriert. …”

Quelle: https://www.golem.de/news/ice-lake-lakefield-snow-ridge-intel-kuendigt-multiple-10-nm-prozessoren-an-1901-138572.html

Damit wäre das Geräte nach meinem Verstäntnis ein vollwertiger PC mit Windows 10…

0
sunshinerene1
4 Jahre her

Also mit Android wird es wohl kein solches Phone von Intel geben. Also bleibt nur was von Microsoft. Win10m auf jedenfall nicht iss klar. Also bleibt eigentlich nur Andromeda oder Win10. Aber auch gutes Konzept auf den ersten Blick.

1
Sit
4 Jahre her

Würde es mir nicht kaufen, da es mir nur privat etwas nützten würde. Beruflich lege ich nach wie vor Wert auf ein robustes Smartphone.

0
stevenskies
4 Jahre her

Finde das Teil echt genial, wichtig wäre mir nur, dass es im zusammengefalteten Zustand nicht so eine dicke Keule wird. Und Windows 10 (CoreOS mit Andromeda Composer😅) wäre prädestiniert für dieses Gerät.

1
Wolfgang Lange
4 Jahre her

Eine tolle Sache, es wird mir sehr gefallen. Nur werde ich es nicht bezahlen können…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN