• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Twitter weiter vorbildlich: PWA bekommt wichtiges Feature

von Leonard Klint
20. April 2018
in Microsoft, News, Windows 10
6
Twitter PWA Live Kachel Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Twitter zeigt was mit einer PWA (Progressive Web App) geht. Beim aktuellen Update kommt ein für Windows 10-Nutzer wichtiges Feature hinzu.

Twitter PWA – so gut kann man eine Progressive Web App gestalten

Die Vorteile von Progressive Web Apps ist mannigfaltig: Kompatibilität für viele verschiedene Plattformen, eine einheitliche Entwicklung, niedrigere Kosten gegenüber nativen Apps, etc. PWAs kämpfen aber noch mit dem Vorurteil, dass es sich bei den Anwendungen lediglich um „Web-Wrapper“ handelt. Twitter hat sich fest vorgenommen dieses Vorurteil auszuräumen.

  • Siehe auch: Windows 10 Mobile: Warum funktionieren einige PWAs und andere nicht?

Ab sofort kommen Windows Insider (Redstone 4 & 5) in den Genuß des Live-Kachel-Feature für die Twitter PWA. Da Updates für Progressive Web Apps im Backend ausgeliefert werden, müssen Nutzern, die die Twitter PWA bereits nutzen, nichts weiter tun, als sie als Kachel auf den Startbildschirm zu pinnen. Ab diesem Zeitpunkt werden Informationen auf der Kachel dargestellt.

  • Siehe auch: Microsoft wird Progressive Web Apps ab Redstone 4 unterstützen

Im Gegensatz zu der kleinen Flut an PWAs, die in letzter Zeit in den Store geströmt und frei verfügbar sind, handelt es sich bei der Twitter PWA um eine nur für Insider erhältliche Version. Alle, die noch mit Windows 10 Version 1709 oder früher unterwegs sind, haben weiterhin nur Zugriff auf die UWP-Version der App, die in Zukunft nicht mehr weiterentwickelt wird.

  • Siehe auch: Das PWA-Paradoxon: Deswegen sabotiert Google seinen eigenen App-Store

Qualittätsprobleme bei vielen Progressive Web Apps

Auch wenn Twitter ein hervorragendes Beispiel dafür ist, was mit PWAs geht, gibt es leider noch zu viele schwarze Schafe in der noch jungen Entwicklung der Progressive Web Apps. Die Build Developer Conference, die im Mai stattfindet, soll eine Menge neue Informationen zur Entwicklung von Progressive Web Apps und ihrem Platz im Windows-Ökosystem bieten.

Microsoft steht jedenfalls voll hinter der PWA-Entwicklung, wie ich erst diese Woche wieder erfahren durfte. Die UWP-Entwicklung bleibt natürlich weiter Teil von Windows, PWA nimmt richtigerweise aber einen hohen Stellenwert in Redmond ein.

Habt ihr die neue Twitter Live-Kachel bereits im Einsatz?

Tags: live kachelRedstone 4Redstone 5Twitter PWAVersion 1803Windows 10
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
coffinwood
7 Jahre her

Und die Mobile-App: 140 Zeichen. Da muss wahrscheinlich nur ein Bit/Flag gesetzt werden. Ärger!

0
Stefan Malter
7 Jahre her

Vielleicht finde ich die Funktion einfach nicht, aber: Seit der PWA-Version kann ich mit der Twitter-App nicht mehr mehrere Konten parallel nutzen. Liegt’s an mir?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Stefan Malter
7 Jahre her

Sehe ich auch nicht, nein. Kommt sicher noch.

0
paracelsus
7 Jahre her

Wahrscheinlich hat Trump noch ein Windows-Phone 🙂 🙂 🙂

-3
ExMicrosoftie
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Der ist bestimmt zu …, um die Vorteile von W10M zu erkennen…
Und eine Begrenzung seiner Tweets wäre sowieso ein echter Vorteil. 😂

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Ist ja schön und gut aber im Moment nützt das außer Insidern doch eher niemandem etwas weil die PWA’s doch mit der aktuellen Windows Version eh nicht funktionieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH