News

“Cortana, spülen bitte!” – Cortana nun für Windows 10 IoT Core verfügbar

Cortana

Microsoft hat auf der diesjährigen WinHEC Cortana für Windows 10 IoT Core angekündigt. Die neueste Insider Build 14993 für Windows 10 IoT, hat nun auch die virtuelle Assistentin im Gepäck.

Sprachsteuerung überall

Nun haben Entwickler und Hersteller die Möglichkeit, Cortana in vielen verschiedenen Geräten zu verwenden. Ein Kühlschrank mit Cortana, eine Toilette oder das von Harman Kardon angekündigte Lautsprechersystem, sind nun möglich.

Auch für das Raspberry Pi sind das gute Neuigkeiten. Der beliebte Bastler-PC verwendet Windows 10 IoT und kann nun ebenfalls auf Cortanas Fähigkeiten zurückgreifen. Diese unterscheiden sich im Übrigen nicht wesentlich von der normalen Windows 10 Version.

Weiterführende Informationen zur neusten Build 14993 von Windows 10 IoT Core gibt es HIER.

Würdet ihr euch einen Cortana Toaster zulegen oder wo seht ihr die sinnvollsten Anwendungsfälle?


Quelle

Bildquelle: Eigenarchiv

Zeige Kommentare

    • Ich finde, die berührungslose Toilettenspülung hätte noch hygienischen Nutzen, viele andere Szenarien sind da deutlich „geekier“… nebenbei: ganz mein Humor;-);-);-)

  • Ich würde jetzt deswegen nicht die Küche oder das Bad neu einrichten, aber wenn es dabei ist, dann gibt es bestimmt einige praktische Anwendungsfälle. Oft verlässt man die Whg und denkt sich, hmm irgendetwas hab ich vergessen, kaum ist man ein paar hundert Meter gelaufen fällt es einem ein. Die Waschmaschine oder Geschirrspüler hat man nicht eingeschalten, die Heizung hat man nicht abgedreht... Und wenn man mit dem Smartphone Cortana damit beauftragen kann, wäre es einfach super. :)

  • Ich nutze Cortana, wie auch den Rasp SEHR viel und arbeite fast ausschließlich mit dem mini PC, wobei ich gestehen muss, dass mich die Ubuntu version mehr interessiert, doch so langsam nimmt es ja gestalt und Form an, ja ich würde/ mache mein Haus smart

  • Die Überschrift würde reichen, der Artikel ist nur whitespace-using.
    @Leonard Klint stellt in seinen letzten Artikeln immer interessante Fragen an die Leserschaft.
    „Cortana, spülen bitte!“ ...Investigativer Journalismus!

  • Ein Cortana für alle Geräte, einmal "abschalten" rufen und man steht plötzlich nicht nur im Dunkeln, alles ist abgeschaltet und Cortana hört das "Einschalten" nicht mehr. So stelle ich mir die ersten Tage mit smart Home und Cortana vor. Man sollte das bei leerem Gefrierschrank ausprobieren. ?

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.