• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wochenrückblick (KW 9) – Neue Insider-Builds, weiterhin kein W10M-Rollout und wohl kein WP von HTC

von Torben
6. März 2016
in News
4
Wochenrückblick (KW 9) – Neue Insider-Builds, weiterhin kein W10M-Rollout und wohl kein WP von HTC
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

wochenrückblick_kw9

Eine weitere Woche liegt hinter uns und es ist wieder Zeit für den Wochenrückblick. Auch wenn nicht so viel passiert ist, gab es die eine oder andere interessante Meldung.

Schauen wir zunächst einmal auf Windows 10 selbst. Das „neue“ OS hat inzwischen eine Marktanteil von 13 Prozent erreicht – während die mobile Ausgabe laut Netmarketshare bei 2,57 Prozent rumdümpelt.

Dafür kann man bei Microsoft aber zurecht stolz auf die Rolle von W10 im Bildungsbereich sein – hier hat man einen Marktanteil von 47 Prozent erreicht.

Auch einen kleinen Blick auf die Zukunft des jüngsten Kachel-Ablegers konnte man letzte Woche werfen: Ein paar erste UI-Änderungen, welche mit dem heiß erwarteten Update „Redstone“ Einzug halten sollen sind bekannt (Mobile). Auch einen Ausblick auf das zweite Redstone-Update (Anfang 2017), möchte ich Euch an dieser Stelle nicht vorenthalten.

Während die Käufer der neuen Lumia-Familie W10M bereits seit Monaten nutzen, ist es aber weiterhin unklar, wann die Nutzer der älteren Modelle das Upgrade erhalten. Um ehrlich zu sein: Diese Scharade ist langsam nicht mehr nachvollziehbar. Die Tatsache das von Seiten Microsoft’s keine wirkliche Stellungnahme gekommen ist, lässt nichts Gutes vermuten. Anscheinend hat man sich hier komplett übernommen und stolziert meilenweit der Zielmatrix hinterher. Entschuldigen kann man das kaum noch. Auch ich werde auf diese Thematik nicht mehr eingehen, bis es zumindest eine handfeste Ankündigung seitens Microsoft gibt. Alle anderen Termine, seitens der Netzbetreiber und Leakern, haben sich nicht bewahrheitet.

Eine eventuell positive Änderung, welche sich gerade abzeichnet: In Zukunft könnten in Windows Phones nicht nur Chips von Qualcomm verbaut sein, sondern auch welche von MediaTek. Der relativ unbekannte Hersteller könnte dazu beitragen, dass die Geräte-Preise etwas sinken.

Die größte Entäuschung der Woche: Das neue HTC-Flaggschiff wird wohl nicht als W10M-Version auf den Markt kommen. Darüber wurde in letzter Zeit immer wieder spekuliert – der bekannte Leaker Evleaks sorgte hier für Ernüchterung.

The power of 10: Dieser Slogan sorgte für massive Gerüchte.
The power of 10: Dieser Slogan sorgte für massive Gerüchte.

Die Updates der Woche

Die Kamera-App von W10M hat ein nettes Update erhalten: Es ist nun möglich eine Videoaufnahme zu pausieren. Die Foto-App hingegen hat nun eine Sway-Integration erhalten.

Die Filme und TV App zeigt nun hingegen unter Anderem schärfere Vorschaubilder in der eigenen Sammlung.

Auch Dropbox wurde mit einer Aktualisierung bedacht: Hier gab es grundlegende Änderungen des Designs. Ein weiteres Update sorgte dann noch für eine bessere Office-Integration.

Das neue Dropbox-Design.
Das neue Dropbox-Design.

Wo wir noch beim Thema Updates sind: Cortana kann demnächst am PC davor warnen, wenn der Akku des gekoppelten Windows Phones zu niedrig ist.

Der beliebte Messenger Telegram, hat ebenfalls eine Aktualiserung erhalten – Nachrichtenkanäle und Gruppen können nun endlich bearbeitet werden. WhatsApp hingegen hat einige nette Änderungen des Designs erhalten.

Whatsapp-beta-1

Specter – ein Client für Snapchat – kann nun Videos verschicken.

Und auch unsere hauseigene WindowsUnited-App hat ein nettes Update erhalten: Sie dürfte nun stabiler laufen und einige Fehler wurden beseitigt.

Außerdem gab es neue Versionen von Groove, CCPlayer und das beliebte Spiel „Candy Crush: Jelly Saga“ hat 20 weitere Level erhalten.

 

Neues für die Insider

Auch für Windows Insider gab es diese Woche wieder ein paar Häppchen: Build 10586.122 (Mobile) bringt vor allem Fehlerbeseitigung und Optimierungen. Zudem werden nun weitere Geräte unterstützt.

Desktop-User freuten sich über Build 14279. Eine interessante Neuerung: Die Synchronisation von SMS wird langsam sichtbar. Sie können nun auf dem PC eingesehen werden. Nur antworten kann man noch nicht.

Eine gute Nachricht: Firmware-Update können Insider nun endlich direkt beziehen. Dies war bisher nicht möglich.

 

Ein paar Tipps zum Schluss: Die ersten HoloLens-Geräte können vorbestellt werden, Mircosoft nimmt den Trojaner Locky ins Visier und so könnt ihr Donald Trump mal so richtig „auf die Fresse geben“.

Außerdem noch interessant: Ein Kommentar zu den Schattenseiten der Konvergenz.

 

Und jetzt wieder Ihr: Was war Eure News der Woche?

Tags: build 10586.122Build 14279HTCTelegramWhatsAppWochenrückblick
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?
News

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?

29. August 2024
Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar K
9 Jahre her

Mir fiel nach dem Update auf Build …122 erstmalig auf, das mich Cortana am PC über einen verpassten Anruf auf dem WP informiert hat. Nett.

0
Multijet170
9 Jahre her

Eine typische WP Woche. Absagen, Enttäuschungen, kein W10M Rollout…

0
cyrezz
9 Jahre her

Macht Cortana schon seit Herbst, Lothar 🙂
Seit dem Update der WU- App habe ich tonnenweise Benachrichtigungen in der LiveTile stehen. 9, 29, 27 usw.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Wir sind halt fleissig 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH