News

Bestätigt: Handy Ticket Deutschland kommt auf Windows Phones

Vor einigen Wochen kam ein Bekannter zu mir und schwärmte vom Lumia 950 XL, welches sein altes iPhone ersetzen sollte.

Doch als ich ihn gestern wiedertraf, hatte er sein altes iPhone auf Vordermann gebracht und das Lumia 950 XL ist mittlerweile Geschichte.

Die nicht selten gehörte Begründung:

“Marco, Windows 10 Mobile ist wirklich ein schönes System und Microsoft baut auch schöne Geräte, aber die Apps, es gibt keine Apps und das ist einfach nur sch…”

Genauer genommen ging es ihm nur um EINE bestimmte App: Als leidenschaftlicher bundesweiter Bahnfahrer im Nahverkehr hatte er zuvor regelmäßig die App von Handy Ticket Deutschland genutzt.

Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer Verkehrsverbünde zwecks Erwerb eines Tickets für den Bus und Bahn – doch die App gibt es natürlich (mal wieder) nicht für Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile.

Allein das war ein Grund für ihn auf Microsoft zu verzichten. Das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen und kontaktierte umgehend die Pressestelle des Anbieters.

Und jetzt die gute Nachricht:

“…eine Windows Phone App ist in Planung. Wir können aber leider aktuell keine Aussage treffen, wann diese zur Verfügung steht. Als Alternative können wir aktuell nur die Web App anbieten…”

…so schreibt es mir ein Mitarbeiter von Handy Ticket Deutschland.

Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Wollen wir nur hoffen, dass man in naher Zukunft eine etwas konkretere Aussage treffen kann.

Hier geht es zur mobilen Seite

Zeige Kommentare

  • Schwachsinn wegen 1'er App auf ein System verzichten. Verstehe solche Leute nicht. Würde nicht sagen wenn das Lumia zu langsam, zu schlecht oder sonst was wäre aber EINE App.

    • Was soll daran Schwachsinn sein? Selbstverständlich kann eine einzelne App für sehr sehr viele einen Systemwechsel rechtfertigen bzw. verhindern. Ich zum Beispiel nutze nebenher ein altes Android für genau eine App: Die Heizungssteuerung übers Netz von Buderus. Windows App nicht in Sicht.

  • Ehrlich gesagt: blöde Ausrede!

    Selber nutze ich die Webapp von Handyticket und muss sagen das ist absolut kein Problem. Da fällt mir nur ein: wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe!

    Klar, Webapps sind nicht immer schön aber gerade im Fall von Hanydticket nun wirklich absolut in Ordnung!

    • Die Website im Browser, die auf kleinere Bildschirme und Touchbedienung zugeschnitten ist.

  • Yuhu auf diese App freue ich mich besonders. Nutze bisher die mobile Seite.
    Endlich eine App.

    • Dafür ist die App doch gar nicht. Die ist für den Nahverkehr, das wird mit Flixbus sehr sehr schwer ?. Trotz allem ist die App von Flixbus klasse, da gebe ich dir recht.

    • WP ist einfach der Begriff für die Smartphones, man sagt ja auch die App kommt für iPhone oder Android, nicht für die jeweilige genaue OS Bezeichnung, bsp. Android KitKat, etc

  • Ich verstehe nicht, warum man für alles eine App benötigt, wenn es die Webseite auch tut. Damals habe ich noch meine Freundin gefragt, warum sie FB im Browser nutzt und nicht einfach die App - Antwort: Weil die App scheiße ist (Android!).

    • Seh ich genauso. Ich nutze Facebook auch nur im Browser, damit hat man auch gleich ausgeschlossen dass persönliche Daten oder Adressbuch ausgelesen werden.

    • Sehe ich genau so; Vieles lässt ich im Browser erledigen und braucht schlicht keine App!
      Die Stores sind eh überfrachtet, 10.000 Taschenlampen und doch kein Licht ;-)

  • Von der Aussage ‚in Planung‘ ohne Termin oder ähnlichem zu der genutzten Überschrift ‚Bestätigt … kommt‘ ist aber viel Optimismus dabei.
    Ich hatte auch mal von einer Firma die Aussage vom Support, dass eine App kommen wird 'für WP 7.5'. Bis heute gibt es nichts.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.