• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Phone: Dramatischer Abfall bei Marktanteil in USA!

von Leonard Klint
8. Juni 2015
in News
18
Microsoft und HTC arbeiten an One M9 für Windows Phone – Komm, lass stecken!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

htc-one-m8-windows-phone

Das Mutterland von Windows Phone ist und bleibt das Sorgenkind für Microsoft. Mit einem dramatischen Abfall von 3.6 auf 3% Marktanteil, rutscht das mobile Betriebssystem aus Redmond immer weiter in die Versenkung.

Mit 3% Prozent Marktanteil liegt Microsoft zwar immer noch auf dem 3. Platz (Blackberry 1.5%), aber es reicht bei weitem nicht aus, um die Aufmerksamkeit wichtiger Entwickler zu wecken. In Europa und mehreren Schwellenländern ist Windows Phone zwar wesentlich stärker vetreten. Doch ein Erfolg auf dem US Markt ist essentiell für die Wahrnehmung der Plattform . Wenn es um Trends geht, schaut die ganze Welt nach Amerika, nicht Indien.

Microsoft hat es bislang auch nicht unter die Top 5 der Smartphonehersteller geschafft. Apple, Samsung, LG, Motorola und HTC haben die Nase noch vorn.

Windows 10 ist natürlich noch nicht auf dem Markt. Doch die lange Durststrecke von Windows Phone vor allem auf Hardwareseite (Flagships), macht sich anhand dieser Zahlen bemerkbar. Ich bin gespannt wie Markt und Entwickler auf die neuen Geräte und One Windows reagieren werden.

 

Was meint ihr: Wird Windows 10 diesen Trend umkehren können?


Quelle

 

Tags: MarketshareMarktanteilMicrosoftUSAWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

OneDrive
Microsoft

Microsoft gibt deutschen Datenschützern/innen Kontra

18. August 2022
Microsoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022
Gaming

Microsoft gibt Game Line-up für die Gamescom 2022 bekannt und kündigt Livestream an

17. August 2022
Login-Daten aus Versehen auf GitHub gepostet – Microsoft Mitarbeiter/innen begehen Sicherheitsfehler
Microsoft

Login-Daten aus Versehen auf GitHub gepostet – Microsoft Mitarbeiter/innen begehen Sicherheitsfehler

17. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
7 Jahre her

Microsoft hat auch nicht mehr wirklich viel Energie in Windows Phone gesteckt. Wenn ich sehe, wie lange man für ein paar Grundfunktionen braucht… Mit Windows 10 (Mobile) wird angeblich ja alles besser. Sollte es auch – denn es ist Microsofts letzte Chance im mobilen Markt.

0
kai
7 Jahre her

das sehe ich auch so
glaube das der Zug für MS leider abgefahren ist

0
wp78de
7 Jahre her

Die Situation in den USA ist für mich einigermaßen unverständlich; gerade bei den Schleuderpreisen, zu denen die Einsteigergeräte teilweise angeboten werden. Auch Preis-Leistungstechnisch spielt so manches Windows-Phone mittlerweile im Budget-Bereich ganz vorne mit.. don’t get it. Windows 10 wird hier wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen; es liegt ja scheinbar nicht am Preis und an der Hardware; das Betriebssystem wird auch von der Fachpresse zunehmend positiv erwähnt; Es fehlt sicher am Image – aber einen so kleiner Marktanteil lässt sich damit immer noch nicht erklären. Dass der kleinere App-Store die Erklärung für alles sein soll, scheint mir zweifelhaft. Es muss auch… Weiterlesen »

0
wp78de
7 Jahre her

Vergessen darf man schließlich auch die Rolle der US-Provider nicht, die sich vielfach weigern (Over-the-Air) Updates bereitzustellen, oder WP teilweise ganz aus dem Sortiment genommen haben. Alles sehr unschön.

0
Pete
Antwort auf  wp78de
7 Jahre her

lies da immer wieder was über dieses Over-the-air. ich versteh nicht, was da die Provider zu melden haben? Ich habe z.B. mein (selbstgekauftes) Samsung Ativ S OHNE eingesetzte SIM-Karte (also nur WLAN) von win 8 auf win8.1 upgedated. Dazu brauch ich doch keinen Provider.

0
Pece
7 Jahre her

Wie definiert sich denn ein “U.S. Smartphone Subscriber” genau? Das scheint mir mal eine etwas andere statistische Methode zu sein als dieser immer hervorgeholte quartalsweise produzierte Verkaufsanteil-Bullshit. Verkaufsanteil ist nämlich nicht identisch mit Nutzeranteil

0
wp78de
7 Jahre her

@pece.Richtig. Es sind Anschlussteilnehmer mit einem Smartphone gemeint; ob da auch Pre-Paid dabei, bleibt offen.

0
dancle
7 Jahre her

Tja, sowas passiert halt wenn man ehemals Exklusiv-Features plötzlich auf Konkurrenzprodukten auch noch in besserer Form liefert. Was bekomme ich bei iOS? Aktuelle Microsoft-Dienste sowie aktuelle Google-Dienste Was bekomme ich auf Android? Aktuelle Microsoft-Dienste sowie aktuelle Google-Dienste Was bekomme ich auf Windows Phone? Ältere Microsoft-Dienste Wenn dann Microsoft auch noch so Sang- und Klanglos Dienste wie Here oder Mixradio einfach ziehen lässt, braucht man sich nicht wundern. Im Android- und iOS-Lager werden dauernd noch neue Flagships relased, bei Windows Phone dürfen wir wohl wieder warten, warten, warten. All das führt halt dazu das die Windows Phone-Nutzer halt Massenhaft davonlaufen. Microsoft… Weiterlesen »

0
Back2Soul
7 Jahre her

Immer diese reißerische überschriften.
Wohl ein mit bringsel des modernen Journalismus.

Dramatisch hätte ich was unter 3% in dieser relation gehalten.
Und nicht nach so langer durst strecke ohne flag ships und großartigen Updates.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Back2Soul
7 Jahre her

Ich weiss nicht genau was du mit “modernem” Journalismus meinst, aber 20% Verlust, wäre auch zu Opas Zeiten dramatisch gewesen.

0
Back2Soul
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Deutlich wäre hier das passende Wort gewesen.
Dramatisch ist da jedenfalls nichts dran.

Moderner journalismus zumindest im Internet. Da beobachtet man es gern das gerne besonders reißerische überschriften gewählt werden um die Leute an zu locken.

Beobachtet man hier besonders gerne , aber jedem das seine.

0
Portalez
Antwort auf  Back2Soul
7 Jahre her

So alt scheinst du noch nicht zu sein, dass du aus Erfahrung von “moderner Journalismus” sprechen kannst? Oder warst du derjenige, der das Tor des KZ Buchenwald “Jedem das seine” entwarf? 😉 Spaß beiseite. Reißerische Überschriften kommen seit Anbeginn der Druckerzeugnisse zum Einsatz. Das fällt heute Internet sei Dank nur mehr auf, da jeder Hansel und Fransel Artikel und News auf seinen Blog oder YouTube-Kanal bereitstellt. Ebenso hüpft Herr und Frau User noch von Internet-Tageszeitung zu Internet-Tageszeitung, da wird’s genauso gemacht. War damals auch schon so, reißerische Überschriften, vor dem Internet. Da hatten die meisten Leute nur ihre ein bis… Weiterlesen »

0
Timschges22
7 Jahre her

Wenn ich das jetzt direkt mit der WiiU von Nintendo vergleiche, hoffe ich, dass es für WP nicht gleich endet. Windows 10 Mobile muss auf jeden Fall etwas ändern!

0
Marco K.
7 Jahre her

Ganz ehrlich? Ich kann mehr als gut verstehen, warum der Marktanteil weltweit fast überall gesunken ist. Warum sollte ich mir jetzt ein Windows Phone kaufen? Welchen Vorteil habe ich davon? Alle Windows Phones auf dem Markt sind alt oder Low Budget. Oder beides. Klar, das Lumia 930 reicht locker noch 3-4 Jahre aus und ist ein Top-Gerät, aber es ist eben auch schon ein Jahr alt, was viele noch immer als negativ ansehen. Klar, man kennt von Android, dass man ein 1 Jahr altes Gerät eben nicht mehr nutzen kann. Hätte ich kein Windows Phone, bin ich mir nicht sicher,… Weiterlesen »

0
Portalez
Antwort auf  Marco K.
7 Jahre her

Hallo Marco K. Du führst einige Behauptungen ins Feld, aber Erklärungen bleibst du uns schuldig. Und einiges stimmt auch nicht. Du schreibst, es gäbe nur Low-End und alte Devices auf dem Markt. Falsch: Die Lumia 73X und 830 – beide im Midrange-Segment angesiedelt – kamen im Oktober letztes Jahr auf den Markt. Und auch das Lumia 640 und 640 XL – beide im Midrange-Segment – sind frisch auf den Markt erschienen, genauer im April dieses Jahr. Auch ist Windows Phone nicht die schlechtere, sondern unter gewissen Umständen die bessere Wahl. Dein erworbenes iPhone 6 Plus fällt dir herunter, was machst… Weiterlesen »

0
Marco K.
Antwort auf  Portalez
7 Jahre her

Hallo Portalez, als erstes Mal: Ich bin hier niemandem etwas schuldig. Ich habe mir Luft gemacht und das ist mein gutes Recht. Ich sagte Low Budget, nicht Low End. Wobei das oftmals das gleiche ist, wenngleich Microsoft die Latte für Low End mit dem 640 sehr hoch gelegt hat. Es geht eher darum, dass man derzeit nur die Auswahl hat, zwischen alt oder 30 verschiedenen schwachen Geräten. Bei WP nicht so dramatisch, da es immer flüssig läuft, dennoch ist es schade. Der Absatz zu dem kaputten iPhone: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie ein Smartphone oder Mobiltelefon kaputt… Weiterlesen »

0
Portalez
Antwort auf  Marco K.
7 Jahre her

Hallo Marco, natürlich ist es dein gutes Recht, dir “Luft zu machen”. Nur: Wenn du Behauptungen aufstellst, und mit solch einer Antwort konterst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn dir und deinem Posting niemand Beachtung schenkt. Zumindest in Zukunft werde ich dir etwas vorsichtiger begegnen; ich mag Gespräche, die Hand und Fuß haben, mit Argumenten und Gegenargumenten, aber ich mag keine Gespräche, die nur zum “Frustabladen” dienen. Na gut, nun weiß ich Bescheid. Du sagtest Low Budget, okay, alles klar. Dann komme doch auf den Punkt, und definiere das für dich festgelegte “Low Budget” genauer. Natürlich nur, wenn du… Weiterlesen »

0
Günter
7 Jahre her

Was ist schon dramatisch? Wenn man sich ansieht, wie schnell heutzutage Marken aus dem Boden sprießen. Nur als ein Beispiel, wie lange brauchte android um zu den über 80% Marktanteil zu kommen? Wie schnell fiel Nokia? Wenn Microsoft mit einem überzeugenden Konzept, sprich Soft- und Hardware wieder auftaucht, kann es auch schnell gehen. Solange Mircrosoft zu dem Projekt Phones steht, ist die Geschichte noch offen. Das Zeug um es voran zu bringen haben sie in meinen Augen. Mich stört es auch, dass das Angebot an Geräten so wenig ausbalanciert ist. Nur beim Low-Budget tut sich was. Warten wir Win10 ab,… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.

IT-Stellenmarkt

WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN