• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Verbraucherzentrale klagt gegen Preiserhöhungen bei Netflix

von arminSt
23. Februar 2022
in News
1
Verbraucherzentrale klagt gegen Preiserhöhungen bei Netflix
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer von uns ein Netflix Abo besitzt kennt es, die “Preisanpassungen” seitens Netflix die uns wieder einmal ein paar Euro mehr im Jahr aus der Tasche ziehen. Klar einen Streaming Service zu betreiben, kostet auch eine Menge und schließlich muss Netflix ja auch Gewinne erzielen. Soweit also ist alles im grünen Bereich. Allerdings gibt es da ein kleines Problem, und zwar die Preisanpassungsklausel, dies zumindest behauptet der Verbraucherzentrale Bundesverband in seiner Klage beim Landgericht Berlin.

Preisanpassungsklausel nicht transparent genug

Was ist also diese Preisanpassungsklausel? Mit dieser räumt sich Netflix das Recht ein die Abo-Preise für das Streaming Angebot immer wieder anzupassen, was an sich auch kein Problem darstellt. Allerdings sollte die Preisanpassung an nachvollziehbare Begründungen gekoppelt sein. Und genau dies ist nach dem Urteil des LG Berlin nicht der Fall.

In seiner Klausel schreibt Netflix, dass die Abo-Preise an die Gesamtkosten des Unternehmens gekoppelt sind. Dazu gehören unter anderem Produktions- und Lizenzkosten, Personalkosten, IT-Systeme, Mieten, etc. Steigen diesen Kosten dann kann Netflix aufgrund der Anpassungsklausel diese Kosten in Form einer Preiserhöhung an seine Kunden weitergeben. Eine Konkrete Erklärung wie dies von Statten geht gibt Netflix in der Klausel allerdings nicht. Daher bemängelt die Verbraucherzentrale Bundesverband in seiner Klage genau dieses Fehlen einer Transparenz.

In erster Instanz gab da LG Berlin dieser Einschätzung nun recht. Netflix Kunden müssen nachvollziehen können, ob eine Preisanpassung gerechtfertigt ist. Und dies ist mit der aktuellen Klausel nicht möglich so das LG Berlin.

Auch würde bemängelt das die Anpassungen bisher immer nur in eine Richtung, und zwar nach oben, vorgenommen wurden. Wenn diese aber an die Gesamtkosten gekoppelt sind müssten sie, zumindest theoretisch, auch wieder sinken, wenn die Gesamtkosten weniger werden.  Was bisher allerding noch nie passiert ist.

Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig und Netflix hat umgehend Berufung eingelegt. Bis zu einem Finalen Urteil wird es also noch eine Weile dauern.

Was Klagen angeht sind Netflix und der Verbraucherzentrale Bundesverband alte Bekannte. Bereits 2017 klagte dieser gegen die Anpassungsklausel, die damals noch gar keine Kriterien für Anpassungen enthalten hatte. Nachdem diese nun enthalten sind, könnte man dies als ein gutes Omen für diesen Prozess betrachten.

Wie seht ihr das, ist die Klage angebracht oder jucken die paar Euros mehr im Jahr eh keinen?


via

Tags: KlageLG BerlinNetflixPreisanpassungVerbraucherzentrale
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Schnappt sich Microsoft nach Activision nun Netflix?
Microsoft

Schnappt sich Microsoft nach Activision nun Netflix?

22. Dezember 2022
Windows 10: Netflix bekommt Offline-Funktion spendiert – Filme und Serien herunterladen & offline schauen
Microsoft

Darum hat Microsoft den Deal mit Netflix bekommen und nicht Google

20. Juli 2022
Netflix und Microsoft beschließen Zusammenarbeit in Sachen werbegestütztes Abo-Modell
Microsoft

Netflix und Microsoft beschließen Zusammenarbeit in Sachen werbegestütztes Abo-Modell

15. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
1 Jahr her

Da Netflix sein Angebot ja tatsächlich stetig erweitert und auch viele Eigenproduktionen hat, finde ich es allgemein gerechtfertigt das auch die Preise entsprechend sind. (Zum Vergleich für eine Staffel einer Serie bezahlt man normalerweise 30€ und mehr)
Wäre natürlich schön zu wissen wo das Geld hingeht.
Was mich aber viel mehr stört ist die Netflix App auf Windows (Spotify und Co. sind auch nicht wirklich besser), weil ganz im Ernst, drei Entwickler zu bezahlen kann bei den Einnahmen wohl kein Problem sein.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN