• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Banking-App für Windows Phone: 123Banking funktioniert nach Update wieder (teilweise)

von Leonard Klint
19. Juni 2018
in Apps, Windows Mobile, Windows Phone
27
123banking update windows phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

123banking update windows phone

Im März hatten wir wieder einmal eine dieser schlechten Nachrichten für Windows Phone Nutzer. Die beliebte Banking-App 123Banking wurde von einigen Bugs geplagt, für die der Entwickler kein genaues Fix-Datum nennen konnte. Nun ist 123Banking von Version 1.5.0.2 auf 1.6.0.0 aktualisiert worden und funktioniert zumindest teilweise wieder.

App-Sterben für Windows 10 Mobile geht weiter

Die Abfrage der Konten funktioniert unter Version 1.6 von 123Banking wieder ganz normal, Sammelabrufe machen laut Nutzeraussagen aber noch Probleme. 123Banking stellt eine der letzten Banking-Apps seiner Art für Windows 10 Mobile dar, nachdem populäre Anwendungen wie „Sparkasse+“ den Support eingestellt haben.

Dabei kann man den Entwicklern keine Vorwürfe machen. Auch wenn es keine konkreten Zahlen gibt, dürfte es nur noch sehr wenige Windows Phone-User geben, was den (Kosten-)Aufwand in den allermeisten Fällen nicht rechtfertigt.

Umso lobenswerter ist das Update der 123-Banking App, auch wenn immer noch Bugs vorhanden sind.

Lufthansa, Slack – große Namen ziehen den Stecker

Auch wenn der Support für Windows 10 Mobile offiziell bis Ende 2019 gewährleistet sein dürfte, verabschieden sich nun auch große Namen von der Plattform. In den letzten Wochen haben Lufthansa und der Team-Messenger Slack den Support für ihre Anwendungen eingestellt. In den meisten Fällen kann man die jeweiligen Apps noch nutzen, neue Features wird es keine mehr geben.

Die wohl essentiellste App, WhatsApp, erhielt bis zuletzt regelmäßige Updates und zeigt noch keine Anzeichen von Supportende von Windows 10 Mobile. Gerüchten zufolge, soll sogar eine UWP-App geplant sein, die in Zusammenarbeit mit Microsoft entstehen könnte. Unser Kollege Tom hat in einem Kommentar seine Zweifel darüber geäußert.

123Banking
123Banking
Download QR-Code
123Banking
Entwickler: petaFuel GmbH
Preis: Kostenlos

Freut ihr euch über das Update für 123Banking für Windows Phone?


Danke Chris für den Tipp!

Tags: 123BankingMicrosoftUpdateUWPWhatsAppWindows 10 MobileWindows Phone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mighty_coco
7 Jahre her

Die Postbank hat noch eine sehr gute Mobile app. Modern, übersichtlich, alles drin. Trotzdem sollte das kein grund sein, zur Postbank zu gehen… Der service ist… Naja… 🤢

0
Stefan
Antwort auf  mighty_coco
7 Jahre her

die App von der Postbank funktioniert seit kurzem doch gar nicht mehr. Für mich also auch kein Grund mehr, bei der Postbank zu bleiben und dafür auch noch monatlich Gebühr zu bezahlen.

2
gast
Antwort auf  mighty_coco
7 Jahre her

Zum einen meine ich, dass Stefan recht hat (die ist offiziell tot – oder wann hast du die zuletzt genutzt?) und zum anderen kannst du den PoBa-Client nicht mit 123Banking vergleichen. 123Banking ist der letzte funktionstüchtige Multibankingclient konventioneller Art für deutsche Bankkunden. Es gibt sonst nur noch die App von Buhl Data, die allerdings sämtliche Kontodaten und Transaktionen auf die Buhl-Server zieht und dort zu Analysezwecken umfassend verarbeitet. Eine Nutzung setzt ebenfalls eine vorherige Registrierung voraus. Das ist bei 123Banking alles nicht der Fall. Das funktioniert genau so wie einst Sparkasse+ oder VR Banking.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Reicht es nicht, ganz einfach über das neue Update für due 123-Banking App zu berichten? Nein, es muss wieder dazu ausgeholt werden, wie andere Entwickler und Nutzer die Fliege machen. Als ob es manchen WU-Autoren richtig Spass macht, negativ über Mobile zu berichten.
Da braucht sich niemand zu wundern, wenn immer mehr verschreckt abwandern. Google darf sich über diese Berichte freuen.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Natürlich macht es den Autoren Spaß, negativ über Mobile zu berichten.
Aber nicht nur über Mobile – grundsätzlich über Microsoft.
Wieso? WindowsUnited ist schon längst die rechte Hand von Google und die Autoren Android verfallen.

1
droda
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das ist leider seit einiger Zeit traurige Wahrheit, hier. Man kriegt aber „Haue“, wenn man dies anspricht. Die pro-tendenziöse Berichterstattung in Bezug auf Android ist offensichtlich. Aber die „Trolle“ sind ja jetzt wir…
@Stefan, @keinuntertan: Kann Euch nur zustimmen!

1
gast
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ich nicht. Die Wahrheit ist wirklich kein Grund einen öffentlichen Heulkrampf zu bekommen. Das ist doch echt wieder das typische, infantile *mimimi* – er was gegen den Support von Apps für MS gesagt. Und auch wenn ihr die Wahrheit nicht hören wollt – sie existiert. Sie darf, kann, soll, ja muß(!) frei gesagt werden können. 🙄

-1
robin2017
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Ich mag Windows Mobile wirklich und finde es sehr schade, dass es damit nicht weitergeht. Aber es stimmt: Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn sie schmerzt.

0
Sit
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Windows Mobile wird nicht mehr weiter Entwickelt. So gesehen ist die mobile Sparte von Windows Tot.

https://twitter.com/brandonleblanc/status/956234868203036672

1
rubbrduck
7 Jahre her

Globalisierte Nachrichten wie hier sind in meinem Fall Fakenews. Denn ich konnte kontinuierlich meine beiden Banken mit 123Banking abfragen. Wie recherchiert Ihr eigentlich?

0
gast
Antwort auf  rubbrduck
7 Jahre her

🙄 Es ist immer wieder das gleiche Getrolle…

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rubbrduck
7 Jahre her

Schön, dass sie für dich funktioniert hat, für viele andere eben nicht.

1
mf
Antwort auf  rubbrduck
7 Jahre her

Auch bei mir hat 123Banking bis zum heutigen Tag zuverlässig funktioniert.

Ansonsten stimmt es sehr wohl, was hier geschrieben wurde: „WindowsUnited ist schon längst die rechte Hand von Google und die Autoren Android verfallen.“ Das ist eigentlich das Traurige.

1
gast
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Wie oft noch? Hat eine von euch Pfeifen mehrere Banken in der App eingebunden? Ja oder nein? Und dann bitte in welcher Konstellation? Es gab bis zum Update massive Probleme, die zum Absturz führten. Num sind sie behoben. Ich hatte vor einigen Wochen selbst mit denen deswegen Kontakt… 🙄

-1
keinuntertan
7 Jahre her

Getrolle? Worin liegt der Sinn, eine gute Nachricht, dass eine App nach einem Update wieder besser funktioniert, nahtlos mit dem App-Sterben zu verbinden und damit zu entwerten bzw. herunterzuziehen?

1
Aqua
7 Jahre her

Seit 1.8.17 funktionierte die Abfrage bei der Volksbank nicht mehr. Mit diesem Update war das endlich behoben.

1
gast
Antwort auf  Aqua
7 Jahre her

Sehr richtig. Die Volksbankteil bereitete Probleme!

0
winmoose
7 Jahre her

Die depressiven Berichte hier über das Windows Phone 10 haben meine Frau nun zum Wechsel vom Lumia 950 auf ein Huawei P20 veranlasst. Glücklich ist sie noch nicht. Die Michelin-App funktioniert, Outdooractive auch. Der Google Play Store ist katastrophal. Kreditkarten wurden wegen Softwarefehlern nicht akzeptiert, PayPal tat es auch nicht. Dann fuhr sie zur Tankstelle für eine Guthabenkarte. Die ließ sich dann in der Tankstelle wegen Überschreitung des Tageslimits nicht aktivieren. Also mal einen Tag abwarten und gleich morgens zur Tankstelle fahren. Das liest sich in Artikeln mit kontaktlosem Bezahlen, Kryptowährungen und Internetbanking immer ganz anders. Fazit: Due ganze Android-Welt… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  winmoose
7 Jahre her

„Due ganze Android-Welt ist etwas für Studenten und Kinder, die alles umsonst laden wollen.“

Das ist wohl ein Zeichen von Erwachsensein über eine Milliarde Nutzer auf einmal zu degradieren….

1
Stefan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

die Anzahl der Nutzer sagt aber gar nichts aus über die Qualität eines Produktes aus, egal ob es sich nun um eine App oder irgendetwas Anderes aus.
Die Maße war und ist und kann nie ein Maßstab für Intelligenz oder Qualität sein.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Stefan
7 Jahre her

@Stefan geht hier nicht um die Qualität eines Produkts, sondern um grundlose und pauschale Herabwürdigung von Nutzern. Ich nutze Android, will weder alles kostenlos, noch bin ich Student und ein kleines Kind auch nicht. Und das trifft ganz sicher auf Millionen Android Nutzer zu.

0
keinNick
Antwort auf  winmoose
7 Jahre her

So viel Blödsinn tut doch schon weh.
Tut mir leid, aber entweder denkst du dir eine bessere Geschichte aus um zu trollen,
oder aber (falls es der Wahrheit entspricht), solltest du (ihr) zurück zum „Händi“ (ohne Smartphone) gehen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  winmoose
7 Jahre her

„Der Google Play Store ist katastrophal. Kreditkarten wurden wegen Softwarefehlern nicht akzeptiert, PayPal tat es auch nicht. “
Entweder liegt das am P20 odfer ihr macht etwas falsch.
Bei mir akzeptiert der Google Play Store sogar mehrere Kreditkarten ganz problemlos.
„Fazit: Due ganze Android-Welt ist etwas für Studenten und Kinder, die alles umsonst laden wollen. Professionelle IT ist etwas anderes.“
Fazit zu deinem Fazit: Dein Urteil über sehr viele zufriedene User zeigt leider das du keine Ahnung hast und mit Android wohl etwas überfordert bist.

-1
hansra1
7 Jahre her

Naja sicher ist Android gerade mit online und Bank nicht, meine Frau hat sich ein 950er besorgt, und ist auch ohne Bank App happy

2
nordlicht2112
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

„Naja sicher ist Android gerade mit online und Bank nicht……..“
Ist das mal wieder eine Ansicht die du dir im Internet auf Grund irgendwelcher Bashings angeeignet hast oder gibt es dazu auch eine fundierte Beweislage?

1
keinuntertan
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Naja, zumindest ist gesichert, dass Android aufgrund des inzwischen hohen Verbreitungsgrades Schadsoftware-Angriffspunkt Nummer 1 ist, im mobilen Sektor. Genügend Sicherheitslücken sind schon bekannt worden, die von den Herstellern bei älteren Geräten nicht mehr gepatcht werden. Wozu sich da jetzt hier noch in Details versteigen?

-1
rolin
7 Jahre her

Ich freue mich über jedes Update. Bitte weiter so. Wir haben noch mindestens 10 Geräte im Einsatz und auch in der freien Wildbahn sehe ich immer wieder mal Lumias. Das ist doch cool, so ein wenig retro unterwegs zu sein.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH