• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft Launcher: Das Startprogramm für Android entwickelt sich hervorragend

von Leonard Klint
12. Juli 2018
in MS-Android
19
Microsoft Launcher Update Beta
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Launcher Version 4.11

Viele Windows Phone-Fans haben mittlerweile bei Android oder iOS ein neues Zuhause gefunden. Durch eine rieisige Auswahl an Launchern, können Microsoft-Fans unter Android zumindest optisch ein „Zuhause-Gefühl“ heraufbeschwören. Den besten Kachel-Launcher, Launcher 10, haben wir für euch in einem Test ausführlich ausprobiert.

Ich habe mich auf meinem Nokia Androiden aber ausdrücklich gegen die Kachel-Kopie entschieden und setze seit jeher auf den Microsoft Launcher. Diesen haben wir ebenfalls in einem Test ausführlich beleuchtet – ich lege jedem Androidnutzer und Microsoft-Fan ans Herz, ihn zu lesen.

Das letzte Update des Microsoft Launcher, Version 4.11, poliert das Startprogramm aus Redmond an den richtigen Stellen auf. Ich bin begeistert von der Hingabe des Teams.

Microsoft Launcher: Der geniale Feed-Bereich wird noch runder

Niemand möchte abstreiten, dass Microsoft den Feed-Bereich im Microsoft Launcher von Apple kopiert hat – who cares? Meiner Meinung nach ist er aber sehr viel übersichtlicher als das „Original“ von iOS. Die farblich abgesetzten Karten lassen sich zudem auf unterschiedliche Weise anpassen.

Die News-Karte öffnet Nachrichten seit dem neuesten Update auch endlich im Microsoft Launcher (in einer Leseansicht):

Microsoft Launcher Version 4.11

Früher wurden News immer extern im Browser geöffnet, was den Arbeitsfluss erheblich gestört hat. Klickt man jetzt auf eine News, kann man sie direkt im Microsoft Launcher lesen. Mittlerweile kennt man diese Art von Lesemodus von Instant Messengern wie „Telegram“, aber auch von „Facebook“ und „Twitter“.

Wusstet ihr schon?

Im Feed-Bereich könnt ihr euch auch eure Bezahl-, Bord- und Bonuskarten anzeigen lassen und so blitzschnell zu Payback, Deutschlandcard, etc. wechseln. Das klappt beispielsweise mit dem Widget der „Numbrs Centralway“-Bankingapp.

Microsoft Launcher Version 4.11

Die aktuelle Version des Microsoft Launcher, findet ihr hier:

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Einige Funktionen gibt es bisher nur in der Betaversion des Startprogramms. Hier könnt ihr der Beta beitreten:

Um dem Beta-Programm beizutreten, folgt diesem Link

Was haltet ihr vom Microsoft Launcher?

Tags: Microsoft Launcherneue FunktionenUpdate
Share24TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Überraschungsupdate: Canary Channel bekommt neue Copilot-Funktionen
Microsoft

Microsofts KI-Tool Copilot fährt den Rollout von neuen Funktionen runter

10. Mai 2024
Freigabe – Microsoft veröffentlicht neues Design für die Onedrive-App unter Windows 11
Microsoft

Microsoft bestätigt Verschiebung von neuer OneDrive-Funktion

6. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

Wie wäre es mit einer Partnerschaft? Der MS Launcher könnte ja irgendwo vorinstalliert werden.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ich denke das wäre eine sehr schöne Gelegenheit für einen der kleineren Hersteller, ja. Nokia wird es nicht machen, das würde gegen ihre Strategie sprechen.

2
Ronny
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Blöde ist Google verbietet oft solche Sachen. Wer Android als Hersteller nutzen will hat gefälligst 20 Google Apps mit auszuliefern. Hoffe die bekommen durch die EU bald einen drauf deswegen.

0
Hoschi
6 Jahre her

Ich hab jetzt die letzten beiden Updates verschwitzt aber bis dato zog der MS ziemlich am Akku(immer zwischen 12-18%). Bin aktuell wieder mit dem Nokia Launcher unterwegs.

0
spaten
6 Jahre her

Noch besser wäre es, wenn Artikel in der Newsapp geöffnet werden würden.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Wieso wäre das besser?

0
spaten
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Naja, weil die dann noch nahtloser integriert wäre. Man hätte das Gefühl, aus dem Launcher direkt in die News App zu kommen. Dafür müsste nur noch die lange Startanimation der Newsapp verkürzt werden.
Oder die Artikel werden „gecached“ und ohne Werbung dargestellt. Wie in einer Leseansicht. Das fände ich auch gut.

0
bruno59
6 Jahre her

Gibt’s noch andere Apps als die „Numbrs Centralway“-Bankingapp mit der das möglich ist, nur interessehalber?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bruno59
6 Jahre her

Hm, bin nicht sicher, aber es gibt mehrere Apps wo du deine bonuskarten reinmachen kannst. Die haben auch widgets

2
Thomas
6 Jahre her

Ich habe den MS Launcher benutzt, bin aber zum Action Launcher gewechselt, der läuft wesentlich stabiler und ich finde ihn noch übersichtlicher als den MS Launcher

0
robin2017
6 Jahre her

Ich finde den MS-Launcher noch nicht gelungen. Die unübersichtliche Anordnung der Apps wie bei allen Androiden bleibt und die Widgets hat man auch erst im Blick, wenn man den zweiten Startschirm aufruft. Bei Square Home 2 kann man Apps und Widgets frei kombinieren und so anordnen wie man es im Alltag braucht.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robin2017
6 Jahre her

Du kannst widgets auch direkt auf den Bildschirm setzen, wie immer bei Android. Du magst offensichtlich einen launcher mit kacheloptik, da kann der MS launcher auch nicht nach deinem Geschmack sein.

1
robin2017
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Die Kacheloptik ist nicht das wichtigste Argument. Ich möchte meine Apps nach Prioritäten geordnet auf dem Startbildschirm haben: Oben wichtige, unten (ja, ich mag es, nach unten zu scrollen), weniger wichtige unten, Widgets dazwischen. WM 10 Mobile war da schon klasse. Den MS-Launcher habe ich auf meinem vorigen Androiden auch verwendet, aber gerade die beschriebene Übersichtlichkeit war noch nicht nach meinem Geschmack. Kann sein, dass nach ein paar weiteren Updates die Sache schon anders aussieht. Jedenfalls finde ich es prima, dass Ihr Euch der Launcher angenommen habt. Wenn man Microsoft-Programme auf seinem Smartphone nutzen will, sollten sie auch sinnvoll in… Weiterlesen »

0
Enner
Antwort auf  robin2017
6 Jahre her

Irgendwo in den launcher Einstellung kann man doch einen Punkt setzen wo das scrollen von oben nach unten ist. Nutze das auch lieber so rum als seitwärts.

2
stevenskies
6 Jahre her

Ich nutze den Microsoft Launcher auf meinem 6.1 und bin ziemlich zufrieden damit. Was mir noch fehlt ist eine sinnvolle Einbindung von To Do (nicht nur Sync mit Wunderlist). Und das News im Launcher selbst geöffnet werden, empfinde ich eher als nervig.

1
hanno
6 Jahre her

Ich nutze Microsoft Lauchner suf meinen Gigaset plus bin sehr zufrieden

0
schreini76
6 Jahre her

nutz den MS-Launcher auf meinem XIAOMI 5plus, läuft super 👍allerdings bekomm ich von Eurer App keinerlei Benachrichtigung über neue Themen / Beiträge!!!???

0
wolb
6 Jahre her

Woher bekomme ich die Icons, die hier immer auf dem Titelbild für MS Launcher angezeigt werden? Auf meinem Nokia 8 mit MS L. sehen die völlig anders aus und lassen sich auch nirgends einstellen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wolb
6 Jahre her

Das Icon Paket heisst ‚Viral‘ und ist im Play Store frei verfügbar

Eine Anleitung wie man Icons im ms Launcher ändert, findest du mit der Suche auf unserer seite

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH