• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Rückschlag für Windows 10 S-Modus: Microsoft Teams PWA wird eingestellt

von Leonard Klint
30. Oktober 2018
in Windows 10
10
Microsoft Teams
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ich bin großer Fan von Windows 10 im S-Modus (ehemals Windows 10 S). Für meine Bedürfnisse bietet der Microsoft Store alles, was ich brauche. Nun wird eine dieser essentiellen Werkzeuge wegfallen. Microsoft wird seine Teams App, die im Store leider nie über das “Preview”-Stadium hinausgekommen ist, zum 29. November 2018 einstellen.

Microsoft Teams (Preview) für Windows 10 S-Modus wird eingestellt

Bei der Store-Version der Microsoft Teams-App handelt es sich um eine PWA (Progressive Web App). Diese erlaubt Nutzern von Windows 10 S-Modus, die einfache Ausführung des Dienstes. Wie Microsoft nun auf seinem Blog bekannt gibt, wird diese Applikation nun eingestellt.

Microsoft Teams Windows 10 S

Welche Möglichkeiten habe ich als Windows 10 S-Modus User jetzt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten wie Nutzer von Windows 10 S-Modus in Zukunft Microsoft Teams nutzen können.

Zum Einen gibt es die Möglichkeit die vollwertige Webversion von Microsoft Teams über den Browser zu nutzen. Dies kann jeder Nutzer über jeden beliebigen Browser tun. Lediglich eine Internetverbindung muss vorhanden sein.

Nutzer von Windows 10 S-Modus können aber auch sehr einfach auf Windows 10 Home (und anschließend Pro) wechseln. Dieser Wechsel ist völlig kostenlos und erlaubt die Installation der Microsoft Teams Win32-Applikation (32 oder 64 bit). Anschließend kann man allerdings nicht mehr auf Windows 10 S-Modus wechseln – dafür muss das gesamte System neu aufgespielt werden.

Warum genau Microsoft Teams für Windows 10 S-Modus verschwindet, ist nicht ganz klar. Möglich ist, dass es nur wenig genutzt worden ist. Unklar ist auch, ob in Zukunft vielleicht noch einmal eine Store-Version von Microsoft Teams erscheinen wird. Denn für Windows 10 ARM wäre dies auch wichtig. Zwar kann man hier durch Hardware-Emulation auch auf die Win32-Version zurückgreifen, die Performance ist aber nicht gerade berauschend.

Nutzt ihr die Microsoft Teams (Preview) App für Windows 10? Was sagt ihr dazu, dass sie eingestellt wird?

Tags: Microsoft TeamsProgressive Web appPWASupportendeWindows 10 ARMWindows 10 S Modus
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams
Microsoft Teams

Teams Alpha: Arbeitet Microsoft an einer neuen App?

28. Februar 2021
Microsoft Teams
Microsoft Teams

Microsoft Teams: Wichtige Funktion bekommt Tastatur-Shortcut

9. Februar 2021
Microsoft Teams
Microsoft Teams

Live Reactions jetzt auch für Microsoft Teams

6. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
2 Jahre her

Weiß der Geier, was sich Microsoft dabei denkt. Wahrscheinlich werden sie jetzt doch eine UWA dafür entwickeln und das auf Basis von React Native. Wiedermal ist kein roter Faden bei Microsoft zu erkennen. Dabei schreit Microsoft Teams förmlich nach einer PWA.

0
gast
Antwort auf  mamagotchi
2 Jahre her

Das einzige was schreit, sind die Nutzer.
Zum Glück juckt mich Teams nicht.

0
gast
Antwort auf  gast
2 Jahre her

Ich bin hier der wahre Gast!

0
ABCdefg
Antwort auf  gast
2 Jahre her

Nö, ahoi mit 8 i ist zurück. 😀

1
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
2 Jahre her

Microsoft kämpft gegen den Abstieg, stemmt sich gegen den schon längst fortschreitenden, bereits mehr oder weniger deutlich sichtbaren Bedeutungs-Verlust und versucht sich da nur mehr auf geradezu rührend hilflose Weise in Schadensbegrenzung, weil es da schon allerorts ordentlich knistert und kracht… …scheinen zusehends immer nervöser zu werden, unkoordinierter vorzugehen und sich so schulterzuckend reihenweise den Fehlerteufel einzuhandeln… Aber schön langsam wird es dann einmal auch ihnen dämmern, was sie sich da alles durch das saudumme Verspielen bzw. Aufgeben der einst in allen Bereichen fast lückenlos dominierenden Marktposition selbst verbaut haben. Die jetzt bereits rasch aufholende Konkurrenz wird täglich stärker, bedrohlicher… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
2 Jahre her

…und zieht man sich aus den angrenzend peripheren Bereichen des eigenen Kerngeschäfts vorschnell zurück, gibt man der dann natürlich sofort in diese Bereiche vordringenden Konkurrenz die Möglichkeit, auf Basis dessen, dann umso chancenreicher auch im Bereich des Kerngeschäfts anzugreifen und dort Fuß zu fassen…

0
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
2 Jahre her

PWA oder UWA?.. Was sollen die da bei derart begrenzten Ressourcen noch alles parallel entwickeln? Sind doch allein schon aufgrund des Totalumbaus total überfordert! Da hapert es doch bereits personell an allen Ecken und Enden…
Sogar der für Microsoft jetzt sicher sehr wichtige Verkauf von Office 365 auf MacOS z.B. endet gleich nach der Anmeldung und noch vor Download und Installation mit der heute vielleicht an die zwanzigfachen von mir selbst erlebten Fehlermeldung „Sitzung abgelaufen“… das trotz peniblem Vorgehens und blitzschnellem Eintippens aller Daten… Tolles Bild, das da Microsoft sogar bei den Mac-Usern abgibt…

0
keinuntertan
2 Jahre her

Noch nie genutzt, keine Ahnung, wozu man das braucht. PWAs mag ich eh nicht, bevorzuge Universal Apps (UWP). Gleiches Nutzungserlebnis auf allen Windows Geräten.

0
jeit
2 Jahre her

Microsoft schießt sich also weiterhin selbst ins Bein… erschaffen ein Windows, welches nur auf den Store als Softwarequelle setzt, und entfernen selber Software aus diesem, was den Store unattraktiver macht. Traurig und Peinlich…

0
pakebuschr
Antwort auf  jeit
2 Jahre her

Business Software in einer Windows Edition die im Business nicht eingesetzt wird macht auch keinen Sinn.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN