• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Wie Microsoft das Nutzererlebnis bei 6 Zoll verbessert hat – und was noch getan werden muss

von Maurice
3. Dezember 2014 - Aktualisiert am 27. Juni 2015
in Exclusives
6
Wie Microsoft das Nutzererlebnis bei 6 Zoll verbessert hat – und was noch getan werden muss
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Lumia 1320 und dem Lumia 1520 sind im letzten Jahr die beiden ersten 6 Zoll großen Phablets mit Windows Phone aus dem Hause Nokia erschienen. Damals noch mit Windows Phone 8 und dem Lumia Black Update. Seitdem ist viel passiert: Windows Phone 8.1 und das Cyan Update wurden im April 2014 vorgestellt und sind bereits ausgerollt, mit der Ausnahme bei O2. Als ich vor ein paar Wochen das Lumia 1320 als Testgerät bekommen habe, und darauf noch das ältere Black Update lief, stellte ich zum ersten Mal fest, wie Microsoft das Nutzungserlebnis bei Phablets deutlich verbessert hat, aber auch, was noch getan werden muss.

Ich beginne mit der Tastatur, einem der wichtigsten Kriterien bei der Bedienbarkeit eines Phablets. Unter Windows Phone 8 noch viel zu groß, wurde sie mit dem 8.1 Update deutlich verbessert und lässt sich sogar fast mit einer Hand bedienen. Vorher war dies überhaupt nicht möglich, da die Tastatur knapp die Hälfte des Displays einnahm. Einen Vergleich in Bildern habe ich leider nicht, da ich das Testgerät mittlerweile nicht mehr habe und auf dem Lumia 1320, das ich mir danach geholt habe, das Cyan Update installiert ist.

Lumia1320_WU

Das größte Problem bei 6 Zoll, das beim Launch der beiden Smartphones auch von einigen anderen Blogs angesprochen wurde, waren und sind die Apps. Trotz des größeren Bildschirms wird bei vielen Apps trotzdem nicht mehr Inhalt angezeigt, als bei einem Lumia mit 4,5 Zoll. Das beste Beispiel hierfür ist Twitter, zu sehen auf dem oberen Bild. Es werden nicht mehr Tweets als bei kleineren Smartphones angezeigt, obwohl das theoretisch möglich wäre – das zeigt Microsoft bei anderen Apps wie z. B. bei den Mails, auch WhatsApp ist seit dem letzten Update angepasst und zeigt mehr Inhalt als ein 4,5 Zoll großes Windows Phone. Dennoch muss sich vor allem bei Apps noch vieles tun: Viele Apps im Store sind nicht an 6 Zoll-Geräte angepasst. Nicht nur aus der Sicht des Inhalts, auch von der generellen Anzeige – es gibt bei einigen Apps oben einen schwarzen Rand. Das aktuellste Beispiel ist die App “Weihnachtsbaum” mit dem Adventskalender von Microsoft Lumia. Ok, es ist bei dieser App nicht allzu schlimm, aber dennoch störend. In diesem Fall liegt es aber nicht nur an Microsoft, sondern auch an den Entwicklern der jeweiligen Apps. Leider ist die Musik App von Microsoft bei Phablets aber auch nicht so toll angepasst…

WU_Screenshot

Zukunft: Windows 10

Im nächsten Jahr präsentiert Microsoft Windows 10 für Smartphones. Dann könnte es weitere Verbesserungen bei Phablets und höheren Displayauflösungen geben, einiges laut Spekulationen bereits ab 4,7 Zoll. Praktisch wäre z. B. die Startseite im Landscape Modus, wie sie auch in einem aktuellen Konzept gezeigt wird. Ein weiterer Vorschlag, der ebenfalls sehr praktisch ist bei Phablets, ist die Anzeige von 2 Apps, wie es auch bei Windows PCs und Tablets möglich ist. Wie und ob sich das umsetzen lässt, werden wir sehen. Am wichtigsten ist aber, dass mit Windows 10 weitere Apps besser angepasst werden. Wir sind gespannt, vielleicht sehen wir dann auch Nachfolger des Lumia 1520 oder des Lumia 1320.

Nutzt ihr ein Windows Phone Phablet und habt die Verbesserungen miterlebt, oder habt ihr weitere Vorschläge? Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S23 Preisprognose: Wann werden die neuen Modelle günstiger?
News

Samsung Galaxy S23 Preisprognose: Wann werden die neuen Modelle günstiger?

27. Januar 2023
Neuer High-End Surface Gaming Laptop von Microsoft in Planung? Das ist dran!
Microsoft

Ausfall der Microsoft Dienste – so riskant ist die Abhängigkeit von einem Anbieter

27. Januar 2023
Windows 10 Fax alt
News

Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Dienstleister – großer Spott im Internet

27. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
wp78de
8 Jahre her

Danke Maurice. Ich hatte bei der Diskussion um das OneDrive-Redesign im Android-Stil erst auch gedacht: Wenn das aus Zune-Zeiten stammende Metro-Design auf Windows Mobil nicht mehr reicht um die steigende Komplexität abzubilden, muss man eben über neue Wege nachdenken – und was liegt da näher als sich bei bekannten Bedienelementen wie dem Burgerbutton zu bedienen (siehe thwphub cast 4). Nachdem ich nun aber auch Windows 8.1 und die W10 Preview genutzt habe, muss ich sagen, dass ich hier falsch lag. Die aktuelle/kommende Metro-Oberfläche, so wie man sie auf dem großen Windows findet, bietet genügend Möglichkeiten für mehr Komplexität und verschiedene… Weiterlesen »

0
Maurice
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wp78de
8 Jahre her

Hallo wp78de,

danke für dein Feedback!
Ich bin auch sehr auf Windows 10 gespannt. Microsoft zeigt schon jetzt mit der Preview, wie sich das Startmenü auf verschiedenen Displaygrößen anpassen lässt. Es wird sicher sehr gut und ich kann es kaum erwarten 🙂 Wie ich im Artikel geschrieben habe, liegt es bei den Apps nicht nur an Microsoft, sondern den Entwicklern. Mit einem Store für alle Geräte tut sich sicher etwas 🙂

Liebe Grüße,
Maurice

0
pummel2002
8 Jahre her

Ich benutze das 1520 und es ersetzt mir den Laptop unterwegs. Mich persönlich stört es nicht so das bei einigen Apps ein schwarzer Streifen ( Weihnachtsbaum -App ) zu sehen ist. Das 1520 ist für mich ein Arbeitsgerät. Windowsphone nutze ich schon seit Winphone 7 da war und ich habe die ganze Entwicklung mitgemacht. Für mich persönlich das Beste Betriebssystem für’s Handy. Mit Android und IOS konnte ich mich nie richtig anfreunden. Bin aus Überzeugung WinPhone Fan.

0
Maurice
Verfasser des Artikels
Antwort auf  pummel2002
8 Jahre her

Hallo pummel2002,

ich bin auch ein sehr großer Windows Phone Phablet Fan und sehr begeistert, wie produktiv man mit dem Lumia 1520 und dem Lumia 1320 arbeiten kann 🙂

Liebe Grüße,
Maurice

0
Thomas
7 Jahre her

Hallo,
ich finde das sollte einstellbar sein. Da meine Augen langsam schlechter werden, denke ich schon eine Weile daran, mein 920 durch ein 1520 zu ersetzen. Wenn aber nun die Apps mehr anzeigen und die Schrift gleich klein bleibt, habe ich nicht wirklich was davon…
Gruß
Thomas

0
DerOptiker
Antwort auf  Thomas
7 Jahre her

Wie wäre es denn stattdessen mit einer Brille.

Eventuell wird man aber auch einfach die schriftgröße anpassen können, da werden wir uns wohl überraschen lassen müssen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN