• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 S-Modus aktivieren leicht gemacht

von Jo
8. Juni 2018
in News, Windows 10
0
Windows 10 S auf Windows 10 Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am Mittwocht hat Microsoft die Insider Build 17686 im Fast Ring ausgerollt. Neben Verbesserungen beim Dark Mode für den Datei-Explorer und getrennten Einstellungsseiten für Region und Sprache, scheint diese Build eine weitere kleine Überraschung bereitzuhalten.

Switch to S-Mode taucht in den Einstellungen auf

Im April verkündete Microsoft, Windows 10 S als eigentständige Version durch den S-Modus zu ersetzen. Dadurch änderte sich nichts wesentliches, neu war jedoch die Möglichkeit dauerhaft von Windows 10 S auf Home- oder Pro zu wechseln. Diese Entscheidung ist jedoch aktuell entgültig und ein Wechsel in den S-Modus ist nicht möglich.

Wie WalkingCat nun herausgefunden hat, wird in den Einstellungen die Option “Switch to S Mode” angezeigt, wenn man in der Suche “S Mode” eingibt. Aktuell führt einen diese Option lediglich zur Aktvierungsseite der eigenen Windows Version.

Ob es sich hierbei schlicht um einen Fehler handelt oder in Zukunft der S-Modus ganz einfach ein- oder ausgeschaltet werden kann ist aktuell nicht klar. Sollte Microsoft diese Option allerdings anbieten, stellt sich die Frage was mit bereits installierter Win32-Software passiert.

Im S-Modus werden Programme von außerhalb des Windows Stores nicht installiert bzw. ausgeführt. Wechselt nun ein Nutzer in den S-Modus und hat z.B. Chrome oder Photoshop installiert, ist unklar was mit den Programmen geschieht. Vermutlich würden sich die Programme schlicht nicht mehr ausführen lassen. Microsoft muss diese Option klar kommunizieren, um Kunden Frustration zu ersparen. Eine Möglichkeit, wäre die Anzeige einer Liste mit Programmen auf dem PC, welche nach dem Wechsel in den S-Modus nicht mehr funktionieren würden. Auf diese Weise könnte der Nutzer vor dem Wechsel informiert werden und seine Entscheidung anschließend treffen.

Ich persönlich würde solch einen Schalter begrüßen. Er würde die Möglichkeit bieten, den S-Modus ganz einfach auszuprobieren und evtl. mehr Menschen zugänglich machen. Darüber hinaus gibt es einige Nutzer, welche Aufgrund eines einzelnen Programms den S-Modus verlassen. Würde dieses Programm nun in den Store kommen, hätten diese Nutzer aktuell keine Möglichkeit wieder in den S-Modus zurückzukehren. Daher denke ich Microsoft sollte diesen Schritt wagen, allerdings mit guter Kommunikation gegenüber dem Nutzer (wie wir wissen fällt ihnen das nicht immer leicht).

Wollt ihr den S-Modus heute schon testen, könnt ihr eine ISO-Datei von Windows 10 manipulieren. Da dies jedoch kompliziert ist, hat Rudy Huyn auf Dropbox eine fertige ISO bereitsgestellt (auf eigene Gefahr).

If you want to test S-mode, you can modify a Windows 10 ISO, but the process is complicated and take a lot of time. So I did it for you: https://t.co/jl5HNsjam4

— Rudy Huyn (@RudyHuyn) June 7, 2018

 

Was würdet ihr von solch einem Schalter in den S-Modus halten? Würdet ihr ihn dann ausprobieren?


via Neowin

Tags: EinstellungenFast RingInsider BuildISOS ModusWindows 10Windows 10 S
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Microsoft veröffentlich neue Insider-Preview-Builds 22621.885 und 22623.885
Microsoft

Windows 11: Microsoft veröffentlich neue Insider-Preview-Builds 22621.885 und 22623.885

8. November 2022
Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren
Microsoft

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren

5. November 2022
“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht
Microsoft

“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht

29. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN