• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

WinGet Paketmanager: Microsoft räumt Fehler ein

von Jo
1. Juni 2020
in Entwickler, News, Windows 10
2
WinGet
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf der Build Konferenz stellte Microsoft mit WinGet einen Paketmanager für Windows 10 vor. Die Fachpresse zeigte sich beeindruckt und die Redmonder erhielten durchweg Lob für diesen Schritt. Ende Mai meldete sich dann jedoch Keivan Beigi, Entwickler des Paketmanagers AppGet zu Wort. Er beschuldigte Microsoft, große Teile seines Paketmanagers für WinGet verwendet zu haben, nachdem man zuvor sogar über eine Zusammenarbeit gesprochen hatte. Microsoft hat sich nun in einem Blogpost bei Beigi entschuldigt und Fehler bei der Kommunikation eingestanden.

Siehe auch: [Build 2020] Project Reunion vereint Win32 und UWP App Entwicklung für Windows 10

Microsoft entschuldigt sich für Versäumnisse bei WinGet

Im Blogpost würdigt man nun die einzelnen Bestandteile von WinGet, welche auf die Arbeit von Beigi zurückgehen und entschudigt sich für die fehlende Kommunikation mit dem Entwickler. Im Original heißt es:

Unser Ziel ist es, unseren Kunden und der Gemeinschaft ein großartiges Produkt zur Verfügung zu stellen, zu dem jeder beitragen und Anerkennung erhalten kann. Das Letzte, was wir tun wollen, ist, jeden in diesem Prozess zu entfremden. Deshalb bauen wir es auf GitHub in der Öffentlichkeit auf, wo jeder etwas beitragen kann… Genauer gesagt haben wir es bei Keivan und AppGet versäumt, diesem Ziel gerecht zu werden. Das war das Letzte, was wir wollten.

Wir sprachen mit Keivan im letzten Sommer über mögliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Bereitstellung des Windows-Paketmanagers. Es gibt eine Reihe von Qualitäten in AppGet, die uns wirklich geholfen haben, eine bessere Produktausrichtung für WinGet zu erreichen:

  • Keine Skripte während der Installation – etwas, dem wir voll und ganz zugestimmt haben und das wir bei MSIX nicht erlauben
  • Reichhaltige Manifestdefinition innerhalb von GitHub – die Kraft der Offenheit in Kombination mit reichhaltigen deklarativen Metadaten über die App ist so wichtig, um Ziel Nr. 1 zu erreichen
  • Unterstützung aller Arten von Windows-Anwendungsinstallationsprogrammen
  • Nahtlose Aktualisierungen für Anwendungen im Repository

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Keivan für seine durchdachte Herangehensweise an AppGet und die Zusammenarbeit mit uns zu danken. Wir werden unseren Code in unser WinGet-Repository auf GitHub stellen, so dass wir mit Keivan und anderen zusammenarbeiten können, um einen besseren Auflistung für das WinGet-Repository zu ermöglichen.

Es ist natürlich schön, dass Microsoft hier Fehler eingesteht. Allerdings bleibt ein kleiner Beigeschmack, bezüglich der Art wie die Dinge abgelaufen sind. Ohne den Protest von Keivan hätte Microsoft vermutlich keine so warmen Worte gefunden.

Habt ihr WinGet bereits getestet? Wie findet ihr das Vorgehen von Microsoft in diesem Fall?

Microsoft via Deskmodder.de

Tags: AppGetBuildentschuldigtFehlerMicrosoftPaketmanagerVersäumnisseWindows 10Winget
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Anleitung: Microsoft Edge Mausgesten aktivieren – so geht es

3. Juni 2023
40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet
Microsoft

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet

29. Mai 2023
Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor
Gaming

Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor

29. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nayss
3 Jahre her

…mir kommen dabei solche Wortfetzen wie Betrugsversuch, sich mit fremden Lorbeeren schmuecken, Diebstahl geistigen Eigentums in den Sinn…
Auf jeden Fall hat sich MS aber (irgendwie ?) schuldig gemacht.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nayss
3 Jahre her

Rechtlich ist das alles sauber. WinGet ist kein Fork von AppGet sondern basiert auf einer anderen Basis (C++ und nicht C#). Microsoft hat sich hier vor allem Ideen zur Umsetzung einzelner Punkte abgeschaut. AppGet selbst ist auch OpenSource. Moralisch ist es jedoch natürlich unschön!

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN