Microsoft

Windows 10: Microsoft lässt Insider beim Layout des Startmenüs mitreden

Im Sommer wird Microsoft das erste grosse Update für Windows 10 veröffentlichen, welches intern als Redstone-Update und offiziell als Anniversary Update vorgestellt wird.

Das Update wird eine ganze Reihe von neuen Features und Funktionen mitbringen. Natürlich wird sich auch layouttechnisch einiges tun und das ganze System einheitlicher dargestellt. An einer Neuerung lässt Microsoft die Insider direkt teilhaben und bittet um entsprechendes Feedback. Wer als Windows Insider aktuell den Quest-Bereich in der Feedback-App öffnet, findet dort eine neue Aufgabe, bei der es um Rückmeldungen zur Darstellung der App-Liste im Startmenü geht.

Dabei geht es aber nicht nur um das auf dem Desktop angezeigte Startmenü, sondern auch um die Variante, die im Tablet-Modus zu sehen ist. Die Schaltfläche für das Neustarten oder Herunterfahren des Geräts, das Symbol für die Einstellungen und das Avatar-Bild wandern dabei an den linken Rand:

Doch auch im Tablet Modus soll sich etwas ändern. Die Darstellung, welche man sieht, wenn man auf “alle Apps” klickt / tippt, soll sich ändern. Die Liste der installierten Apps soll in zwei Bereiche unterteilt werden. Einer davon richtet sich an die am häufigsten genutzten und die vorgeschlagenen Apps, im anderen Bereich soll eine übersichtlichere Darstellung der App-Liste zu sehen sein. Microsoft bittet die Insider übrigens um Feedback im Feedback Hub.

Was haltet Ihr von der “Vision” von Microsoft? Was gefällt Euch besser? Das bisherige Layout oder das Neue?

Zeige Kommentare

  • Das alte gefällt mir aktuell besser, aber das mag auch Gewöhnungssache sein.

  • Bei dem oberen erinnert mich der linke leere Rand an Windows Phone 8.1, den ich da immer so unnötig fand. Was ich beim neuen aber gut finde, ist dass die alphabetisch sortierten Apps direkt unter den meist verwendeten sind. Diese Sache würde ich in das alte einbauen, welches ich aber sonst so lassen würde...

  • Wow ... Darf der Insider über Kacheln entscheiden ... Brot und Spiele für Nerds. Sorry, da gibt es wichtigere Fragen zu klären.

  • Also wenn auf dem Desktop nun die Ansicht wie oben beschrieben ala Tablet kommt, bin ich diesmal jemand, der sich nen Tool installieren wird, um das jetzige Menü zurück zu bekommen!

    Ich will nicht permanent alle Apps sehen. Apps die ich sofort brauche sind als Kachel hinterlegt... den Rest brauch ich nur alle paar Monate mal und muss daher nicht immer aufgepoppt sein!

    Ebenso will ich sofort wissen, wer angemeldet ist. Dazu muss der Name neben dem Avatar stehen, denn woher soll ich bei den ganzen Leuten die ich betreue immer wissen, wer welches Avatar hat... und ja viele nutzen an einem Gerät mehrere Accounts.

    Auch hasste ich Buttons wo nicht dran steht, was sie bedeuten.
    Ebenso würde da dann so etwas wie der Explorer fehlen.

    Ich finde die das aktuelle Startmenü im Großen und Ganzen perfekt. Lediglich den "Aus" Schalter könnte man wieder nach ganz unten verlegen.

    Und gerade die Ansicht "zuletzt hinzugefügt" benötige ich ständig (bei mir kommt im Schnitt 5-6x die Woche neu Software auf den Rechner oder wird aktualisiert, wobei die Kachel dann leider verschwindet... so muss man nicht erst lange in der App Liste suchen).

    • Ach ja und nur um da jetzt offiziell mitreden zu dürfen, installiere ich mir nicht die Insider und zerschieße mir mein Produktivsystem!

  • Bin immer mit Fragen in der Comnunity gewesen,seid 2010, leider damals erste Schritte überhaupt mit lumia Handy. Also öfter ,,überfordert,, wenn ich mein Notebook öffne,habe ich Weihnacht 2016 bekommen ,für ,alltag,reicht ja s Handy. Jetzt habe ich Probleme mit Lappi.Ist das automatisch aktuallisiert wenn ich s nur 1-2-3 mal im Monat gebrauche ? Dies ist mein 4 tes lumia 520 seit 1.2017 und Lappi ist Lenovo ,beide Win10. Sollte ich den lenovo zurücksetzen,hangt im April mit dem Postfach

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.