Windows 10

Windows 10 Mobile Build 15007: SD Karten Verschlüsselung

Vor einigen Tagen veröffentlichte Microsoft die Build 15007. Diese brachte Verbesserungen für Microsoft Edge, Cortana, die Einstellungen, das Info Center und einiges mehr. Microsoft aktualisierte gestern den Changelog für diese Build. Es ist nun möglich auch die SD Karte zu verschlüsseln, wenn die Geräteverschlüsselung auf eurem Handy aktiviert ist. Hier die Neuerungen des Changelogs:

Neue Features:

  • Verschlüssele deine SD Karte (Nur Mobile): Unternehmen müssen häufig sicherstellen, dass Geräte mit Zugang zu Unternehmensdaten die Geräteverschlüsselung nutzen, damit ihre Daten gegen Offlineangriffe geschützt sind. Wir sind glücklich, dass wir mit Build 15007 bekanntgeben können, dass Firmengeräte mit Windows 10 Mobile nun in der Lage sind SD Karten zu verschlüsseln, die in das Gerät eingelegt wurden, während die Geräteverschlüsselung aktiv war. Navigieren sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Geräteverschlüsselung um die neue Option zu finden. Wenn Regeln oder Konfigurationen im Netzwerk an die Firmengeräte verteilt werden, bringt das Windows 10 Creators Update die Lösung, Firmen können verlangen, dass SD Karten verschlüsselt werden. Bei der Benutzung diese Features wird ein Cloud Backup dringend empfohlen.
  • Bildschirm Blick Verbesserungen (Nur Mobile): Die „Während dem Laden immer anzeigen“ Funktion ist zurück! Es ist ab Build 15007 in den Einstellungen unter Personalisierung > Bildschirm „Blick“ verfügbar. Danke für euer Feedback!

Bekannte Fehler für PC:

  • Hinzugefügt am 13.1: wenn der Download dieser Build bei 0% stehen bleibt, dann schaut euch diesen Forum Post an
  • Hinzugefügt am 13.1: Während der Installation der Build kommt es bei einigen Insidern aufgrund eines Fehlers mit storport.sys zu einem Fehler, der zu einem Rollback auf die vorherige Version führt. Es gibt aktuell keine Lösung für das Problem.
  • Hinzugefügt am 13.1: Wenn euer PC bei 99% feststeckt, dann macht am besten gar nichts (wie Neustarten). Es ist ein Bug, durch den die Installation außergewöhnlich viel Zeit in Anspruch nimmt.
  • Auf einigen PCs stoppt die Audioausgabe mit dem Fehler „Gerät in Benutzung“. Wir untersuchen den Fehler bereits. Den Audio Task neu zu starten, soll das Problem etwas verbessern.

Bekannte Fehler für Mobile:

  • Hinzugefügt am 13.1: Wir erforschen Berichte von zufälligen Rebbots auf einigen Geräten mit dieser Build.

Via MSPU

Zeige Kommentare

  • Sinnfreie Funktion
    Denn Unterrnehmen benutzen wohl kaum Insider-Versionen...und schon gar nicht zum
    verschlüsseln von Daten.Solche wichtigen Daten dürfen üblicherweise auch nicht lokal
    gespeichert werden....ist zumindest bei uns in der Firma so.Da gibt es eine ganz klare
    und unmissverständliche Arbeitsanweisung.

    • Naja die insider Version wird ja auch mal offiziell werden und dann benutzen auch Unternehmen die Option... Oder sie haben zumindest die Möglichkeit dazu

  • Wieso nicht einfach nur altbewährtes hinzu. Bitlocker! Funktioniert seit Jahren und auch bei SD. Natürlich!!!! Hintertürchen

  • Wieso nicht einfach nur altbewährtes hinzu. Bitlocker! Funktioniert seit Jahren und auch bei SD. Hintertürchen??? Ich bleibe bei Truecrypt – man will es mit aller Gewalt weg haben, warum nur!

    • Du meinst Veracrypt, oder? Truecrypt in dem Sinne gibt es nicht mehr/wird nicht mehr supported.

  • Und mit der nächsten Win M Version ändern die wieder was oder bauen mal wieder einen Bug ein oder stampfen die Verschlüsselungsmöglichkeit wieder ein und schwups weg sind die Daten… 😅

    • Du bist ja ein richtig erfahrener Entwickler. Die bauen also Bugs ein. Wie nennt sich die Berufsgruppe, die sowas macht? Bug Engineer? Noch nie von gehört. 😉

      • Entwickler bauen tatsächlich Bugs ein. Zwar ungewollt aber es passiert. Genau wie es keine Pfusch-Werker gibt, welche am Bau nen Pfusch machen sondern das auch ganz normale Handwerker sind, welche wie alle Menschen Fehler machen.

    • klar ;) die Insider Versionen sind ja zum testen da und irgendwann kommen die Versionen auch für alle anderen... nur halt später ;) man geht momentan von April aus

Teilen
veröffentlicht von
Hannes Lüer

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.