• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhartonBrooks kündigte ein „revolutionäres“ Windows Phone an. Jetzt folgt die Enttäuschung

von Königsstein
11. September 2016
in News, Windows Mobile, Windows Phone
18
WhartonBrooks kündigte ein „revolutionäres“ Windows Phone an. Jetzt folgt die Enttäuschung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

whartonbrooks-windows-phone

Vor ein paar Wochen kündigte die bis dato unbekannte amerikanische Firma WhartonBrooks ein Windows 10 Mobile Phone an. Aber nein, nicht irgendein Windows Phone. Laut Pressemitteilung wollte WhartonBrooks neue Produkte und „revolutionäre Technologien“ vorstellen, die die Mobile Computing Industrie „radikal verändern“ werden.

Nach dieser vollmundigen Ankündigung war die Häme entsprechend groß, als sich herausstellte, dass (laut WinFuture) die angekündigte Smartphone Revolution wohl nur aus den altbekannten ODM-Geräten Moly X1 und Moly PCPhone des chinesischen Auftragsfertigers Coship besteht, die WhartonBrooks unter dem Label „Cerulean Mobile“ vermarkten wird.

Das Coship Moly X1 ist ein ordentliches, aber unspektakuläres Mittelklasse-Smartphone, das in Europa schon seit einiger Zeit als (fast) baugleiches Funker W5.5 Pro erhältlich ist (hier geht’s zu unserem Testbericht).

Das Coship Moly PCPhone ist ein 6 Zoll Phablet, dass dank seines Snapdragon 617 Prozessors auch Continuum unterstützt. Continuum ist – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch die „revolutionäre Technologie“ die WhartonBrooks versprochen hat. Falls die Amerikaner das PCPhone zu einem attraktiven Preis auf den europäischen Markt bringen sollten, wäre das nichtsdestotrotz einer gute Nachricht, denn bisher gibt es das Gerät bei uns nicht offiziell zu kaufen.

ODM-Geräte nichts Ungewöhnliches

Auch wenn WhartonBrooks bzw. Cerulean Mobile scheinbar in Teilen der Community zur Lachnummer geworden ist, muss ich zu ihrer Verteidigung sagen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass verschiedene Unternehmen ein und dasselbe ODM-Gerät lizenzieren und unter ihrer eigenen Marke vertreiben. (Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Drillinge Yezz Billy 4.7, Trekstor WinPhone 4.7 HD und AllView Imeria I hinter denen das gleiche Referenz-Design von Qualcomm steckte.) Und klar, der Online-Auftritt der Amerikaner strotzt nur so vor Superlativen und Lobeshymnen auf Windows Mobile. Aber hey, haben wir uns nicht oft von Microsoft und Co. ein enthusiastischeres Marketing gewünscht? 🙂

Zum etwas windigen Eindruck von WhartonBrooks dürfte allerdings auch die Tatsache beigetragen haben, dass eine erste Präsentation der Geräte, die für diesen Samstag geplant war, kurzfristig abgesagt wurde. Angeblich wollen weitere Partner teilnehmen, sodass man erstmal einen neuen Termin finden muss. Nun ja, schauen wir mal, was da noch kommt…

Postponing Saturday Meet & Greet event @MicrosoftStore. Supporting partners want to join in-we need time to align schedules-our apologies

— Cerulean Mobile (@ceruleanmobile) September 8, 2016


Quelle: WinFuture via Dr.Windows, Bildquelle: Wharton Brooks Facebook

 

Tags: Cerulean MobileContinuumCoshipCoship Moly X1Moly PcPhone W6WhartonBrooks
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows on ARM Smartphone
News

Emperion kündigt Windows on ARM Smartphone mit Android Apps an!

18. Februar 2020
Samsung arbeitet mit Ingram an virtuellem Windows-Desktop für Dex
News

Überraschung – Aus für Linux auf Samsungs Dex mit Android 10

20. Oktober 2019
Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten
News

Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten

9. März 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Foto-AG
8 Jahre her

Langsam gewöhnen wir uns an diesem Trial and Error.
Ich bin mir sicher das in den nächsten Monaten noch mehr OEM´s in diesem Markt auftauchen und bald wieder verschwinden.
Bis irgendwann doch jemand auf der Bildfläche erscheint der wirklich Glaubwürdig erscheint.
Das hatten wir schon mal vor ein paar Jahren, da kam HTC als Neuling mit einem Windows Phone auf dem Markt.
Was daraus geworden ist wissen wir alle.
Ich bin Neugierig darauf was noch passieren wird.

0
lachsack
8 Jahre her

Mittelklasse fehlt momentan eh… Und der sd 617 ist ja eh das minimum für continuum… Wäre dich nicht schlecht… Wenn es kein neues hendy mehr gäbe fänden wir es auch nicht gut…

0
tyloona
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

!!! hendy !!! ja ne is klar brüll

0
TobyStgt
Antwort auf  tyloona
8 Jahre her

Du hast verstanden, um was es geht, oder? Inhaltlich hast nichts beizutragen? Auch ziemlich arm.

0
willi950
8 Jahre her

Apple verkauft bestehende Technologie als Neuheit. Werbung ist alles. Die Android Welt kennt continum noch nicht. Für die ist das revolutionär. Abwarten. So verkauft man Produkte….

0
lachsack
Antwort auf  willi950
8 Jahre her

+1

0
TobyStgt
Antwort auf  willi950
8 Jahre her

+1

0
Bohemund
Antwort auf  willi950
8 Jahre her

http://bit.ly/1b48RKP
Schon was von Airdroid gehört?

0
TheGamer7090
8 Jahre her

Noch ne schlechte Nachricht habe bei Windows Central gelesen dass Windows Mobile sterben wird im Dezember oder so! 🙁

0
W10MNutzer
Antwort auf  TheGamer7090
8 Jahre her

Du glaubst wohl alles was im Internet verbreitet wird. Windows 10 Mobile ist fester Bestandteil des Gesamtsystem Windows 10, kann also garnicht sterben. Dann würde das Gesamtsystem auch sterben.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TheGamer7090
8 Jahre her

Da geht es nur um die Marke „Lumia“. Dass Microsoft die aufgeben wird, wissen wir aber schon lange…

0
TobyStgt
Antwort auf  TheGamer7090
8 Jahre her

Bitte keine Stammtisch-Parolen verbreiten…

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Warum wundert ihr Euch über diese Ankündigung? Kennt ihr die Amis so wenig? Solche vollmundigen Sprüche in der Werbung sind bei denen doch normal.

0
brullsker
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Warum hat dein Comment in der oberem rechten ecke einen grünen punkt?

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Wäre so ein Coship eine Alternative zu ein Lumia 650 & Co bzw wo kann man die Modelle einsortieren zwischen den Lumias?

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Sorry wenn ich schon WinFuture und Dr.Windows drunter lese, dann drehen such mir die Fußnägel nach oben. Das sind nichts als Gerüchte.

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Sorry wenn ich schon WinFuture und Dr.Windows drunter lese, dann drehen such mir die Fußnägel nach oben. Das sind nichts als Gerüchte.

0
Cortanaboy
8 Jahre her

Ich habe gerade einen Artikel gelesen, dass das „SurfacePhone“ doch bald kommen wird. http://ukonio.de/microsoft-surface-phone-vorstellung-des-lumia-950-nachfolgers-ende-oktober-58966/

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH