• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 Oktober 2018 Update (1809): CPU-Auslastung zu hoch?

von Leonard Klint
6. Oktober 2018
in Anleitungen, Windows 10
9
Windows 10 Oktober 2018 Update CPU Auslastung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir schreiben Tag 4 PA (Post-Update) und die Fehlerberichte bezüglich des Windows 10 Oktober 2018 Updates (1809) reissen nicht ab. Für einige Systeme hat Microsoft die Auslieferung von Version 1809 gar ganz gestoppt.

Wir widmen uns jetzt aber dem Problem der hohen CPU-Auslastung nach dem Update auf Windows 10 Version 1809, die einige Nutzer beklagen.

Windows 10 Version 1809: Problem von hoher CPU-Last beheben

Eine hohe CPU-Last ist aus mehreren Gründen schlecht. Die hohe Auslastung der CPU sorgt für erhöhte Temperatur in eurem System, was letztendlich zu Leistungsverlust führt, da euer PC automatisch versuchen wird zu Drosseln, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Trotz Drosselung führen diese Volllast-Sprünge zum Verschleiss eurer Komponenten.

In mobilen Systemen sinkt natürlich auch die Akkulaufzeit eurer Geräte, wenn die CPU dauernd auf Hochtouren läuft.

Es kann verschiedene Gründe geben, wieso das Windows 10 Oktober 2018 Update (1809) eure CPU derart in Anspruch nimmt. Schaut euch zunächst an, welche Programme euer System derart taxieren, indem ihr STRG+ALT*ENTFERNEN (Der „Affengriff“) drückt und den Tast Manager aufruft. Geht hier auf Weitere Details und auf den Reiter Leistung. 

Windows 10 Oktober 2018 Update CPU AuslastungKlickt jetzt auf Ressourcenmonitor öffnen, um zu sehen, welche Prozesse eure CPU belasten:

Windows 10 Oktober 2018 Update CPU AuslastungSchließt besonders fordernde Tasks in der Prozessübersicht.

Smart Screen Defender ein Problem?

Mehrere Nutzer berichten davon, dass der Smart Screen Defender für die hohe CPU-Auslastung verantwortlich ist.Windows 10 Oktober 2018 Update CPU Auslastung

Nach der Deaktivierung berichten Betroffene von einer sofortigen Besserung bei der CPU-Auslastung. Da der Smart Screen Defender zudem nach dem Neustart wiederkehrt, kann man hier nur von einem temporären Workaround sprechen. Es ist ohnehin nicht ratsam den Smart Screen Defender zu deaktivieren, da er euch beim Surfen im Web aktiv vor Phishing-Webseiten und anderer Malware schützt.

Manchmal hilft es, wenn ihr nach dem Windows 10 Oktober 2018 Update (1809) einfach ein bisschen wartet. Euer System muss eventuell noch einige Hintergrundprozesse verarbeiten und verhält sich deshalb ungewöhnlich.

Weitere Windows 10 Version 1809 Problemartikel, die euch interessieren könnten:

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Alle Features zusammengefasst

  • Windows 10 Oktober 2018 Update verzögern – So geht`s

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Installation, Backup und Problembehandlung

  • Windows 10 Oktober 2018 Update (1809): Macht es Probleme?

  • Windows 10 Oktober 2018 Update wird nicht angezeigt? So bekommt ihr es dennoch

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: ISO-Datei per Media Creation Tool herunterladen

  • Windows 10 Version 1809: Probleme mit der Internetverbindung nach Installation

  • Windows 10 Version 1809 – Fehler beim Update?

  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

Tags: AnleitungFehlerHilfeLösungWindows 10 Oktober 2018 UpdateWindows 10 Version 1809
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Anleitung: Windows 11 Fehler 0xc0000135 beheben – so geht es
Anleitungen

Anleitung: Windows 11 Fehler 0xc0000135 beheben – so geht es

14. Februar 2023
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Wie viel Fehlertoleranz ist gestattet?

29. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dicks
6 Jahre her

Auf meinem Surface 3 Pro hatte ich hohe CPU Auslastung durch Defender. Gelöst mit: https://www.andysblog.de/windows-hohe-cpu-last-durch-msmpeng-exe

Jetzt läuft alles super.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich hab das Update 1809 auf meinem schwachbrüstigen Teclast 80 laufen und habe diese Probleme nicht.

1
BB8
6 Jahre her

Das Update wurde von MS gestoppt !

0
cyberking
6 Jahre her

Genau dieses Verhalten habe ich während der Insiderphase beobachtet und auch gemeldet.

0
Falk
6 Jahre her

Tipp: Strg Shift Esc kommt man direkt zum Taskmanager ohne „Affen Griff“ 😀

0
Leo Lauwers
6 Jahre her

Auf meinem Medion Akoya P6643 hatte ich nach Update auf 1809 ebenfalls eine extrem hohe CPU-Auslastung durch den Defender SmartScreen. Habe das Update deshalb wieder deinstalliert. Nun habe ich vorgestern auf meinenn Aspire V3-772G das am 14.11. neu veröffentlichte 1809 Update installiert. Auch hier habe ich jetzt eine viel zu hohe CPU-Auslastung druch den Defender SmartScreen, die ich nur weg bekomme indem ich den SmartScreen beende. Das kann aber wohl keine Dauerlösung sein. Das Notebook ist zwar durch mein Avast-Antivirensystem gut geschützt, aber es ist ein Unding, wenn das Betriebssystem mir nach jedem Neustart erneut die Resourcen raubt. Ich wünsche… Weiterlesen »

0
MichelD
Antwort auf  Leo Lauwers
6 Jahre her

ich verstehe ein bischen Deutsch, but it is easier for me to write in english (or in french). I think I have the same (or a similar) problem; since version 1809 of Windows 10, task manager shows smarscreen.exe processus consuming permanently CPU (on my PC with 2 processors, between 40 and 50%!). This does not occur on all PCs under 1809. This did not occur under 1803. Seems „something special“ is necessary to get this problem. On my PC, I have uninstalled a software which „looks at interactions between PC and internet“, and problem has disappeared… I do not know… Weiterlesen »

0
MichelD
Antwort auf  MichelD
6 Jahre her

I got this problem using „Nielsen Netsight“ software. An other (french) user got the this problem
using „Robert“, a software which checks words in a dictionary.
In both cases, CPU loop has disappeared after uninstalling the software.
Nielsen and Robert are started automatically at he beginning of the Windows session.
Something wrong with 1809 version of SmartScreen, probably in very specific and seldom cases…

0
MichelD
Antwort auf  MichelD
6 Jahre her

See in Microsoft forum https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/nach-1809-update-smartscreenexe-bewirkt-permanente/892dd476-134c-490c-8d91-af33df6a90ec A german user has identified the CPU-loop problem: Nach 1809-Update: smartscreen.exe bewirkt permanente CPU-Last Exakt nach dem 1809-Update benötigt das smartscreen.exe permanent um 25% der CPU (etwa 1 Core ist permanent damit ausgelastet); der Prozess scheint in einer Schleife zu hängen; Daten-I/O ist nicht erkennbar. So langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch machen könnte. Die Reste eines alten Avira-Virenprüfers habe ich inzwischen komplett entfernt. Kleinere Aktionen wie etwa das Deaktivieren vom Viren- & Bedrohungsschutz haben keine Verbesserung gebracht. He found out: Sobald sich ein VNC-Client mit dem lokal laufenden TightVNC-Server (Version 2.8.8)… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH