• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 – 20H2-Update wird erneut nur ein Service Pack

von Lars
19. März 2020
in Windows 10
0
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem es 2018 und 2019 bei den Feature-Updates für Microsoft’s Betriebssystem Windows 10 überdurchschnittliche viele Probleme gab, entschied man sich dafür das zweite Jahres-Update featuremäßig zu entschlacken und dafür bestehende Funktionen zu optimieren und Bugfixing zu betreiben. So wurde das zweite größere Update unter dem Namen 19H2 nur als ein kleines Update über Windows Update verteilt und auch das erst nach langem und ausgiebigen testen. Das kommende Update 20H1, welches in den nächsten Wochen verteilt werden soll ist bereits seit einigen Monaten Feature-Ready (Es sind alle geplanten Funktionen enthalten) und seitdem wird das Update auf Herz und Nieren getestet. Microsoft möchte diesen Rhythmus offenbar beibehalten, denn Gerüchten zufolge soll das übernächste Update 20H2 wieder nur als „Service-Pack“ daherkommen.

Windows 10 20H1 nicht komplett ohne neue Features

Vom aktuellen Stand her soll das Update allerdings auch nicht komplett leer sein, was neue Features angeht. Wir wissen aktuell bereits, dass der Task Manager zum Beispiel einen neuen Reiter „Architektur“ besitzt in welchem die Ziel-Architektur einer App bzw. einer Anwendung angezeigt wird (x86 oder ARM und 32bit bzw. 64bit).

Außerdem wird es Verbesserungen hinsichtlich der Privatsphäre geben, genauer gesagt in Bezug auf das Teilen von Nutzerdaten. Derzeit können Nutzer zwischen „Standard“ und „Vollständig“ wählen. Mit dem 20H2-Update kommt dann noch „Security“ hinzu, welche man bereits aus der Enterprise-Version von Windows 10 kennt. Diese schaltet die Diagnosedaten unter Windows 10 komplett ab.

Quelle: WindowsLatest

 

Tags: 19H119H220H120H23264AnwendungAppArchitekturARMbitDatenschutzduoLinuxMicrosoftneoPrivacySecuritySicherheitSurfaceSystemTaskmanagerUWPwindowsWindows 10windows 8windows on armX86Xboxziel
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN