• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Office 2019 nur noch mit OneNote UWP: So kommt ihr an die Desktopanwendung!

von Benjamin Horn
2. September 2018
in Anleitungen, Microsoft, Microsoft Office, Windows 10
14
Microsoft OneNote Windows 10 Update: Geniale neue Funktion verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bereits seit April wissen wir, dass Microsoft in Zukunft die ‚alte‘ OneNote-Anwendung in Rente schicken wird, um sich fortan auf die Universal Windows App zu konzentrieren. Wer allerdings die UWP nicht nutzen möchte oder kann, der findet hier das Desktop-Pendant.

OneNote Desktop-App als Download

Die Fertigstellung der nächsten großen Office-Version ist in der Endphase und wird dann nur noch mit der UWP von OneNote kommen. Für eine gewisse Zeit sollen beiden Anwendungen aber parallel angeboten werden, damit Nutzer, die auf die Desktopanwendung zurückgreifen wollen, hier die Wahl haben. Natürlich bekommt OneNote 2016 künftig keine Updates mehr. Trotzdem dürften die ‚Wechselunwilligen‘ damit ein Trostpflaster erhalten.

Damit ihr an die Anwendung kommt, müsst ihr auf die entsprechende Seite von Microsoft navigieren. Dort könnt ihr den Installer als x86 oder x64 herunterladen und OneNote 2016 installieren. Wählt dazu unter den verfügbaren Versionen einfach „Windows Desktop“ aus.

Was passiert bei der Installation von Office 2019?

Wer bald die neue Version von Office als Update über die momentan noch aktuelle Variante spielt, muss keine Angst haben. Microsoft wird niemanden zwingen, von der Desktopanwendung auf die UWP-App umzusteigen. Genaueres dazu findet ihr in unserem entsprechenden Beitrag:

OneNote 2016: Microsoft wird kein Zwangs-“Upgrade” auf UWP durchführen

Ich selber habe lange die Desktopversion vorgezogen, nutze aber seit ein paar Monaten die UWP und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Dass sich die Entwicklung von nun an nur noch auf die Windows 10-App konzentriert, ist logisch, lässt aber unter Umständen einige Nutzer zurück.

Wie sieht es bei euch aus? Bevorzugt ihr die Desktopanwendung oder die UWP-App?

 

Tags: AnleitungMicrosoftMicrosoft OfficeMicrosoft OneNoteOneNoteOnenote UWPTutorial
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Bevorzuge selbstverständlich die UWP-Variante, eine gleichartige App auf allen Windows-Plattformen. Schön, dass sich Microsoft im Falle von Office 2019 und OneNote auf UWP besinnt.
Warten wir einfach auf die Kommentare der Android-Nutzer hier, denen wird UWP natürlich völlig egal sein. Mir aber nicht. 😉

0
backpflaune
6 Jahre her

Für mich kein Problem aber es gibt durchaus einige Fans der klassischen Desktop Anwendung. Die UWP ist da leider noch kein 100 prozentiger Ersatz.
Aber wie ist das dann genau z.B. wenn jemand Office 2019 auf Windows 7 installiert? Bekommt der dann trotzdem die alte Desktop Software nur halt ohne Update oder muss er die manuel laden?

Apropos manuel Laden. Wäre ja schön wenn man mal nur einen Teil der Office Anwendungen installieren könnte. Am liebsten über den Store aber da erkennt MS meine Office 365 Version über die Uni nicht an.

0
rob1
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Office 2019 wird es nur noch für Windows 10 geben. Die Begründung kann man hier nachlesen: https://www.computerbase.de/2018-02/microsoft-office-2019-windows-10/

1
stevenskies
6 Jahre her

Ich habe lange Zeit und voller Begeisterung die Desktop-App genutzt, mittlerweile habe nutze ich aber nur noch die UWP. Am Anfang war es etwas befremdlich, da die Desktop-Version doch die ein oder andere Funktion mehr bietet. Das hat sich aber schnell gelegt, es gibt nicht wirklich viel, was ich tatsächlich vermisse. Ich fände es nur schön, wenn man zumindest Teile der Navigation an den rechten Bildschirmrand verschieben könnte.

1
nutella
6 Jahre her

Hab nur die UWP-Variante benutzt.

0
Prinzchen
6 Jahre her

Wo liegt eigentlich der gravierende Unterschied zwischen OneNote und Word? Ich habe lange versucht damit warm zu werden, aber ich kriege dieses Programm einfach nicht auf die Kette!

0
backpflaune
Antwort auf  Prinzchen
6 Jahre her

Ein komplett anderes Programm. Bei OneNote geht es um Notizen sämtlicher Art. Mit Hand oder Tastatur geschrieben, per Sprachaufnahme, Video, Datei, Excel Tabelle oder Bild. Alles in einzelnen Notizbüchern die man wiederum unterteilen kann. Und die einzelnen Seiten sind unendlich lang. Alles kann bei Bedarf mit anderen geteilt und gemeinsam genutzt werden.
Mit Word hat es eigentlich so gut wie nichts gemein. Aber ja OneNote kann am Anfang etwas überfordern bzw der Nutzen wird nicht klar. Gerade bei der alten Desktop Anwendung war der Einstieg schwer

2
getreidekuchen24
6 Jahre her

Die große Frage ist und bleibt aber:
Bekommst die UWP Add-On support, wie er in der Desktop App vorhanden ist?

0
kram
6 Jahre her

Solange ich keine Notizbücher offline speichern kann bleib ich mit dem PC bei der Desktop-Variante.

3
CloudConnected
Antwort auf  kram
6 Jahre her

Das war für mich die wichtigste Frage für den Umstieg auf die UWP – ist es tatsächlich nicht möglich mit der UWP seine Notizbücher – egal in welchem Format – zu exportieren??

0
OldBoneLess
Antwort auf  kram
6 Jahre her

Ich sehe keinen Sinn die Notizbücher offline zu speichern, ich will sie ja „dabei“ haben.

0
Mischa
Antwort auf  OldBoneLess
6 Jahre her

Naja, nicht jeder möchte seine privaten Daten auf irgendwelchen Servern unverschlüsselt liegen lassen

0
madras
Antwort auf  OldBoneLess
6 Jahre her

Man will seine Notizbücher nicht nur „dabei“ haben, man möchte sie auch offline speichern können damit lokal immer ein Backup vorliegt. Das ist der Sinn darin ^^

0
leomou
6 Jahre her

Die App ist super! Verwende sie gerne auf dem Tablet und Laptop. Auf meinem Desktop hingegen schätze ich die Integration von zB Excel und die viel viel besseren Exportmöglichkeiten. Naja, eigentlich kann man in der App nur per Druck in PDF wirklich exportieren und dabei auch nicht entscheidn wo er es abschneidet. Es entsteht ein komisches zerstückeltes PDF mit dem keiner was anfangen kann.
Das ist für mich eine sehr wichtige Funktion. Daher ein kompletter Umstieg aktuell nicht denkbar 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH