Kategorien: NewsWindows 10

BUILD 2015: Mit Continuum wird das Windows Phone zum Mini-PC

Die heiß erwartete Build Pressekonferenz von Microsoft ist vorüber und wir ziehen ein Resümee über die vorgestellten Features. In diesem Artikel geht es um Continuum, mit der präsentierten Funktion soll es zukünftig möglich sein, nahtlos zwischen Tablet, PC oder Smartphone zu wechseln.

Continuum ist besonders für Nutzer mit kleinen Tablets wie dem Surface interessant. Dinge, die nur eingeschränkt auf dem Touchscreen zu erledigen sind, können mit dem Einsatz des Tablets in einer Dockingstation inklusive Maus und Tastatur nahtlos weiter geführt werden. Windows erkennt dabei automatisch das nun Maus und Tastatur angeschlossen und wechselt in den Desktopmodus.

*Link zum Video*

Aber nicht nur Tabletnutzer profitieren davon, Continuum wird auch auf dem Phone laufen, in der Präsentation schloss Joe das Smartphone via HDMI-Kabel an den Bildschirm an, anschließend fragt das Device ob es nun als Eingabegerät fungieren soll. Das Windows Phone wird nun zum Mini-PC, der Startscreen wird zum Startmenü und Apps lassen sich mit Maus und Tastatur bedienen. Hier am Beispiel von Powerpoint:

Was haltet Ihr von der Funktion, innovativ oder überflüssig? Sagt es uns in den Kommentaren!

 

Zeige Kommentare

  • Diese Funktion ist der Grund, weshalb ich mir dann wohl doch noch ein Flaggschiff kaufen werde (sofern das Lumia 640 stocken würde).

    Was passiert aber, wenn ich Dateien (z.B. aus Outlook) auf dem am Bildschirm angezeigten Desktop ablege? Wo landen die dann? Und kann ich diesen Desktop auch personalisieren mit Hintergrundbild etc. oder wird das vom Account her direkt übernommen?

  • WoW
    das will ich auch haben!
    Weis schon jemand was man dafür benötigt (Fernseher, WP, ....)

    • Bildschirm oder TV der mIracast fähig ist wenn du es Drahtlos willst. Blutooth Tastatur und Maus.

      Neues Windows Phone welches noch nicht am Markt ist. Schätze mindestens Snapdragon 810 wenn nicht sogar ein ganz neuer welcher noch nicht in einem Handy verbaut ist eventuell Snapdragon 820. Das weiß aber nur MS.

      Lg

  • Mich würde interessieren, in welches Smartphone er ein HDMI Kabel reingesteckt hat...

  • Vielleicht MHL zu HDMI. Konnten die Lumia-Geräte auf Vorführungen (und nur dort) schon seit WP7. Diese Funktion hat der Endkunde aber nie gesehen.

Teilen
veröffentlicht von
Jens

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.