• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 ARM Geräte sollen unglaubliche Akkulaufzeit haben

von Königsstein
18. Oktober 2017
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
33
Windows 10 on ARM Qualcomm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 ARM Qualcomm Snapdragon

Ende des Jahres werden Microsoft und seine OEM Partner endlich Windows 10 ARM Geräte mit Qualcomm Snapdragon Prozessoren auf den Markt bringen. Wir haben hier ja schon viel über Windows 10 für ARM gesprochen, und so mancher Windows Phone Fan hat gehofft, dass dies die Grundlage für ein „Surface Phone“ werden könnte, das ein vollwertiges Desktop-Betriebssystem in einem Smartphone-Formfaktor vereint. Microsofts Pläne sehen aber (zunächst) anders aus. Das Motto lautet Always Connected PCs  und meint vor allem Laptops und kompakte 2-in-1 Geräte, die dank eingebautem LTE (mit eSIM Technologie) und stromsparenden Prozessoren praktisch immer und überall online sein können. Und wie es aussieht, werden wir von einigen dieser Geräte geradezu spektakuläre Akkulaufzeiten erwarten können.

Auf seinem jährlichen 5G Event sprach der Chiphersteller Qualcomm über die Partnerschaft mit Microsoft und nannte einige Details zu den kommenden Windows 10 ARM Geräten. In offiziellen Dokumenten ist noch vorsichtig von „mehr als einem Tag Akkulaufzeit“ die Rede, Qualcomm’s Vizepräsident Don McGuire zeigte sich aber noch enthusiastischer und stellte sogar in Aussicht, dass der Akku mehrere Tage halten würde:

Um ehrlich zu sein, hat es unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben eine hohe Messlatte gesetzt und die haben wir jetzt übertroffen. Es ist eine solche Akkulaufzeit, dass ich es täglich nutze und kein Ladegerät mitnehme. Ich lade das Gerät alle paar Tage oder so. Das ist die Art von Akkulaufzeit, von der wir sprechen.

In einem anderen Interview erzählte Microsofts Principal Group Program Manager Pete Bernard eine interessante Anekdote, die nochmal verdeutlicht, mit was für spektakulären Akkulaufzeiten wir rechnen können:

Eine lustige Anekdote ist, dass wir diese Geräte an die Leiter unserer Entwicklungsabteilungen ausgehändigt haben und wir all diese Bug Reports zurückbekommen haben, die sagten: die Akkuanzeige funktioniert nicht, sie zeigt an, dass der Gerät noch immer voll aufgeladen ist.

Es stellte sich heraus, dass das gar kein Bug war; es ist einfach eine großartige Akkulaufzeit. Die Leute gewöhnen sich also an dieses Konzept, ein Gerät zu haben, das man nicht aufladen muss, und gleichzeitig gewöhnen sie sich an die Idee immer connected zu sein mit einem Gerät mit eingebautem LTE. Es beginnt wirklich Anklang zu finden, sogar unter unseren eigenen Entwicklern.

Die ersten Always Connected PCs von ASUS, HP und Lenovo (mit Snapdragon 835 Chip) werden aller Voraussicht nach nicht ganz billig, laut Qualcomm sollen mit der Zeit aber auch günstigere Windows 10 ARM Geräte auf den Markt kommen, wenn die Produktpalette expandiert.

Die Akkudauer ist für mich eines der wichtigsten Kriterien bei einem Laptop. Wenn die Windows 10 ARM Geräte wirklich halten, was Microsoft und Qualcomm versprechen, dürfte das eine wirklich interessante Geschichte werden!


Quelle: MSPU

 

Tags: AkkuAkkulaufzeitAlways Connected PCQualcommSnapdragon 835Windows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Amazon Deal: 450 € beim Kauf des Microsoft Surface Laptop 4 sparen
Hardware

Microsoft Surface Laptop 5: Wahrscheinlich keine besseren Akkus zu erwarten

27. September 2022
Google will Akkus zur Kühlung der Rechenzentren verwenden
News

Google will Akkus zur Kühlung der Rechenzentren verwenden

26. April 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„und so mancher Windows Phone hat gehofft“ sollte wohl Windows Fan heißen. 😉

-1
Ostsee
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wer Fehler findet, darf sie behalten 😉

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Ostsee
7 Jahre her

Da spricht der Android-Fan aus dir. 🤣

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Ostsee
7 Jahre her

Der ist noch besser: Du warst also kürzlich in einem Apple Store und besitzt jetzt ein iPhone 8? 🤣🤣🤣

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Die sind ja nicht gleich im Verkauf. Man spricht Ja von Jahresende. Ob die dieses Jahr noch nach Deutschland kommen werden? Die Akkulaufzeiten und Always Connected klingen richtig gut. Wie ein Artikel doch die Luft in der Community verbessern kann. Das ist ein richtiger Fensteröffner für die Community. 👍

1
Erik B.
7 Jahre her

Ist das jetzt ein Beleg dafür, dass Windows besser programmiert ist als Android und iOS? Schließlich arbeiten die auch mit Snapdragon (ähnlichen) Prozessoren…

0
Widerstreit
Antwort auf  Erik B.
7 Jahre her

Ich kann es mir ebenfalls nicht anders erklären.

0
Hannes Lehenauer
Antwort auf  Erik B.
7 Jahre her

Nein, die verbauen die Prozessoren die sonst in einem Handy werkeln einfach in einem Laptop.
Diese Prozessoren sind hoch effizient und mitlerweile eben auch so Leistungsfähig dass man damit auch ein Windows Problemlos betreiben kann.

In den Laptops ist dann natürlich auch Platz für größere Akkus (schätze mal 10.000 bis 15.000 mAh).
Ein Smartphone hat in der Regel 3.000 bis 3.800 mAh.

1
bremerjung85
Antwort auf  Hannes Lehenauer
7 Jahre her

Dafür ist ein laptop mit ca 14-15 zoll min zwei bis dreimal so groß wie ein Smartphone (ca 5-6Zoll) in Android Tablet werkeln Snapdragon zum teil und die kommen auch nicht auf mehrere Tage bei nutzung, zumal ja Notebooks auch immer schmaler sein sollen! Ich glaube da kein stück dran, alles sinnloses promo gelaber!

Für den fall das sie es doch schaffen das ich mit einem tablet/laptop mit snapdragon tatsächlich zwei Arbeitstage überstehe ohne laden, entschuldige ich mich als erstes, ansonsten bleibe ich bei meiner aussage

0
Egmont
Antwort auf  bremerjung85
7 Jahre her

Ich habe mir den, Benutzernamen notiert und werde mal schauen, wie die Entschuldigung sich so artikuliert. (zwinker)

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Erik B.
7 Jahre her

Kommt das jetzt überraschend für dich? 🤔

-1
Erik B.
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Natürlich nicht, das war mir schon immer klar ☺

1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Einfach aufs Datenblatt sehen und schon weiß man warum iPhones nicht länger aushalten. Von Jahr zu Jahr werden hier die Akkus kleiner. Dass man so überhaupt durch den Tag kommt ist schon erstaunlich.
Wenn man sich dagegen ein iPad Pro ansieht, das auch gut und gerne erst alle 3 Tage geladen werden muss, weiß man wie iOS und die a Chips arbeiten 😉

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Es war deine Entscheidung, dir ein iPhone zu kaufen. Bei mir würde ein iPad Pro nie geladen werden müssen. Spricht das jetzt für die Akkus da drin? 🤗

-1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Nope, es spricht eher für oder gegen deinen Gebrauch 😉
Und ja ich hab mir und werde auch auch in Zukunft mir weitere iPhones kaufen. Dennoch kann man ja kritisieren, was man mag. ZB will ich endlich auch Apple Cash in Deutschland !

-2
urhs
7 Jahre her

Da kommen wir endlich wieder in Psion-Bereiche!

-2
remmy
7 Jahre her

Ich versteh das nicht. Warum halten dann unsre Lumias nicht mal einen Tag durch? Das sind doch auch Qualcomm on Arm… Und Mobile wird doch nun wesentlich Energie sparender sein als richtiges Windows on ARM. Klärt mich bitte auf?

0
jk-iroc
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Wie oben jemand geschrieben hat: In einem Laptop ist deutlich mehr Platz für einen Akku als in einem Smartphone, daher können größere Akkus verbaut und damit längere Laufzeiten realisiert werden.

0
bhanteali
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Mein 950xl hält bis 2 Tage und siehe oben 👆 was Hannes schrieb. 10000 mAh ist das dreifache was unsere Smartphones haben.

0
remmy
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Naja, aber dann ist es der Akku nicht Qualcomm. Wenn die Oems größere Akkus in Ihre Intel Laptops packen sieht das dann genauso aus… Lass mich überraschen

0
Scaver
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Hier geht es um den Vergleich zu normalen x86/x64 CPUs, welche man bisher in solchen Geräten findet.
Selber Laptop mit x86 CPU, der so ca. 1-2 Tage durch hält, den mir den neuen Qualcom ARM CPUs könnte demnach 3-4 Tage oder länger durchhalten (bei gleichem Akku).

-2
bremerjung85
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Ein laptop oder Tablet ist auch wesentlich größer, hat mehr Leistung, und wahrscheinlich auch ne höhere Auflösung. Dazu sollen auch diese Geräte immer dünner werden, wie soll das dann klappen?

-1
Kevin Jakob
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Hast du mal dein Lumia mit der Größe eines Laptops verglichen? Was glaubst du mit was der gefüllt ist? Will sagen, der Akku ist viel größer, die Laufzeit entsprechend höher plus die übliche Effizienzsteigerung bei den Prozessoren hinsichtlich Energieeffizienz.

-2
defected85
7 Jahre her

„…und gleichzeitig gewöhnen sie sich an die Idee immer connected zu sein mit einem Gerät mit eingebautem LTE. Es beginnt wirklich Anklang zu finden, sogar unter unseren eigenen Entwicklern.“

Ach ne, echt jetzt? Da kommen die bei Microsoft jetzt erst drauf? Aber gut, besser als nie… 😉

0
frank b.
7 Jahre her

Das ist wieder so eine typische Ami-Schauerstory. Hey Gays, wir haben da was entwickelt dss soooooooooooooooooo toll ist, dass alle Tester es niiiicht glauben konnten. Nicht einmal die Tester, die schon Fred Feuerstein persönlich kannten. Gähn. Die sollten erst beweisen und dann können die Verbal ornanieren.

1
backpflaune
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

*Guys

2
defected85
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Guys & Gays. 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Guys, Gays & Phones… ne, Fans 🤣

-2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

*onanieren

0
backpflaune
7 Jahre her

Ich wünsche mir vor allem auch ARM Tablets. Möglichst ein Surface oder vergleichbares Gerät

0
anry
7 Jahre her

Ohh, Wunderwaffe von crazy frog.

-2
Ambermoon
7 Jahre her

„Es beginnt wirklich Anklang zu finden, sogar unter unseren eigenen Entwicklern.“
Ist das jetzt schlecht übersetzt? Das klingt, als hätte man die lange Laufzeit und die Idee des „Always connected“ bislang nicht gut gefunden.
(etwas findet Anklang = etwas wird positiv aufgenommen)

-1
Androvoid
7 Jahre her

Dabei dachte ich, die Provider hätten sich bis jetzt erfolgreich gegen die eSim gewehrt, da diese ihre Kontrollmöglichkeiten beschneidet und den Kunden ein Mehr an Unabhängigkeit durch die Möglichkeit zu schnellem Providerwechsel ermöglicht. So wie sie sich auch lange gewehrt haben, Dual-Sim-Geräte in ihr Angebot zu nehmen…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH