Das bedeutet der Geheim-Code auf Joe Belfiore’s Build T-Shirt

Windows Mobile Chef Joe Belfiore hat auf der Build Konferenz mal wieder den Geek raushängen lassen. Das Motiv auf seinem T-Shirt war nur auf den ersten Blick ein normales Windows Logo – tatsächlich war darin eine Botschaft in Binärcode verschlüsselt (wie er selbst nicht zu erwähnen vergaß). Und so rätselten etwa 5000 Build Besucher vor Ort und Zehntausende Live-Stream Zuschauer vor ihren Computern, welche Geheimbotschaft der Microsoft Manager wohl für uns versteckt hat.

Developer Kévin Gosse hat den Code nun entschlüsselt und das Rätsel gelöst. Wer eine spektakuläre Ankündigung erwartet hat (etwa den Release Date von Windows 10 für Phones) wird aber leider enttäuscht sein. Hinter der Folge von 0en und 1en verbirgt sich “nur” eine weitere, humoristische Anspielung auf den Namen von Windows 10 und ein etwas ernst gemeinterer Hinweis auf das Windows Insider Programm. Hier die 4 Sätze, die Kévin entschlüsselt hat:

  1. There are 10 types of people in the world. (Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt)
  2. Windows 10, because 7 8 9.
  3. Congrats on being one of the first. (Gratulation, du bist einer der ersten)
  4. Windows Insiders help us develop the future. Talk to us @ Windows. (Windows Insider helfen uns die Zukunft zu entwickeln. Sprich mit uns @ Windows)

Der zweite Satz ist natürlich wieder der alte Gag, der nur auf Englisch funktioniert weil er auf die phonetische Ähnlichkeit zwischen “eight” (acht) und “ate” (gegessen) anspielt. Also: Windows 10, weil 7 die 9 gegessen hat.

Es ist nicht das erste Mal, dass Joe Belfiore einen Geheimcode auf seinem T-Shirt versteckt. Kürzlich hatte auch Gabe Aul, der Leiter des Windows Insider Programms, einen Faible für Kryptographie demonstriert, in dem er einen Hinweis auf den Veröffentlichungstermin der Windows 10 Preview für Phones im Oktalsystem kodierte.

Irgendwie wünscht man sich ja auch, dass die Leute, die bei Microsoft arbeiten, richtige Geeks sind…


via TheVerge

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.