• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 mit Boardmitteln zurücksetzen

by Benski
4. Juli 2017 - Updated on 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
10
Windows 10: frühere Version installieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Wer kennt das nicht, das System wird immer langsamer und träger und reagiert zum Schluss fast gar nicht mehr oder sehr verzögert auf Eingaben. Dann kommt man in den meisten Fällen um ein zurücksetzen nicht herum.
Seit Windows 8 ist das wesentlich einfacher geworden. Hier gibt es nun, in den Einstellungen eine Möglichkeit das Betriebssystem zurück zu setzen. Dieses ist auch für den Laien sehr einfach gehalten. Unter Windows 10 wurde das ganze nochmals ein wenig verfeinert. Wir wollen euch diesmal zeigen, wie ihr euer Windows 10, auf eurem Desktop in wenigen Schritten auf Werksrückstellung oder Auslieferungszustand zurücksetzen könnt.

Die komplett bebilderte Anleitung findet ihr in unserem FORUM.

Tags: Windows 10zurücksetzen
ShareTweetSendShare

Related Posts

Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X läuft bereits auf dem Lumia 950 XL

19. Januar 2021
Microsoft Bildung
News

Microsoft: Fünf neue Laptops für den Bildungsbereich

19. Januar 2021
Windows 10 Design
Windows 10

Windows 10: Das Design der Zukunft naht

18. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
typo2708
3 Jahre her

“Wer kennt das nicht, das System wird immer langsamer und träger und reagiert zum Schluss fast gar nicht mehr oder sehr verzögert auf Eingaben.”

Ich kenne das nicht. Windows läuft bei mir wie am ersten Tag. Vielleicht weil ich keines dieser Tuning- und Cleanertools verwende und auch sonst nicht viel von Drittanbietern an das System heranlasse.

8
Lois
Antwort auf  typo2708
3 Jahre her

Ist bei mir auch schon immer so! Nicht nur unter Win10. Hab das seit dem 2000er Server schon so gehalten, und immer ein stabiles System auf den diversen Kisten gehabt 😎

2
Benski
Verfasser des Artikels
Antwort auf  typo2708
3 Jahre her

Schön für Dich/Euch. Je mehr kumulative Updates ich auf meinem LapTop installieren muss, um so lahmer wird es… Als ich von W8.1 auf W10 wechselte, lief das geamte System um einiges schneller, stabiler und auch flüssiger.
Und nur, weil bei dir friede freude Sonnenschein herrscht, muss das noch lange nicht auf alle anderen zutreffen…

Ach und bevor ich’s vergesse: Ich nutze ebenfalls keines dieser Tuning- und Cleanertools und auch sonst nicht viel von Drittanbietern…

2
compulink
Antwort auf  Benski
3 Jahre her

“ich hab da jetzt nichts gemacht, das war plötzlich so…!” bruhahahah…

1
Samokles
Antwort auf  Benski
3 Jahre her

Genauso ist’s Benski – freut Euch, dass es bei Euch besser läuft. Aber nicht alle die Probleme haben sind deshalb dumm;)

2
typo2708
Antwort auf  Samokles
3 Jahre her

Habe ich irgendjemand unterstellt, “dumm” zu sein? Was ist das eigentlich für ein Kindergarten hier? Ich habe lediglich angemerkt, dass mir das Problem fremd ist. Bei mir ist das System überhaupt nicht langsamer geworden, trotz aller Updates die bisher installiert wurden. Ich will gar nicht in Zweifel ziehen, dass manche dieses Problem haben, aber zu unterstellen, dies sei eine grundsätzliche Eigenschaft von Windows, trägt nur zur falschen Legendenbildung bei.

2
burki
Antwort auf  typo2708
3 Jahre her

Als wenn es immer an den Tuning- oder Cleaningtools liegen würde. Sehr weit her geholt diese These. Es ist eher ein Problem der ProgrammInstallationen im Laufe der Zeit. Thema Autostart und Dienste. Und, wie schon erwähnt wurde, die zahlreichen Systemupdates. Dagegen ist dann kaum Einer gefeit.

1
jacensolo2020
Antwort auf  burki
3 Jahre her

Da hilft es schon, falls verfügbar PortableApps zu nutzen. Die zwar in einem Ordner entpackt, aber nicht installiert werden müssen, was dafür sorgt, dass man sie ohne Rückstände einfach löschen kann. Sie schreiben weder in die Windows Registry, und pfuschen auch nicht in den Systemordner rum. Die anfallenden Konfigurationsdateien werden nur im Programmverzeichnis gespeichert, sonst nirgends.

0
Shayliar
Antwort auf  typo2708
3 Jahre her

Seid Windows 7 kenne ich das Problem auch nicht mehr. Auch vorher habe ich diese grotten schlechten Tools nie an mein System ran gelassen.

Und für XP hatte ich immer eine Spiegelung des Systems und konnte innerhalb 1 Stunde wieder ein cleanes System herstellen.

0
Androvoid
3 Jahre her

Bereits seit den Neunzigern und bis heute verwende ich jeweils die diversen aktuellen Versionen der Norton-Suite (auch Ghost und einst Roxio/Norton GoBack…) und schwöre absolut darauf, weil ich so nie Probleme bekam. Natürlich ging ich da auch sonst sehr sorgsam (sozusagen immer mit Sicherheitsleine) und ohne fragwürdige bzw. barbarisch schlampige Installations-/Deinstallations-Orgien mit dem System um. Nach jeder Systemänderung, wie Installationen oder Updates findet und repariert z.B. Norton Utilities mitunter sogar hunderte(!) Fehler, die da sonst – egal ob gravierend oder harmlos – unerkannt, sich mit der Zeit im Verborgenen ansammelnd, weiterleben würden… Btw: Vor dem allerorts aufdringlich angebotenen “ReimageRepair” z.B.… Weiterlesen »

-2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.