• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows 10: Remote Desktop App verlässt den Preview Status

von Königsstein
27. Mai 2016
in Apps, News, Windows 10
12
So funktioniert die Remote Desktop App mit Windows 10 Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

remote_app

Wer die Remote Desktop App aus dem Windows 10 Store installiert, der bekommt bislang noch die Windows (Phone) 8.1 Version. Vor einigen Monaten hat Microsoft eine echte Windows 10 universal App veröffentlicht, allerdings zunächst als Preview. Nun soll diese neue Remote Desktop App das Beta-Stadium verlassen und innerhalb der nächsten Wochen als Update für alle Windows 10 und Windows 10 Mobile Geräte ausgerollt werden.

Wer das Update bekommt, sollte sich auf Folgendes einstellen: 

  • Desktop Verbindungen werden übernommen
  • Benutzernamen werden übernommen
  • Passwörter müssen neu eingegeben werden
  • Gateways werden übernommen
  • Remote-Ressourcen URLs werden von Windows Phone 8.1 übernommen, aber benötigen einen erneuten Log-In
  • Remote-Ressourcen von Windows 8.1 werden nicht übernommen
  • Einige Einstellungen werden übernommen

Nach dem Update sollte die Neu-Konfiguration bei den meisten Nutzern also nur wenige Handgriffe erfordern. Microsoft wäre aber wohl nicht Microsoft, wenn es bei der schönen neuen Universal App nicht auch noch einige Haken gäbe.

Folgende Features fehlen (vorerst) in der neuen App:

  • Mehrere simultane Verbindungen
  • Dynamische Auflösung und Rotation
  • Drucker Weiterleitung
  • Smartcard Weiterleitung
  • Microphone Support
  • Unterstützung weiterer Sprache (die App ist vorerst nur auf Englisch verfügbar)

Wer auf diese Features angewiesen ist, dem empfiehlt Microsoft bis auf weiteres das Programm Remotedesktopverbindungen  (MSTSC) zu nutzen, das in Windows 10 vorinstalliert ist.

Die neue, offizielle Remote Desktop App für Windows 10 sollte demnächst auch im Store zum Download bereit stehen. Parallel dazu wird es auch weiterhin eine Preview Version geben, für all jene, die frühen Zugang zu neuen Features haben und die Entwicklung der App unterstützen möchten. Beide Versionen, die Preview und die offizielle App, können nebeneinander auf denselben Geräten genutzt werden. Über die Feedback Funktion kann man dann auch etwas Druck auf Microsoft ausüben, damit die fehlenden Features in der Remote Desktop App möglichst bald wiederkommen.


Quelle: Microsoft via Neowin

 

Tags: Remote DesktopUniversal AppWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sogge
9 Jahre her

Sie wollen im Business Sektor jetzt Gas geben aber lassen hier die weiterleitung fuer den Drucker weg? Was zur Hölle ist mit denen los?

0
lachsack
Antwort auf  sogge
9 Jahre her

Die kommt bestimmt bald wieder rein

0
Scaver
Antwort auf  sogge
9 Jahre her

Vielleicht ist die noch Buggy und wird demnächst nachgereicht.
Im Nachreichen ist MS relativ zuverlässig. Die Frage ist immer nur das WANN ^^

0
hedgejus
Antwort auf  sogge
9 Jahre her

Es ist nicht zu fassen, dieses dämliche Genörgel geht mir dermaßen auf den S…. inzwischen. Noch deutscher geht’s nicht? Da kommt Microsoft wieder mit einem geilen Feature, aber die Typen mit der geringsten Ahnung müssen natürlich den Daumen genau auf das einige Teil von Ganzen halten, dass vielleicht noch fehlt. Typen, die sich nicht mehr freuen können über Leistungen von Microsoft sollen doch aus der Community verschwinden. Die nerven einfach nur. Nervt doch Apple oder Google mit eurem Gewohnheitsgejammer. Hast du das Feature überhaupt mal live benutzt? Du Das ist so geil. Warum solltest du darüber nicht drucken können? Du… Weiterlesen »

0
MyArt
9 Jahre her

Hat sich ganz gut gelesen bis zu diesem Punkt:

Folgende Features fehlen (vorerst) in der neuen App: Mehrere simultane Verbindungen

Damit für mich auch (vorerst) Sinnlos. Super MS…

0
Fuchur
Antwort auf  MyArt
9 Jahre her

Steht in der featurerequest liste und wurde von einem entwickler von MS angenommen mit high priority… Also sollte es bald wiederkommen.

0
Cubelix
9 Jahre her

Das kann und will man nicht verstehen… Lieber hätten sie mal noch paar Wochen weiterentwickelt und dann gleich mit allen Funktionen veröffentlicht… Kopf->Tisch

0
Fuchur
Antwort auf  Cubelix
9 Jahre her

Da ist immer die frage was besser ist… Schnell zeigen, dass man dran ist oder raus geben und nachliefern. Bei den nachrichten zZ vielleicht nicht bloed ein entsprechendes signal zu senden, dass sich was tut.

0
Scaver
Antwort auf  Cubelix
9 Jahre her

Warum? Damit jene, die diese Features nicht brauchen, trotzdem noch länger warten müssen?
Diese können die App doch schon mal nutzen.

Wenn das, was schon drin ist, auch funktioniert, ist das sicher die bessere Wahl!

0
Esi
9 Jahre her

Ich hab mal ne frage… Kann ich auch eine remote Verbindung zwischen meinem lumia und meinem pc herstellen, wenn ich kein win10pro habe? Weil bei mir fehlen in den Einstellungen zwei boxen, die man bei 10pro hat

0
hedgejus
Antwort auf  Esi
9 Jahre her

Ja, das hat mit der Windows 10 Variante nichts zu tun. Das geht nicht über die Einstellungen, sondern über die auf PC und Smartphone installierte App Remote Desktop. Diese musst du auf dem PC gestartet haben, bevor du Verbindung vom Smartphone über diese App aufnimmst. Das geht auch nur über ein gemeinsames Heimnetzwerk von PC und Smartphone.

0
Jorge S
8 Jahre her

Testen Sie AEROADMIN. Es ist kostenlos und kann sowohl privat als auch geschäftlich verwendet werden. Keine Konfiguration.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH