• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Xbox Next: Neue Konsole und Controller setzen auf USB-C

von Lars
27. Dezember 2018
in Xbox
19
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zur kommenden Xbox-Generation gibt es bereits zahlreiche Gerüchte. Unter dem Namen Project Scarlett arbeitet Microsoft aktuell an der Xbox Next-Konsole, das ist sicher. Schon auf der vergangenen E3 in Los Angeles bestätigte Microsoft die Arbeiten am Nachfolger. Zweifelsohne arbeitet auch Sony an der nächsten PlayStation-Generation.

Ein neues Gerücht bringt jetzt die USB-Anschlussform Type-C ins Spiel. Einer der Größten Vorteile: Diesem Anschluss ist es schlicht egal, wie herum man den Stecker anschließt. Die neue Xbox setzt laut den Gerüchten sowohl bei der Konsole, als auch bei den kommenden Controllern (inklusive dem Elite Controller 2) auf USB-C als Anschluss. Alle aktuellen Controller der Konsole haben hingegen einen MikroUSB Anschluss.

Der YouTuber Brad Sams hat in einem kleinen Video die Informationen und eine kleine Erklärung veröffentlicht:

Xbox Next auch mit USB 3.2?

Alle bisherigen Konsolen der Xbox One haben USB 3.0 mit an Bord. Diese Spezifikation ist immerhin schon ganze 10 Jahre alt. Und seit knapp 2 Jahren gibt es die Spezifikationen zu USB 3.2, welche (theoretisch) bis zu 20GBit/s ermöglichen soll. Anfang dieses Jahres stellte man einen ersten Prototyp vor, welcher USB 3.2 verwendet. USB 3.1 erreicht eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von ca. 1,2GBit/s, der Prototyp für USB 3.2 (Mitte 2018) konnte diese Marke mit 1,6GBit/s überschreiten. Alles in allem kann man also sagen, dass sich die Hardware zu USB 3.2 aktuell noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Da aber die Veröffentlichung der nächsten Xbox-Generation noch 1-2 Jahre in der Zukunft liegt, wäre es eventuell möglich, dass diese dann USB 3.2 mitbringt. Ich halte es aber eher für wahrscheinlich, dass die Konsolen auf USB 3.1 setzen.

Gerade USB-C würde von dem neuen Standard in Sachen Übertragungsrate profitieren. Aber: Wer überträgt denn heutzutage noch Daten wie Filme, etc. auf seine Xbox? Die Zukunft des Gamings geht in die Richtung Streaming. Bei Filmen und Musik ist das bereits seit Jahren Standard. Die Xbox hat aber immer eine begrenzte Festplatte an Bord, welche je nach Modell entweder 512Gbyte oder einen Terabyte Speicherplatz bietet. Für viele Gamer reicht das sicherlich, es gibt aber auch viele, denen das nicht reicht. Es gibt zahlreiche Angebote eine externe Festplatte an die Konsole anzuschließen und diese würde von USB-C mit höheren Übertragungsraten profitieren.

Wie immer handelt es sich um Gerüchte und diese sollten mit Vorsicht behandelt werden. Was denkt ihr über USB-C an Konsole und Controllern? Ich verwende seit dessen Veröffentlichung den Elite Controller und bevorzuge auf jeden Fall den Type-C Anschluss. Ich finde es schade, dass dieser den Anschluss nicht besitzt. Denn dieser lässt sich viel einfacher anschließen als der alte MikroUSB-Anschluss.

PS: Natürlich haben die aktuellen Xbox-Controller einen MikroUSB-Anschluss und keinen MiniUSB 😉.


via xboxdynasty

 

Tags: ControllereliteKonsolemikromininextscarletttype-cUSBUSB-CXbox
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Toll wäre Thunderbolt 3 um die Konsole nachträglich noch auf GPU Seite nachrüsten zu können.
Sonst halte ich es für einen logischen Schritt. Mini USB hat schlicht ausgedient und wäre nicht mehr zeitgemäß.

2
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was dem Sinn einer Konsole komplett nicht entspricht. Der Sinn ist, dass man einmal Hardware (die Konsole) hat und über einen gewissen Zeitraum Spiele dafür entwickelt und optimiert werden. Wenn man jetzt externe Grafikkarten ranklatschen, wie man man lustig ist, kann man sich das in die Haare schmieren.

2
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Der Sinn einer Konsole war auch mal Plug & Play und nicht dieses Patchgewitter, dass wir seit der 360 und der Ps3 erleben dürfen.
Wenn man sich schon hinbewegt zu einer PC Architektur, dann doch bitte auch mit deren Vorteile und nicht nur mit den Nachteilen. Längstens ab reinem Cloudgaming ist die Hardware dann so oder so sekundär.
Vergiss nicht, 90% aller Games die du aktuell kaufst benötigen einen DayOne Patch und sind ohne jenen kaum spielbar (was auch nicht wirklich der Gedanke hinter einer Konsole ist).

-5
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Das ist ja soweit alles richtig, aber die Architektur wurde doch nur für die Entwickler (bei Konsolen) eingeführt, um keinen Sonderaufwand bei Konsolen zu haben. Dennoch beweisen ja die D1-Patches, dass Optimierung durchgeführt werden, eben weil die Hardware bekannt und auf ein kleines Portfolio begrenzt ist. Wenn du jetzt externe GPUs erlaubst, dann steigt ja die Hardwarevielfalt und dann ist die Frage: Worauf sollen sie denn noch optimieren?

1
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Das Problem, welches du beschreibst bestand jedoch schon immer. Der Mega Drive hatte damals Mega CD, der SNES hatte in Japan das Satellaview und moderne Konsolen, bekommen seit Jahren nach 2-3 Jahren stärkere Versionen spendiert (sie die One X und die PS4 Pro). Lässt man nun jene stärkere Version wegfallen und arbeitet stattdessen mit Thunderbolt 3, ist es jedem Nutzer selbst überlassen, ob er upgradet oder nicht. Der komplette Aufbau wird so modular und deutlich flexibler. An der Architekur und dem Programmkern ändert sich so Null. Der Entwickler baut lediglich Settings ähnlich dem der PC Version ein. Dass man hier… Weiterlesen »

-3
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Das ist doch was komplett anderes. Bei den stärkeren Konsolen-Versionen (Hardware-Revisionen) hat der Entwickler trotzdem 2-3 Hardware-Konfigurationen vor sich. Der Entwickler weiß also, welche konkreten Hardwarekonfigurationen es gibt. Gibt man den Spielern die Freiheit ihre Konsole mit externen GPUs aufzurüsten, dann wäre die Vielfalt der Hardwarekonfigurationen um ein vielfaches höher. Wer aufrüsten will, kann sich doch gerne einen W10-PC kaufen, die an seinen TV anschließen und via XBox One-Controller das ganze dann spielen. Dafür brauch es keine aufrüstbare Konsole. Zudem die 0815-Konsumenten, die sich eine Konsole nur für Fifa/CoD/Battlefield holen, einfach nur eine Konsole kaufen wollen und ohne Konfigurationen einfach… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Es heißt ja nicht dass die Auswahl an GPU wirklich hoch ist. Alleine aus Kostengründen würde sich das Ganze schon auf 2-3 Karten reduzieren. Gerade an Battlefield sieht man ja aktuell, wie schnell man eine Konsole ausreizt und dem kann man hier mit schön entgegenwirken und hätte nebenbei noch ein Geschäftsfeld erschlossen. Wenn die Hersteller wieder anfangen wirkliche Konsolen zu entwickeln, würde ich dir zustimmen, aber die haben wir ja aktuell nicht (Bis auf die Switch). Wir haben Mini PCs, welche teils nicht einmal gut optimiert sind. Und ja den 08/15 Konsument spricht man mit so etwas nicht an, jener… Weiterlesen »

-1
STP
6 Jahre her

Mini-B? Ernsthaft?

0
Firefly
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Die aktuellen Controller haben MicroUSB

1
mamagotchi
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Ich glaube in dem Fall ist es Micro-USB, aber der Pro-Controller der WiiU hatte z.B. wirklich noch Mini-USB.

0
Firefly
6 Jahre her

Es gab/gibt auch Konsolen mit mehr als 1TB: Die OneS bspw. als 2-TB-Modell.

3
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Die ist an mir vorüber gegangen 😂.

0
mamagotchi
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Stimmt! –> https://www.amazon.de/Xbox-One-Konsole-Blu-ray-Player/dp/B01H0NKK2W/ref=mp_s_a_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1545926194&sr=8-5&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=xbox+one+2tb&dpPl=1&dpID=41H0cBhT3LL&ref=plSrch

0
backpflaune
6 Jahre her

Hauptsache kein fest verbautet Akku im Controller.

1
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Gab es bisher ja auch nicht

1
Patric .R
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Naja aber bei der play station ist das ja standard

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Patric .R
6 Jahre her

Playstation ist ja auch… Playstation 🤢😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Jup so ne XBox mit den PlayStation Titeln wäre schon was. Wir bekommen leider nur Forza ….. immer und immer wieder…..

-1
nightman
6 Jahre her

Finde ich toll mit den USB-C Anschluss, müsste aber die neueste Variante dann unterstützen also 3.2. Ich würde es für meine externen Festplatten benutzen, für SSD wäre das sehr interessant! Meine Festplatten sind jetzt schon 80% voll (insgesamt 4TB)!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH