News

Es ist soweit: Neue Instagram App als Beta für Windows 10 Mobile ab sofort erhältlich

Gestern tauchte bereits ein Video auf, nur einen Tag später ist sie da: Die neue Instagram App für Windows 10 Mobile steht ab sofort im Windows Store als Beta-Version zum Download bereit. 

Zu Beginn des Artikels ein kurzer Rückblick: Auf der Nokia World 2013 passierte es endlich – Stephen Elop, damals noch CEO von Nokia, kündigte mit Instagram auf der Bühne ein echtes App-Highlight an. Die einige Monate später verfügbare App war zwar ganz gut und eine Bereicherung im Windows Phone Store, doch die darauf folgende Geschichte kennt jeder. Denn den Beta-Status hat Instagram nie verlassen.

Nachdem viele die Hoffnung bereits aufgegeben hatten, kam am 6. Oktober letzten Jahres ein Lichtblick. Gleich zu Beginn des großen Microsoft Events in New York kündigte Terry Myerson neue Universal Apps für Facebook, Twitter, Shazam, Netflix – und auch Instagram – sowie weitere Titel an.

Die neue Instagram App ist nun erhältlich. Wie Windows Central berichtet handelt es sich dabei nicht wie zuvor vermutet um eine Portierung von iOS mit dem Project Islandwood, stattdessen soll Facebook hierfür das eigene Tool “Osmeta” verwendet haben.

Auch WindowsUnited ist bei Instagram – schaut vorbei, wir freuen uns über jeden Abonnenten!

Derzeit können noch einige Fehler auftreten und die App ist teilweise sehr instabil, worauf jedoch hingewiesen wird. So gehören zu den bisher bekannten Fehlern, dass ein Login via Facebook noch nicht möglich ist und auch das “Share to”-Feature funktioniert leider nicht.

Da es sich jedoch um die erste Beta der App handelt, sind diese Fehler normal. Spannend bleibt, wie schnell sie behoben werden. In Continnum lässt sich die neue Instagram App außerdem zwar öffnen, allerdings wird dann nur ein schwarzer Bildschirm mit einem kleinen Farbstrich an der linken Seite angezeigt.

Entwickler: Instagram
Preis: Kostenlos

Wie gefällt euch die neue Instagram App für Windows 10 Mobile?

Zeige Kommentare

  • Kleine Anmerkung: Falls ihr die App installiert habt und sie nicht startet bzw beim Splashscreen stecken bleibt, installiert die App in den Gerätespeicher. Da sollte es funktionieren ;)

  • Na dann hoffen wir wenn sie sich extra nochmals die Mühe machen, dass es dieses mal länger hält... Aber gerne weiter so, solange es iOs und nicht Android Apps sind ;)

Teilen
veröffentlicht von
Maurice

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.