• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows 10: YouTube und Uber Progressive Web App (PWA) im Store

von Leonard Klint
11. April 2018
in Apps, News, Windows 10, Windows Mobile
33
Youtube PWA Uber PWA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Und weiter geht es mit den Progressive Web Apps (PWA) für Windows 10. Nach dem kleinen Schwung der letzten Woche, sind nun auch YouTube und Uber vertreten.

Uber und Youtube PWA im Microsoft Store…mit kleinem Haken

Bevor die Freudensprünge allzu hoch gehen, hier noch ein kleiner Dämpfer. Die YouTube und Uber Apps, müssen noch einige technische Hürden überwinden. Hinweis: Die Apps sind nicht direkt von Uber oder YouTube ins Netz gestellt worden, nutzen aber die Original Webseite der jeweiligen Dienste.

Zunächst einmal handelt es sich bei Uber zwar um eine PWA, um die vollen Features einer solchen zu nutzen, bräuchte es aber den Edge Browser in der Windows 10 Version 1803 (Spring Creators Update). Da Uber die App aber leider nur für Windows 10 Mobile freigeschaltet hat und hier keine Unterstützung für erweiterte PWA-Funktionen gegeben ist, erhält man leider nur einen Web-Wrapper.

Bei der YouTube PWA bekommt man wenigstens eine Version für Mobile und Desktop. Hier werden auch Benachrichtigungen (auf dem Desktop) angezeigt. Optisch erhalten wir aber auch hier nicht viel mehr als einen Web-Wrapper.

  • Siehe auch: Das PWA-Paradoxon: Deswegen sabotiert Google seinen eigenen App-Store

Progressive Web App-Entwicklung benötigt Zeit

Trotz dieser kleinen Stolpersteine, stehe ich der Entwicklung zunächst positiv gegenüber. PWAs brauchen noch eine Menge Feinschliff und Arbeit, aber der Strom neuer Applikationen fühlt sich gut an. Sollte der Trend der Progressive Web Apps anhalten, stehen wir vor einer guten (Grund-)Versorgung an Applikationen.

  • Siehe auch: Progressive Web Apps (PWAs): Schließt Windows 10 die Applücke zu iOS und Android?

Der Tod von Mobile ist weiterhin katastrophal und verwehrt Microsoft Fans das größte Anwendungsgebiet von Apps. Mal sehen was die Redmonder an dieser Front noch tun werden.

Microsoft muss bei den PWAs ausserdem klare Qualitätsstandards setzen.

YouTube PWA
YouTube PWA
Download QR-Code
YouTube PWA
Entwickler: Pladoo Interactive
Preis: Kostenlos
Uber PWA
Uber PWA
Download QR-Code
Uber PWA
Entwickler: Pladoo Interactive
Preis: Kostenlos

via MSPU

Tags: Microsoft StoreWindows 10Windows 10 Mobile
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
STP
7 Jahre her

Pladoo Interactive 🤔

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Yo, die Seiten sind aber die Original-Webseiten. Youtube und Uber haben sie nicht in den Store gestellt…war aber auch nicht bei den letzten PWAs der Fall. Habe das aber nochmal deutlich gemacht.

1
ol65
7 Jahre her

Ich denke, die werden das schon schaukeln mir Windows 10 Mobile😎. So kann man doch nicht mit seinen Fans umgehen, ODER?

0
superuser123
Antwort auf  ol65
7 Jahre her

Klar! Du kannst dir ende des Jahres ein mobilen Surface kaufen, dort ist dann auch Windows für Mobil 😉

1
GrimReaper
Antwort auf  ol65
7 Jahre her

Sehr optimistisch ol65…..
Ja wäre fein superuser

0
TiPo
Antwort auf  ol65
7 Jahre her

Doch man kann wie man beim Edge sieht leider…….

0
tobias25
7 Jahre her

Boar geil. Keine YouTube Video mehr neu laden.

0
wiesewer
7 Jahre her

Werden PWA für YouTube & Co den W10 Picture in Picture-Modus nutzen können?

0
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Für YouTube einfach MyTube nutzen. #Beste 😀

6
GrimReaper
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Einfach Top das Ding hihi

0
backpflaune
7 Jahre her

Kfz frage mich noch immer warum Google keine vernünftige YouTube PWA hat. Tatsächlich fällt mir nur Google Maps als gute PWA ein.
Gerade Google pusht doch PWAs. Warum dann nicht auch die eigenen Anwendungen? Warum ist die mobile Webseite nicht auf dem Stand der regulären App?

Verfügt diese YouTube PWA wenigstens über funktionierende Notifications?

0
the_m00nwalker
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Leider keine Benachrichtigungen möglich. Genau wie beim Rest der jetzigen PWAs auf W10M. Geht im Moment leider nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  the_m00nwalker
7 Jahre her

Steht auch im Artikel. Benachrichtigungen funktionieren nicht bei Mobile, da Edge nicht up to date.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ja, notifications sind da, wie im Artikel beschrieben.

0
hanno
7 Jahre her

Mir gefällst 😜 PWA

1
GrimReaper
7 Jahre her

Kann MS nicht einfach ein update für Edge für mobile herausbringen für den vollen PWA „Genuss“ am Phone?

2
Doctore99
7 Jahre her

In Continuum sieht das alles auch super aus.

1
Stahlreck
7 Jahre her

Die YT App ist nicht von Google. Wieso sollte man sich ne billige PWA holen wenns im Store mehr als genug richtig gute und native UWP Apps gibt. Unterstützt lieber den Entwickler von MyTube der sich noch richtig Mühe gemacht hat ne super YT App für alle Windows Plattformen (inkl. Xbox One) zu machen.
Nix für ungut, aber YT Apps hats auf der Windows Plattform wirklich besseres, sogar zum Teil deutlich besser als auf Android (IMO) ^^

2
Ralf950
7 Jahre her

Eben getestet ! 👍👍👍👍👍

0
mamagotchi
7 Jahre her

Bei der YouTube-PWA sind die Onscreen-Tasten bei mir immer ausgeblendet und müssen erst reingewischt werden, wobei ich dort sehr langsam die Wisch-Bewegung machen muss. Zudem sind die Onscreen-Tasten grau hinterlegt. Ansonsten ist die App okay.

0
tobias25
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Bei mir auch

0
keinuntertan
7 Jahre her

„Mal sehen was die Redmonder an dieser Front noch tun werden.“ Schön wäre es ja, aber das wäre ja dann ein Feature-Update, das Microsoft verneint hat. Und da sind sie radikal.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Der Tod von Mobile ist weiterhin katastrophal und verwehrt Microsoft Fans das größte Anwendungsgebiet von Apps.“. Ich dachte, wir wären uns inzwischen einig darüber, dass der Tod von Windows 10 Mobile nicht den Tod von Mobile bedeutet. Über die Zeit nach den entscheidenden Worten von Satya Nadella zum Thema von wegen die Welt braucht kein drittes Smartphone OS sind wir Fans, die auf der Plattform geblieben sind und nicht gewechselt haben, doch längst hinaus. Solche Rückfälle kommen nicht aus unseren Reihen. Andromeda wird zeigen, dass Microsoft Mobile lebt. Bis dahin bewahren wir unsere Lumia-Untoten vor der Leichenstarre und holen das… Weiterlesen »

2
remmy
7 Jahre her

Jetzt wo ich mir nach langem hin und her ein Nokia 8 bestellt habe kommt wieder ein bissl leben in die Bude? Sinnlos

-1
Ranzakarle
7 Jahre her

Ich versteh die ganze W10m tod Sache nicht, im Moment funktioniert doch alles super und reicht dem normalsterblichen doch völlig aus…
Ich habe im Haushalt das N8 und N6 und kann auch mit Oreo 8.1 keinen wesentlichen Mehrwert erkennen…
Ich denke manche sollten sich etwas mehr besinnen und fragen, was man denn wirklich braucht…
Ich mache wirklich sehr viel mit dem Lumia 950 und alles läuft perfekt und rund, weshalb ich mich echt nicht beklagen kann…
Wie es weiter geht? Da lass ich mich einfach überraschen, is ja noch ne weile hin…

7
nordlicht2112
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Danke für die Aufklärung, mir war bisher entgangen das ich kein „Normalsterblicher“ bin, da mir W10M leider hinten und vorne nicht reicht. Selbst im Business löst W10M seit Marktstart in unserer IT- Abteilung nur Gelächter aus und wurde von Anfang an als Totes Pferd bezeichnet das bei uns gar nicht erst eingeführt wurde.

-4
Ranzakarle
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Witziger weise sagen das einige und schaffen es nicht einen ernsthaften Mehrwert zu definieren… Was ich damit konkret sagen will, was kann ein Android oder ios smartphone, das so unverzichtbar ist, dass ich W10m für tod erklären muss? Der Play Store ist voll mit Apps die entweder überflüssig, Schrott oder Virenverseucht sind, wenn man es wirklich objektiv beurteilen würde, kommt man vielleicht auf etwa 100 Apps, für die es wirklich schade ist, dass es sie nicht für W10m gibt, ein krasser Wert, bei über ne Million Apps.. Ich habe mich das schon oft gefragt, warum die Masse an Nutzer das… Weiterlesen »

0
the_m00nwalker
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Ich bin mit meinem 950 XL top zufrieden. Und ich bin ein ziemlich anspruchsvoller Nutzer. W10M-Smartphones sind für mich weiterhin die besten.

5
nordlicht2112
Antwort auf  the_m00nwalker
7 Jahre her

Na ja, ich denke das wir da „anspruchsvoll“ ziemlich unterscheidliich definieren.
Alle auf Grund des App Gaps muss man als W10M User schon eher bescheidene Ansprüche anmelden.

-1
ol65
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

So ein Quatsch🙂 Ich bin Office- Power -User (eMail, Word, Excel, PowerPoint) alles auf höchstem Niveau und wichtig 🙂. Was soll ich sagen – es läuft perfekt! Das ich nicht SnapChatten kann, das kann ich als „Profi“-User mit 50 Lenzen verkraften😎…..
Aber bitte Microsoft!!!!! Geht euch einen Ruck – setzt 5-10 Entwickler ran und revanchiert euch bei eurere Fangemeinde: PWA FÜR EDGE MOBILE!!!!!!!

1
GrimReaper
7 Jahre her

Interssant….somit wäre ein Update nicht notwendig…..tolle Hilfe danke…..falls tolle PWAs kommen perfekt….bevorzuge weiters, wenn vorhanden, die nativen Apps

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Welchen Vorteil hat jetzt eine PWA gegenüber der Website?
Apps machen für mich nur Sinn auf mobilen Geräten mit kleinem Display und da W10M inzwischen als neuer Hauptdarsteller bei The Walking Dead gehandelt wird erschließt sich mir der Vorteil von PWA’s auf Windows Rechner noch nicht wirklich.

-1
the_m00nwalker
7 Jahre her

Ich habe es bereits eingestellt. Benachrichtigungen funktionieren bei mir dennoch nicht. Hat es jemand von euch geschafft diese Benachrichtigungen in PWAs auf W10M zu aktivieren?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH