• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Surface Go 2 Leak – Wenn das wirklich die Specs sind, wäre es ein furchtbarer Fehler

von Leonard Klint
1. März 2020
in Featured, Meinung
33
Surface Go 2 Benchmark Leak
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das mutmaßliche Surface Go 2 von Microsoft, wurde auf einer Benchmark-Seite entdeckt. Die Specs, die dort abgebildet sind, überraschen. Auf den ersten Blick macht es den Eindruck, als würde es sich bei den Spezifikationen um eine logische Evolution des Surface Go der ersten Generation handeln. Aus meiner Sicht wäre ein solches Surface Go, wie der Benchmark-Leak es nahelegt, ein furchtbarer Fehler seitens Microsoft.

Surface Go 2: Angeblich wird ein Intel Core M-Prozessor kommen

In der Auflistung der Hardwarespezifikationen des mutmaßlichen Surface Go 2 taucht neben der Speichergröße und RAM auch der Prozessor auf. Dieser ist auch die eigentlich interessante Information der Entdeckung. Es handelt sich um einen Intel Core M-Prozessor, jenen ULV-Prozessoren von Intel, die auch schon in diversen Surface Pro ihr Werk verrichtet haben. Der Core M verspricht mehr Leistung als der Intel Gold Prozessor der im Surface Go der ersten Generation verbaut war – ganz toll! #ironiesmiley

Jetzt gibt es zwei Probleme – erstens: Unsere Quellen legen leider nahe, dass ein Surface Go 2 tatsächlich mit Intel Core M-Prozessor erscheinen könnte. Problem Zwei: Das letzte was ein Surface Go 2 braucht ist ein Prozessor, der noch mehr leisten kann.

Lasst mich erklären.

Surface Go 2: ARM-Prozessor wäre No-Brainer

Ich liebe Windows Laptops mit ARM-Prozessor. Für eine Nische von Nutzern, zu der ich gehöre und die vor allem auf den Microsoft Edge Browser für ihre Arbeit angewiesen ist, ist die Windows 10 ARM-Plattform die Erfüllung der Träume. Ich will das mal verdeutlichen: Durch meine Hände gehen Laptops, die viele tausend Euro kosten, optische Leckerbissen sind und nur so vor Leistung strotzen. Meinen Alltag bestreite ich allerdings mit einem ASUS NovaGo (Test) mit einem lächerlichen Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor und 4GB RAM.

Warum? Weil eine Akkulaufzeit von knapp 20 Stunden mit Instant On, Always Connected und integriertem LTE für MEINE Bedürfnisse einfach alle Spec- und Designmeisterwerke dort draussen toppen.

Ich habe Microsofts neuestes ARM-Gerät, das Surface Pro X stark kritisiert, weil es meiner Meinung nach nicht verstanden hat, welche Stärken ein Windows 10 PC mit Snapdragon Prozessor hat und welche Klientel damit angesprochen werden soll. Das Surface Pro X (Test) bietet eine starke Leistung, hat dafür aber extrem im Bereich Akkulaufzeit eingebüßt – ein schwerer Fehler. Zudem ist es viel zu teuer, um diese neue Art des mobilen PCs erfolgreich an den Ottonormalverbraucher heranzuführen.

Kommen wir zurück zum Surface Go 2. Werfen wir dafür einen ausführlichen Blick auf die kolportierten Spezifikationen (via Windows Latest):

  • Display mit 10-Zoll und einer Auflösung von 1800 x 1200-Pixel
  • Intel Core M-8100Y CPU
  • 8GB RAM
  • 256 GB SSD
  • LTE

An der Displaygröße wird sich offenbar nichts ändern, wenn die Benchmark-Einträge alle korrekt sind. 10 Zoll sind in meinen Augen eine sehr gute Größe um mobile zu arbeiten. Zudem entstehen durch USB-C auch diverse Möglichkeiten ein Surface Go 2 an externe Monitore anzuschließen.

Das Problem mit dem Surface Go 1 (sorry!) war unter anderem, dass die Ränder so unglaublich dick gewesen sind. 10 Zoll mit schmalen Rändern würden ein soviel kompakteres Gerät hervorbringen. Das kleine Type Cover ist Microsoft hervorragend gelungen und durch den ikonischen Kickstand und Unterstützung des Surface Pen, kann das Surface Go 1 mit Fug und Recht behaupten eine Miniaturausgabe des Surface Pro zu sein.

Doch jetzt kommt mein großes Problem mit dem Surface Go: Die Akkulaufzeit. 

Im Alltags kommt das Surface Go mit einer Akkuladung und moderater Nutzung auf 4-5 Stunden Betrieb. Für ein Gerät, das vornehmlich unterwegs genutzt werden soll, ist dies völlig indiskutabel. Zudem hat der Intel Prozessor  einfach nicht die Standby-Fähigkeiten eines Qualcomm Snapdragon.

Ein ARM-Prozessor für das Surface Go 2 würde die wichtigsten Probleme des Gerätes lösen.

Wer braucht denn schon einen Intel Prozessor in einem solch kompakten Gerät? Office funktioniert für ARM, der Browser und die Fülle an PWAs laufen wunderbar, Mail ist top. Wenn ich tatsächlich mal ein x86-Programm emulieren muss (Tinypic nutze ich häufig), dann funktioniert das auch. Die allermeisten Businessanwendungen, die emuliert werden könnten, nutzen doch nicht viele Ressourcen. Wenn ich unterwegs wirklich Power brauche, dann hole ich mir einen vernünftigen Laptop oder 2 in 1.

Unterwegs brauche ich die Freiheit, die mir eine lange Akkulaufzeit bietet. Ich brauche LTE, damit ich unabhängig von Hotspots ins Internet komme. Und ich brauche die Möglichkeiten, die mir Microsoft Office und der Microsoft Edge Browser (auf Chromium-Basis) eröffnen.

Was ich nicht brauche ist ein Kompaktgerät mit niedriger Akkulaufzeit, das dann eben doch nicht genug Power bietet, um die wirklich dicken Programme zu stemmen.

Das Surface Go 2 wäre in dieser Ausführung ein strategischer Fehler. Mit dem Surface Pro X hat Microsoft vor allem durch den hohen Preis eine Chance verspielt, um Windows 10 ARM ins Rampenlicht zu rücken. Ein günstiges Surface Go 2 mit ARM-Prozessor könnte dies bewerkstelligen.

Was meint ihr dazu: Sollte Microsoft ein Surface Go 2 mit Intel Core M herausbringen oder wünscht ihr euch ebenfalls ein Go 2 mit Snapdragon-Lösung?


Bild: Ryan Smalley (Behance)

Tags: ARM ProzessorBenchmarkIntel Core MLeakMicrosoft Surface Go 2Qualcomm SnapdragonSurface Pro X
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Amazon Deal:  29% beim Kauf von Microsofts Surface Go 2 sparen!
Deals

Amazon Deal: 22 Prozent Rabatt auf das Microsoft Surface Go 2

19. September 2022
Surface Stift hängt an rechter Seite von Surface Pro X
Microsoft

Microsoft veröffentlicht 10 neue Updates für das Surface Pro X mit Wi-Fi

13. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Angs
5 Jahre her

100% agree

0
thwed
5 Jahre her

Ich habe mir die Specs eben angeschaut und kann deine Meinung nicht teilen. Ich habe selbst ein Surface Go (Pentium 4415Y, 8GB RAM, 128GB SSD) im Einsatz und bin mit der Laufzeit an und für sich zufrieden. Allerdings wirkt es manchmal etwas behäbig und ich bin mir nicht sicher, ob es an der langsamen Toshiba SSD liegt oder einfach an der CPU-Leistung. Der neue Core m3-8100Y hat laut Specs eine TDP von 5W, der alte Pentium 4415Y 6W. Damit haben wir schon einmal tehoretisch einen geringeren Stromverbrauch. Interessant ist aber, dass die CPU-Leistung laut cpubenchmark.net dafür um ca. 70% gestiegen… Weiterlesen »

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thwed
5 Jahre her

Was ist für dich eine annehmbare Akkulaufzeit, das wäre natürlich interessant zu wissen 😉

Welche Programme nutzt du auf dem Go, die du auf einem ARM nicht nutzen kannst? Die Einbußen bei der Akkulaufzeit durch Emulation sind nicht so stark, wenn man nicht gerade permanent mehrere Programme nutzt, die emuliert werden müssen.

0
thwed
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

@Leonard: Ich komme mit einer Akkuladung über den Tag und nutze hauptsächlich den Chromium Edge Browser, OneNote, Office (Word, Excel, PowerPoint), PDF-Viewer (Adobe Reader Touch, Foxit), StarMoney, TeamViewer, Arduino IDE….
Ich muss natürlich offen gestehen, dass ich selbst noch kein richtiges WOA Convertible/Tablet in den Händen hatte. Mein zu WOA konvertiertes Lumia 950XL zählt da sicher nicht. Dort konnte ich aber sehen, wie viele Programme sich standardmäßig noch unter „C:\Programme (x86)“ befinden und war schon sehr erstaunt über die Anzahl.
Gibt es denn außer dem Surface Pro X denn überhaupt noch andere Geräte im Moment?

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thwed
5 Jahre her

„über den Tag“ ist leider sehr schwammig. wieviel Screentime ist das? Neben dem Pro X gibt es das von mir genutzte Asus NovaGo und auch das Lenovo Miix 630 (das ich nicht empfehlen kann, weil die Tastatur einen Werksfehler hat). Samsung hat auch ein hervorragendes Gerät, das hierzulande vermutlich nicht erscheint.

-2
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

ich persönlich muss leo recht geben. habe im haushalt fast jedes surface produkt (außer studio und hub). die akku-leistung des go´s ist mir zu gering, die jetzige cpu-leitung vollkommen ausreichend. sehe ich allerdings meine frau, die das go hauptsächlich nutzt (office, banking, edge, mytube) schwört sie auf das teil und lässt ihr pro5 mehr oder weniger links liegen.
so unterschiedlich können die wahrnehmungen sein

0
msouruser
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Mein Beileid! Auch zur Frau.

-9
zorro
Antwort auf  msouruser
5 Jahre her

was bist du denn für ein w*****?
geht´s noch meine frau zu beleidigen?

1
msouruser
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Da fehlt das R. Noch mehr Beileid.

-6
zorro
Antwort auf  msouruser
5 Jahre her

hast du courage?… versteckst dich hinter nem no-name account?…. magst du wicht wirklichen ärger?
sag wo und wann!

-5
Shyntaru
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Lass ihn links liegen, derlei Typen verdienen keine Aufmerksamkeit. Wer weiß was bei ihm schief läuft, das er so etwas von sich geben muss.

2
zorro
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

du hast eigentlich recht, aber meine familie ist mir heilig. als niederrheiner ist das so.
mit mir persönlich nicht zurecht zu kommen, stehe ich jedem zu, hab da auch kein problem damit, aber meine familie mit hinein zu ziehen ist die berühmte rote linie… wenn er eier hat, kann er den stress haben

-4
Shyntaru
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Bin ich bei dir, absolut. Nur denke ich einfach, dass es sich hierbei um einen noch sehr jungen oder evtl geistig junggebliebenen handelt, der einfach „dachte“ er könnte sich auf so eine peinliche Art profilieren.
Ich glaube nicht, dass er es sich wagen würde direkt vor dir derlei vom Stapel zu lassen.
Aber hey, ärgern wir uns nicht über so etwas und genießen den restlichen kurzen Sonntag. Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche 😉

3
zorro
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

danke und *prost*… *zustimm*

-2
hditti
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Hallo Leonard, ich habe ein MIIX2, konnte aber keinen Tastaturfehler entdecken, was hat es für einen?

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hditti
5 Jahre her

Miix 2? Ich spreche vom Lenovo Mix 630.

0
Kubiac
5 Jahre her

Ein CoreM Prozessor ist völlig ausreichend. Zu behaupten, dass es für das Go zu schwach wäre, ist völliger blödsinn.
Jemand der ein Surface Go kauft, benötigt kein Leistung, die ein Surface Pro mit i7 bringt.
Ich habe selber eine Surface Pro mit CoreM CPU gehabt. Einen Unterschied zu einem Surface Pro mit i5 merkt man im Alltag nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kubiac
5 Jahre her

Liest du eigentlich die Artikel? Ich habe genau das GEGENTEIL geschrieben. Der Core M hat ausreichend POWER, wird aber eine im Vergleich zum ARM schlechtere AKKULAUFZEIT bieten.

Muss jetzt schon wie Donald Trump seine Tweets schreiben, damit Artikel verstanden werden 😉

1
gallionas
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Ruhig Blut, es gibt mache die nichts von ARM und Emulation halten

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gallionas
5 Jahre her

Damit habe ich kein Problem. Es ist ja auch nicht für jeden das richtige Gerät. Den Inhalt meines Beitrags falsch wiedergeben, akzeptiere ich aber nicht 😊

1
mamagotchi
5 Jahre her

Das ist irgendwie ein Microsoft-Denkproblem. Bei Hardware ist ihre Antwort auf „Probleme“ meistens „noch mehr Power“. Das sieht man bei der XBox, beim Surface Pro X und jetzt eben beim Surface Go 2. Dass „mehr Power“ nicht die Antwort auf alle Fragen/Bedürfnisse ist, scheint Microsoft nicht zu verstehen.

0
remmy
5 Jahre her

Ich finde mein Go auch echt Stark. Die Verarbeitung, das Display, der Sound, das Type Cover. Aber der Akku ist echt ein Witz. Ich hab dafür mein Nova Go verkauft und muss sagen das Herr Klint vollkommen recht hat. Nach bissl mehr als 4 Stunden Netflix geht dem kleinsten Surface die Puste aus. Das kann es nicht sein und ist meiner Meinung nach dem Namneszusatz „Go“ nicht Wert. Das Surface Go mit den Specs vom Asus Nova Go wäre schon der Hammer und dann wäre das Go auch da positioniert wo es hingehört- Nach draussen in die Wildbahn. ( Ja… Weiterlesen »

1
Shyntaru
5 Jahre her

Ich habe damals in der Testphase das Go neben das Standard iPad gestellt und jene über 3 Wochen abwechselnd Tag für Tag genutzt. Meine Aufgaben waren Textverarbeitung, Fotobearbeitung, leichter Videoschnitt und simples Gaming. Um es kurz zu fassen, das Go versagte auf ganzer Linie. Es war zu schwach um die Vorteile von w10 gegenüber damals noch iOS auszuspielen und lief nicht ansatzweise so lange, um mit der Laufzeit des iPads mitzuhalten. Dazu kam, dass dank der Anpassung seitens Apple , das iPad schlicht in allen Belangen das bessere Bild abgab. Programme öffnen schneller, sind angepasster und die Anbindung ist schlicht… Weiterlesen »

0
benkly
5 Jahre her

Also ich kann dem hier auch nicht zustimmen und finde diesen ARM-Hype quatsch. Als ich mein erstes Surface 4 hatte, löste dieses einen Intel NUC mit i7 ab. Danach kam das Surface 5 und zu guter letzt das Surface Go in der 8GB Ram und 256GB SSD Variante mit LTE. Alle vorherigen Surfaces habe ich verkauft. ARM kommt für mich nicht in Frage! Warum? Nun, ich bin Elektronikentwickler und produziere elektronische Geräte in Kleinserie. Hierbei nutze ich µC und benötige hierfür diverse Programmer um diese zu flashen. Dazu z.B. auch das Atmel AVR Studio. Ich würde einfach mal behaupten das… Weiterlesen »

4
Luk
5 Jahre her

20 Stunden mit Instant On, Always Connected und LTE, das kann man auch sehr gut mit einem CoreM Prozessor erreichen. Leider hat MS im Surface Go aus Gewichtsgründen, auch im Vergleich zu einem ARM Gerät, einen sehr kleinen Akku verbaut.

Ich denke es ist ein geringerer Aufwand eine gute Akkulaufzeit mit einem x86 Prozessor zu erreichen als eine effiziente und weitreichende Emulation unter ARM zu gewährleisten.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

Wo sind denn die Laptops mit Core M, die das können?

0
Luk
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

HP Spectre Folio 13!

Und dass nutzt noch nicht mal einen aktuellen Prozessor und aktuellen RAM. Mit den Ice Lake Prozessoren wäre noch mehr drinnen. Lakefield ist zudem auch nicht mehr allzu weit entfernt…

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

Ich hatte eines und nein, in Real Life hat es bei weitem nicht soviel Akku wie mein ASUS NovaGo. Plus bescheidene Standby und kein Instant On (und hatte es LTE?)

0
Luk
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Natürlich hat es in der Realität nicht so viel, aber das gilt auch für vergleichbare ARM Geräte. Hier wäre das Surface Pro X wohl eher vergleichbar, bei dem sogar eine schlechtere Akkulaufzeit angegeben wird. Instant On hat es wie alle Geräte seit Haswell und mit LTE gibt es es auch. Ich habe ein Dell XPS 13 2in1 mit Ice Lake i7 (15W) und ich habe keinerlei Probleme mit der Akkulaufzeit, ich habe sogar jeden Abend noch Reserven. Beim Surfen zeigt es mir gerade eine Akkulaufzeit von fast 15h an. Instand On funktioniert auch ohne Probleme und in 95% der Fälle… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

Wie lange hast du ein ARM als Daily Driver benutzt?

0
Luk
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Tatsächlich habe ich einige Tage ein Lenovo Miix 630 benutzt und an sich sind es keine schlechten Geräte. Beim Browsen und Videoschauen ist die Leistung ausreichen und klar die Akkulaufzeit (real etwa 15h) ist eine Stärke.

Aber ich bleibe dabei: Ein Intel Prozessor ist für mich der bessere Kompromiss.

Ein guter Rat zum Schluss: Akzeptiere doch auch mal das Leute eine andere Meinung habe. Du kommentierst jeden Kommentar der eine andere Meinung vertritt als deine Artikel.

1
squamato
5 Jahre her

Also wenn dir – wie du gesagt hast, die Rechenleistung aus dem ersten surface go wirklich ausreicht kannst du auch einfach jedes x beliebige Notebook nehmen (bei MacBooks bin ich mir nicht sicher) und in den Windows Energieoptionen einfach den Takt begrenzen – in meinem Fall ein dell XPS 15 mit knapp 100 Wh der dann auch Mal gerne 2 Tage ohne Probleme durchhält.

Und eine Frage noch wer arbeitet gerne mit einem 10 Zoll Display ???

1
luckykvd
5 Jahre her

Ich stimme Dir zu. Bei den meisten Usern dürfte ARM völlig reichen. Ich selber bin mehr oder weniger auf Samsung DeX umgestiegen und siehe da für das allermeiste reicht es völlig aus. Wenn Samsung mehr in die Entwicklung stecken würde, dann wäre es wirklich eine echte Konkurrenz. Also nochmal das Surface Go 2 mit ARM wäre aus meiner Sicht die richtige Entscheidung gewesen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH