• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xamarin kann jetzt auch HoloLens-Apps

von Florian_L
12. September 2016
in News
12
Microsoft übernimmt Xamarin
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xamarin

Die Übernahme Xamarins durch Microsoft Anfang des Jahres schlug große Wellen. Kurz nach Abschluss des Kaufes entschieden sich die Redmonder das Geschäftsmodell von Xamarin auf Open-Source umzustellen.

Wem Xamarin nichts sagt, dem sei der Erläuterungsartikel von Leo zum Thema empfohlen. Hier jedoch die
Kurzform: Der Dienst bietet Entwicklern die Möglichkeit mit einer einzigen Programmiersprache für Windows, iOS und Android zu arbeiten. Dies ermöglicht eine immense Arbeitsersparnis, die Apps teilen sich immerhin einen großen Teil des Codes. Damit ist Xamarin eine Ergänzung für die Bridges und forciert besonders neue Apps an.

Heute twitterte Miguel de Icaza, seines Zeichens Gründer von Xamarin, dass nun auch die HoloLens integriert werde. Ab sofort können so mit UrhoSharp, einer Game Engine, HoloLens-Apps erstellt werden. Auf der GitHub-Seite für Urho sind Code-Beispiele sowie ein Teaser zu einem kleinen Game zu finden. Wer mit der Engine experimentieren will, kann sich das NuGet Paket für UrhoSharp herunterladen.

Xamarin comes to HoloLens, get started today with our NuGet: https://t.co/Lcj8MadgmI samples: https://t.co/O6GGeqbbaY

— Miguel de Icaza ᯅ (@migueldeicaza) September 12, 2016

Im Laufe des Tages postete Miguel ein weiteres Gif mit einer Spielszene aus dem bereits entwickelten Spiel für die HoloLens.

HoloLens 3D Bowling with cheering on the sidelines by some ugly fella using UrhoSharp pic.twitter.com/y76LDvM5nT

— Miguel de Icaza ᯅ (@migueldeicaza) September 12, 2016

Da HoloLens-Apps auch über den Store verteilt werden können und dank der Universal Plattform dürfte es ein leichtes sein in Zukunft Apps und Spiele für die HoloLens und vergleichbare Brillen mit Windows Holographic zu veröffentlichen. Sogar Apple Watch Anwendungen lassen sich mit Xamarin erstellen.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer von euch ist (Hobby-)Entwickler und besitzt eine der 3000$ teuren HoloLens in der Developer Edition oder will sie noch kaufen?


via MSPoweruser

Tags: BridgeHoloLensOpen SourceWindows HolographicXamarin
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
us-army-trainiert-mit-hololens
Microsoft

Microsoft Hololens – US-Armee zerreißt Microsoft Datenbrille in der Luft

17. Oktober 2022
US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft
Microsoft

US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft

5. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Vamp898
8 Jahre her

Das war die schlechteste Zusammenfassung von Xamarin die Ich je gelesen habe. Xamarin ist vom GNOME „erfinder“ gegründet worden um Mono, .NET/C# für Linux, kommerziell zu vertreiben. Es war und ist dir einzige OpenSource implementierung von C#/.NET und die einzige die unter Linux läuft. Mono kommt aus einer Zeit in der Microsoft OpenSource als Krebsgeschwür bezeichnet hat und für GNOME Entwickler verzweifelt nach einer einfacheren Form von C/Gobject gesucht haben. Mit Smartphones oder iOS hatte das Nie zu tun, das war erst als Klar war das Microsoft Es übernehmen wird und GNOME Es sowieso nicht mehr wollte.

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Als würde das hier irgendjemand verstehen (oder geschweige denn interessieren). Die Beschreibung von ihnen war auch richtig: Xamarin wird dazu verwendet, Cross-Platform Apps mit C# zu entwickeln.
Und darum gings, und nicht um die Geschichte von Mono bzw. Xamarin.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

? Ich wollte das auch gerade schreiben.

0
Vamp898
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

Mono ist/war aber nicht einfach irgend ein freier Klon einer Microsoft Technologie. Es war zum einen ein Monster Projekt und zum anderen, und das ist viel wichtiger, ein Eingeständnis von Microsoft an seine eigene Unfähigkeit.

Microsoft hat mehrmals versucht .NET/C# zum. auf OS X zu portieren, mit mäßigem bis gar keinem Erfolg.

Eine kleine OpenSource Community hat das nicht nur ganz ohne Doku oder sonstige Informationen von Microsoft geschafft, Mono war in den meisten Benchmarks deutlich schneller als das originale .NET

Das Ergebnis war letzten Endes gut genug das Microsoft die OpenSource Kopie seiner eigenen Software aufgekauft hat.

0
Hannes
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Naja, ganz so sehe ich das nicht. 😉 MS hat anfangs sogar versucht zu verhindern (unverständilcherweise), dass .net auf andern Plattformen läuft. Das Mono Team hatte wenig Unterstüztung, andrerseits ist .net Code sehr einfach „rückübersetzbar“ und so haben sie halt .net auf z.B. Linux nachgebaut – eine beeindruckende Leistung vor allem weil der „Untergrund“ ja doch recht anders als Windows ist. Inzwischen hat sich MS stark gewandelt und macht mit .net Core eigentlich genau das, was Mono ist: .net Runtime auf allen Plattformen. Xamarin hat aber auch schon einen UI-Stack, .net Core noch nicht – ich schätze, das hat das… Weiterlesen »

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Schön, dass du imaginären Fragen antwortest. Macht Spaß mit dir! ?

0
Hannes
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

Legst du fest, auf welche Beiträge man antworten „darf“ und auf welche nicht? 😉

0
saki_it_wu
8 Jahre her

Allso ich bin zwar noch kein entwickler (bin aber auch gerade mal 14?) aber ich hol die mir sobald es für mich lohnt ?

0
j2002
8 Jahre her

Wann kommt die windows united app für pc und nd tablet raus?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  j2002
8 Jahre her

Unsere (geschlossene) Beta hat seit heute Desktop und Continuum Unterstützung – also sehr bald schon 🙂

0
spaten
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Gefällt mir!

0
Hannes
8 Jahre her

Hatte die Chance, übers WE mit HoloLens zu arbeiten – ein beeindruckendes Stück Technik und „in echt“ einfach noch besser als das auf Bildern rüberkommt. 😉
Denn Vorteil, wenn man mit Xamarin jetzt HoloLens Apps machen kann sehe ich nicht so – man kann ja auch jetzt schon Unity verwenden und damit C# programmieren und das Ergebnis auf mehrere Plattformen deployen und Unity verwendet im Hintergrund eh schon lange das Mono Framework.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH