Kategorien: CommunityMicrosoft

#Beste – Uber Fail: Kundenservice rät Windows Phone Nutzer zu Android oder iOS!

#Beste ist die Rubrik bei WindowsUnited mit lustigen, kuriosen und verrückten Häppchen aus der Welt des Internets und der Technologie. Zu klein (oder albern) für die Hauptnachrichten, aber zu cool, um gar nicht darüber zu reden? Dann ist es #Beste.

Von Media Markt oder Saturn “Experten” sind Windows Phone Nutzer ja einiges gewohnt. Da heißt es schnell mal “Nehmen sie doch lieber dit Galaxy oder ‘n schönet Iphone”. Das man von einem App Kundenservice den Tipp bekommt, ist eher selten. Doch genau das ist einem Nutzer passiert, der den Support von Uber kontaktiert hat, weil er ein Problem mit einer Buchung hatte.

Hier die Antwort des Kundendienstes:

Joan ist eine gute Mitarbeiterin und hat auch gleich das Problem ausgemacht. Die Transaktion war von einem Windows Phone getätigt worden und die Uber App für Microsofts mobile Plattform funktioniert noch nicht stabil. Lösung? Die Transaktion nochmal von einem Android oder Iphone ausführen – deren App läuft einwandfrei. Ha! Warum ist der Kerl da nicht selbst drauf gekommen!

Zwei Fragen tun sich trotzdem für mich auf:

  1. Warum macht Uber die Windows Phone App nicht stabil, wenn sie nicht gut läuft?
  2. Schickt Uber das Android oder Iphone versandkostenfrei zu?

WMPU hat den Uber Kundendienst daraufhin kontaktiert und erhielt folgende Antwort:

“This is certainly not Uber’s policy – let me look into where this came from.”

 

Und da versandet die Geschichte in den Mühlen der Firma. Immerhin bestätgt Uber, dass es nicht OK ist Windows Phone Nutzer dumm anzumachen. Ein Update der App gab es seitdem trotzdem nicht.

 

Schuld einer Einzelperson oder Diskriminierung von Windows Phone –  was denkt unsere Community? Ist euch schon einmal etwas ähnliches passiert? Erzählt es uns in den Comments!


via WMPU

Möchtest du auch Teil von WindowsUnited werden? Dann schau dir doch einfach mal unsere Stellenausschreibung an. Wir freuen uns von dir zu lesen…

Zeige Kommentare

  • Gleichberechtigung wurde hier nicht sehr groß geschrieben :/
    Und wenn schon große Firmen zum Wechsel empfehlen, dann kann die breite Masse ja nicht von WP überzeugt werden.

  • Na ja, machen wir uns nichts vor. Welcher der Handyverkäufer bei Saturn oder Mediamarkt würde denn WP empfehlen?

    Die Welt da draußen sieht das i.d.R. nicht anders.

  • Wenn ein Unternehmen eine App zur Verfügung stellt um damit Kundenservice zu betreiben / um etwas zu "verkaufen", dann steht dieses Unternehmen in der Pflicht, die App so zu gestalten, dass dem Kunden beim "Kauf" des Produktes keine Nachteile entstehen....Kunden dann zur Nutzung eines anderen BS zu raten, ist in meinen Augen völlig daneben und spricht keineswegs für dieses Unternehmen.
    Die Tatsache, dass Mitarbeiter in Mobilfunkunternehmen und auch in Elektronikmärkten leider sehr oft ähnlich agieren "entschuldigt" diese Handlungweise in meinen Augen keineswegs!

  • Diese Aussage habe ich auch mal von gameloft erhalten nachdem ios und Android ein update für ein spiel bekamen und zwei Monate später noch keins fürs WP kam. Dann spielen sie halt auf ihrem Android oder IOS Gerät. HAB ICH NICHT!!!

  • Ich habe meinen Vertrag und das Handy (Lumia 930)
    von 1 & 1 .
    Es gibt von 1&1 eine eigene App .
    Auf meine Nachfrage wann diese denn für WM erscheint wo sie doch Lumia geräte im Angebot haben sagte man mir
    " Das ist nicht vor gesehen"

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.