• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wünscht ihr euch ein Surface mit In-Display Fingerabdrucksensor?

von Jo
10. September 2018
in Microsoft, News, Surface, Surface Phone
24
Surface Phone Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In-Display Fingerabdrucksensoren werden immer populärer. Nachdem nun immer mehr Hersteller dieses Prinzip aufgreifen, stellt sich die Frage, sehen wir bald ein Surface mit dieser Technologie?

Patente bereits vorhanden

Sowohl Samsung, als auch OnePlus arbeiten an Geräten mit einem Fingerabdrucksensor hinter dem Display. So sollen das OnePlus 6T und das Galaxy S10 beide über diese Technologie verfügen. Samsung setzt dabei auf den Qualcomm ultrasonic Prozessor, welcher bei einer Glasdicke von bis zu 800 Mikrometer funktioniert.

Microsoft tüftelt bereits ebenfalls länger an der Idee eines Fingerabdrucksensors im Display. Bereits 2016 wurde ein entsprechendes Patent veröffentlicht, welches eine Kombination aus Slide to Unlock und In-Display fingerprint Reader beschrieb.

Die Surface Reihe könnte gerade bei kleineren Geräten, wie dem Surface Go oder dem Surface Pro von einer In-Display Lösung profitieren. Dadurch könnten die Geräte und vor allem die Displayränder schmäler gestaltet werden und neue Designmöglichkeiten ergeben, da eine Entsperrung per Gesichtserkennung nicht mehr zwingend nötig wäre.

Auch im Hinblick auf Projekt Andromeda und einen möglichen Wiedereinstieg in den mobilen Markt, wäre ein In-Display Fingerabdrucksensor interessant. Microsoft verfügt sowohl über die entsprechenden Patente, sowie mit dem Surface Team auch über bestens qualifizierte Mitarbeiter um entsprechende Technologien zu verwirklichen. Es bleibt auf jeden Fall spannend, ob wir in dieser Hinsicht etwas von Microsoft sehen werden.

 

Nun zu euch. Würdet ihr euch ein In-Display Fingerabdrucksensor bei den Surface Geräten wünschen oder reicht euch die Entsperrung per Gesichtserkennung? Denkt ihr Microsoft arbeitet bereits an entsprechenden Gerät? Wir sind gespannt auf eure Meinungen 🙂


Quellen: mspoweruser, neowin

Tags: In-Display FingerabdrucksensorMicrosoftoneplusPatentSamsungSurfaceSurface Gosurface phoneSurface Pro
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
flsbs
6 Jahre her

aufjedenfall

2
eastclintwood
6 Jahre her

Liebe junge Blog-Autorenfreunde! Kleine und handliche Laptops (z.B. 11″) mit Telefoniefunktion und SIM-Karte sowie mit Fingerabdruck-Sensor gab es schon vor ca. 10 Jahren. Die waren robust und hatten Hardware-Komponenten vom Feinsten. Eines dieser Lenovo aus der X200-Serie läuft heute noch in meiner Familie. Seit ich statt der mechanischen Festplatte eine SSD verbaut habe, läuft das Gerät wie Hexe. Mit solchen „Neuerungen“ können Sie allenfalls die Juroren aus „Die Höhle der Löwen“ beeindrucken, weil die auch keine Ahnung haben und nur verkaufen wollen.. Mir scheint, der PC-Markt verhält sich inzwischen wie der Modemarkt. Alle 10 Jahre wird schonmal Dagewesenes als ultimative… Weiterlesen »

3
nextgenwinuser
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Im Titel steht „In-Display Fingerabdruck-Sensor“.

1
timmy_tim12
6 Jahre her

Die Gesichtserkennung funktioniert so flott, daß ich keinen Fingerabdruck-Sensor benötige

1
gast
6 Jahre her

Ich scheiße auf einen Fingerabdrucksensor und Klappmüll. Ich würde es begrüßen, wenn MS einen Store bringt, der 1. so gut funktioniert wie der Play Store von Google und 2. der so viele gute Apps hat wie der Play Store von Google…

Kommt das nicht, können sie sich den Ziegel sonstwo hin schieben.

-8
landolph
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Gebt dem Mann ein Bier!!

5
YetAnotherFrank
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Oder ein Snickers!

2
Tb2706
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das heißt du willst einen Store der zu 95% aus Müll und Malware besteht. Nein danke, im Microsoft Store gibt es genug sehr gute und gute Apps.

3
gast
Antwort auf  Tb2706
6 Jahre her

Du bist ein geistiger Tiefflieger. Selbst wenn die 95 % Müll stimmen würden, schlägt der Play Store den MS Store quantitativ trotzdem bei echten Qualitätsapps. Im dämlichen MS Store gibt die meisten Qualitätsapps doch gar nicht. 🙄 Im MS Store tummeln sich definitiv 80 % Müll. Von 5 Apps ist eine brauchbar.

1
Androvoid
Antwort auf  Tb2706
6 Jahre her

Mit all dem App-Müll könnte ich zur Not leben, wenn es da nicht auf vielen Webseiten derart oft bloß ZWEI alternative Buttons gäbe:
Download bei „GooglePlay“ ..oder im „AppStore“! … 🙁

0
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das Rennen um Apps und User ist längst gelaufen und die unumkehrbare Niederlage spätestens mit der Aufgabe von Nokia, d.h. sogar mit eigenem Dazutun(!) endgültig ein für alle Mal besiegelt.

0
mamagotchi
6 Jahre her

Es kann ja beides verbaut sein. Wobei insbesondere bei Andromeda ich mir das bei 2 getrennten Displays schwierig vorstelle.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Richtig, beides verbaut fände ich auch gut und z.B. im Surface Pro sogar sehr sinnvoll. Denn im stationären Modus gibt es nichts schnelleres und besseres als die Gesichtserkennung, wohingegen im Tablet- bzw. Touchmodus der In-Display Fingerprint voll zur Geltung käme.

1
superuser123
6 Jahre her

Bevorzuge „Windows Hello“, ein Fingerabdrucksensor hat bei verschmutzten oder nassen Fingern Probleme.

3
eastclintwood
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Mit verschmutztem und nassen Gesicht wird’s auch schwer. 🙂

2
superuser123
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Eben nicht, „Windows Hello“ ist viel intelligenter.

1
Kirsh1793
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Kleine Anmerkung nebenbei: Winfows Hello umfasst alle biometrischen Anmeldemöglichkeiten, so weit ich weiss. Also Fingerabdruck, Gesichtserkennnung und Iris-Scanner. 🙂

1
Tb2706
6 Jahre her

Ein In-Display Fingerabdrucksensor wäre ein Rückschritt für ein Surface, denn die Surface besitzen alle die beste und sicherste Gesichtserkennung auf dem Markt. Daher lieber versuchen diese noch mal zu verbessern und allen Nutzern zu zeigen, dass ihr 3D Modell ihres Gesichts sicher lokal gespeichert ist und es bis jetzt niemandem gelungen ist, an dieses Modell zu gelangen.

3
Parasec
Antwort auf  Tb2706
6 Jahre her

Naja, ich hab dem Surface Book ein Foto hingehalten und s hat entsperrt… Bin kein Apple Fan, aber deren Variante scheint mir sicherer.

0
heinkel
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Ich habe das mit dem Foto beim Surface 4 probiert. Damit wird nichts entsperrt! Ich finde die Hello Funktion genial. Halte ich meinen Originalschädel vor die Linse, entsperrt es blitzschnell!! Leider ist die Hello-Funktion beim Lumia 950 in der Beta-Version steckengeblieben. Da wird es zur Geduldsprobe….Also abgestellt

1
iNyssa
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Ich hab’s mit dem Foto probiert. Klar, jeder probiert das irgendwann. Aber ich kenne niemand, bei dem es jemals funktioniert hätte.
Bevor jetzt einige aufschreien, ich habe Informatik studiert und kenne genügend, die sich mit der Materie auskennen 😉

1
doubleb
6 Jahre her

Wie wäre es mit beiden gleichzeitig. Würde die Sicherheit nochmal weiter erhöhen.

0
Androvoid
6 Jahre her

Ist mir doch völlig egal, was ich gleich nach dem Auspacken gar nicht erst aktivieren muss: Fingerabdrucksensor oder Gesichtserkennung oder beides… und dann vielleicht auch bald Stimm- oder Atemlufterkennung … ? …oder gar Entsperrung per Gedankenübertragung… ? ..kommt alles noch… Einstweilen genügt mir da irgendeine symbolträchtige Kürzel-Kombi oder die paar Anfangsbuchstaben eines meiner Leitmotive…

0
Alexander
6 Jahre her

Ein ganz klares ja.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH