• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Whatsapp Business App startet nun offiziell

von Florian_L
18. Januar 2018
in Apps, News
10
Whatsapp daten sichern windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Whatsapp richtet sich nun auch offiziell an Unternehmen, denn diese müssen ab sofort nicht mehr auf die normale App zugreifen, sondern können Whatsapp Business ab heute offiziell nutzen. Die Testphase ist somit abgeschlossen. Zuerst werden Indonesien, Italien, Mexiko, Großbritannien und die USA bedient, die restliche Welt soll aber zeitnah folgen.

Bei Whatsapp Business handelt es sich um einen zusätzlichen Client, dessen zusätzlicher Funktionsumfang sich vor allem an Unternehmen richtet. Der Funktionsumfang beinhaltet unter anderem:

  • Unternehmensprofil: Hier können nützliche Informationen für Kunden hinterlegt werden. Dazu gehören unter anderem Öffnungszeiten, Unternehmensbeschreibung, Webadresse usw.
  • Schnellantworten: Antworten auf häufig gestellte Fragen können vorgefertigt und bei Bedarf schnell versandt werden.
  • Begrüßungsnachricht: Diese Nachricht kann automatisch versendet werden, wenn euer Unternehmensaccount angeschrieben wird.
  • Abwesenheitsnachricht: Diese Nachrichten können ebenfalls automatisch gesendet werden, wenn Kunden z.B. außerhalb der Geschäftszeiten eine Nachricht schreiben.
  • Statistiken: In Whatsapp Business können umfangreiche Statistiken ausgewertet werden, damit das Kundenfeedback auch sinnvoll genutzt werden kann.
  • Account-Typ: Unternehmensaccounts werden extra gekennzeichnet, sodass Nutzer gleich sehen, dass sie mit einem solchen Account kommunizieren. Außerdem können Unternehmen ihre Accounts bestätigen lassen, sodass ihr sicher sein könnt, dass ihr auch wirklich mit dem gewünschten Unternehmen kommuniziert.

Für „normale“ Nutzer ändert sich nichts. Ihr könnt weiterhin Nummern (auch Unternehmensaccounts) blockieren oder Spam melden. Auch wird die Verschlüsselung weiterhin bleiben.

Mit Whatsapp Business reagiert man laut eigenen Angaben auf die Morning Consult-Studie, nach der über 80% der Kleinunternehmen in Brasilien und Indien Whatsapp als hilfreich beim Kundenkontakt und der Unternehmenserweiterung erachten. Mit der nun veröffentlichten App will man nun auf die besonderen Bedürfnisse von Unternehmen reagieren.

Vorerst gibt es Whatsapp Business nur für Android und ist wie die normale App kostenlos.

WhatsApp Business
WhatsApp Business
Download QR-Code
WhatsApp Business
Entwickler: WhatsApp LLC
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr Kundendienste über Whatsapp?


Quelle Whatsapp Blog

Tags: BusinessreleaseUnternehmenWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
Arbeitszeiterfassung
News

Transparenz und Optimierung der Zeiterfassung immer wichtiger 

5. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Toby_94
7 Jahre her

Ist das dann wie die Beta als „zweitapp“ als normaler User verwendbar z.b. Bei Dual Sim?

0
Miks
Antwort auf  Toby_94
7 Jahre her

Das würde mich auch sehr interessieren, ich nutze nämlich parallel space auf Android, um einen zweiten WhatsApp Account für die Kommunikation mit den Eltern meiner Schüler zu betreiben.. erstens braucht das aber viel Akku und zweitens kommen Benachrichtigungen nicht wirklich an.
Vllt können die Autoren hier Mal recherchieren? Wäre super.

0
Erik B.
7 Jahre her

Finde das Konzept bei Telegram deutlich besser gelöst. Eine App für alles.

1
gast
Antwort auf  Erik B.
7 Jahre her

#meetoo

-1
gast
7 Jahre her

Es kann eigentlich nicht mehr lange dauern, bis Faizbuk die e-kommerzialisierung auf die Spitze treibt. Und hoffentlich spätestens dann sollte dies der Anfang vom Ende von WazzUp werden.

-4
keinuntertan
7 Jahre her

Bietet Android als mobile Plattform überhaupt die notwendige Sicherheit für Business-Anwender? Dachte Firmen legen so großen Wert auf ihre IT-Sicherheit!? Windows 10 mobile wäre ideal für sie. Leider haben das weder die Geschäftskunden, noch Microsoft selbst so gesehen …

0
Samokles
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Da geht es ja nicht um sensible Firmeninterna, die würden ohnehin nicht über WhatsApp gehen, sondern um Kunden“hotlines“.

4
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Nein, wir nutzen WA weder privat noch in der Firma. Nach der europäischen Datenschutzverordnung nutzen wir derzeit lieber Telegramm bzw. MS-Produkte. MS hat das Einhalten der Richtlinie zugesagt und Telegram ist europäisch, muss also.
WA hat weder das eine, noch ist es das andere. Damit dürfen wir es nicht verwenden. Wir müssten jeden Kunden schriftlich (!!) einwilligen lassen – absolut illusorisch, der Aufwand. Mal ganz davon abgesehen, dass dann tausend Fragen kämen.
Wenn ich mir überlege, wieviele Bekannte WA nutzen und meine Kontaktdaten haben, wie gläsern ich dadurch bin, da wird es mir ganz anders….. Grrr.

2
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

„Wenn ich mir überlege, wieviele Bekannte WA nutzen und meine Kontaktdaten haben, wie gläsern ich dadurch bin, da wird es mir ganz anders….. “

Auszug aus Wikipedia bzgl, Datenschutz von Telegram:
„Telegram überträgt und speichert dabei sämtliche Telefonnummern und auch die Kontaktnamen im Telefonbuch des Nutzers und speichert sie dauerhaft auf den Servern des Betreibers, zumindest solange sie im Telefonbuch des Nutzers vorhanden sind. Damit geht Telegram über die Datennutzung der Konkurrenzprodukte hinaus, welche nur die Telefonnummern übertragen.“
Ob das jetzt wirklich besser/sicherer/beruhigender ist mag jeder führ sich selber entscheiden.

1
medi
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

… das gilt doch auch für die Bekannten die deine Kontaktdaten gespeichert haben – solange du nicht Dein ausdrückliches Einverständnis zur Weitergabe deiner Daten gegeben hast verstoßen sie (oder WhatsApp) gegen das Datenschutzgesetz, oder?
Man sollte eigentlich alle anzeigen, damit dieses faule Geschäftsmodell WhatsApp endlich verschwindet.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH