• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Amazon Alexa App: Eine Lösung für Windows 10 S-Modus muss her

von Leonard Klint
31. August 2018 - Aktualisiert am 8. November 2018
in News, Windows 10
10
Amazon Alexa Windows 10 UWP kommt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir haben uns auf der IFA 2018 die Amazon Alexa App für Windows 10 auf dem Stand von Trekstor testen können. Sie ist bislang zwar nur auf Englisch verfügbar, doch funktioniert sie schon jetzt erstaunlich gut (Hands On Test folgt). Für Windows 10 S gibt es aber ein Problem.

Amazon Alexa für Windows 10 – an UWP wird gearbeitet

Windows 10 S gibt es ja eigentlich gar nicht mehr. Es gibt den S-Modus wahlweise für Windows 10 Home und Windows 10 Pro (Enterprise und Edu auch). Ist er aktiviert, kann der Nutzer nur Apps aus dem Microsoft Store laden. Für die Alexa App für Windows stellt dies ein Problem dar. Denn: Es gibt sie bisher nur als x86-Anwendung.

Trekstor, die an mehreren Projekten eng mit Amazons Sprachassistentin zusammenarbeiten, geben aber Entwarnung. An einer UWP werde gearbeitet. Diese sei voraussichtlich bis Ende des Jahres verfügbar. Bis dahin müssten sich Windows 10 S-Nutzer, de Alexa nutzen wollen, für eine Freischaltung von Home oder Pro entscheiden.

Und noch etwas verriet uns Trekstor: Man glaube nicht daran, dass Alexa irgendwann Cortana ersetzen solle. Beide Assistentinnen könnten problemlos koexistieren und sich ergänzen. Die Synergie der beiden werde in Zukunft weiter ausgebaut.

Freut euch auf unseren Hands-Test der Amazon Alexa App für Windows 10.

Tags: TrekstorWindows 10 S Modus
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams
Windows 10

Rückschlag für Windows 10 S-Modus: Microsoft Teams PWA wird eingestellt

30. Oktober 2018
Trekstor yourbook C11b Test
News

[IFA 2018] Trekstor Yourbook C11B – Convertible für Schüler im Hands-On Test

31. August 2018
Yourbook C11B IFA Vorstellung
News

Trekstor Yourbook C11B: Neues Windows-Convertible für Schüler zur IFA 2018

8. August 2018
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
6 Jahre her

Es wird daran gearbeitet Cortana und Alexa, ohne einen entsprechenden Befehl, gleichzeitig nutzen zu können. Wohin das führt?
Ich glaube, aus den beiden Assistenten wird in Zukunft ein neuer, viel mächtigerer Assistent werden.
Nadella:
„Wir machen Fortschritte in unserer zugrunde liegenden Cloud-Infrastruktur, sodass die Entwickler KI-Anwendungen der nächsten Generation auf unserer Cloud erstellen können. Wir bauen den weltweit ersten KI-Supercomputer mit Azure.“

-2
getreidekuchen24
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Das wäre jedenfalls zu hoffen, sonst gewinnt Google das rennen wieder

-1
gast
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

„Die Welt ist rund und digital und am Ende gewinnt Google!“

-2
rob1
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Amazon und somit auch Alexa nutzten schon von Anfang an Bing als Suchmaschine. Und beide Firmen Ms und Amazon haben eins gemeinsam. Sie würden Google am liebsten schnell los werden.

0
Samokles
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Siri doch auch (jedenfalls bis vor kurzem), oder?

0
gast
6 Jahre her

Ich 💩 auf Alexa, Corta, Siri, Googlemist…

-7
timmy_tim12
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Auf diese Info hat die Menschheit gewartet…

4
Taeniatus
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Und ich 💩 auf deine Kommentare. Die gehen mir auf den ⏰

6
BB8
6 Jahre her

Und in 5 Jahren geht SKYNET ans Netz 😀. Dabei könnten die Leute heute schon nicht mit der Technik schritthalten. Außer sie dumm zu benutzen ohne die weitreichenden Folgen abschätzen zu können. Nachher gibt es dann wieder einen Aufschrei. Hätten wir das vorher gewusst. Hoffentlich wird auch genau so intensiv und begeistert an den dafür notwendigen Sicherheitsstrukturen gearbeitet…. Ach so, da muss man ja nicht dran denken. Das steht ja nicht im Focus. Er mal gucken was passiert. 🙄 Außerdem ist ja der Druck zu groß das jemand ander zuvor kommt. Aber so krank ist das eben. Statt sich genug… Weiterlesen »

2
keinuntertan
6 Jahre her

Hört man immer gerne, dass an UWP-Apps gearbeitet wird, vielleicht wird’s dann auch für Mobile-User nutzbar. 😉

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH