• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Ex Windows Chef: Apple M1 wie ein Tesla Roadster

von Jo
21. November 2020
in Hardware, News
7
Apple M1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple hat mit seinem neuen M1 Chip für ordentlichen Wirbel gesorgt. Der neue Chip, welcher unter anderem im MacBook Air und Pro zum Einsatz kommt, überzeugt mit ordentlicher Leistung bei gleichzeitig hoher Effizienz und ist eine saftige Ohrfeige für Intel und Qualcomm gleichermaßen. Gleichzeitig ist der gelungene Umstieg von Apple auf ARM auch eine kleine Demütigung für Microsoft, welche bereits vor Jahren mit Windows RT und nun mit Windows 10 on ARM versucht hatten, Windows auch auf ARM-Chips erfolgreich zu machen. Der Ex-Windows-Chef Steven Sinofsky schaut daher wehmütig auf den neuen Erfolg Apples und betont, wie herausragend die neuen Chips sind.

Ebenfalls interessant: Windows 10 on ARM: Photoshop steht jetzt nativ zur Verfügung

Apples M1 Chip überzeugt ehemaligen Windows Chef auf ganzer Linie

Sinofsky, welcher von 2009 bis 2012 bei Microsoft für Windows verantwortlich zeichnete und ein großer Freund von Windows RT war, vergleicht den neuen M1 von Apple mit einem Tesla Roadster und sieht in dem neuen Chip einen gewaltigen Sprung. Ähnlich wie damals mit dem 1984 Mac oder dem ersten iPhone, könnte Apple eine neue Ära des PC Marktes einläuten.

M1 Macs are like a Tesla Roadster of computing. Just as 1984 Macintosh was or iPhone 1. A first product that has a vision and runway to execute that takes a leap for many to see.

Yet, I say this knowing we tried to do that as well. So emotions right now are bittersweet.

— Steven Sinofsky (@stevesi) November 19, 2020

Besonders bitter ist natürlich die Tatsache, dass Microsoft wie so oft das Potential einer Idee erkannt hat, die Umsetzung jedoch völlig in den Sand gesetzt hat. Ein echter Game Changer ist das ARM-basierte Surface Pro X jedenfalls noch nicht und auch Microsofts neuer SQ2-Prozessor kommt weder bei der Leistung noch in Sachen Akkulaufzeit an Apples M1 ran.

Ob die neue Führung der Windows Entwicklung in Form von Panos Panay, dem Chef der Surface Sparte, hier neuen Schwung in die Sache bringen wird, bleibt abzuwarten. Panay dürfte jedoch ziemlich sicher einen deutlichen Fokus auf eine Verbesserung der Windows Situation setzen. Denn für seine Surface Geräte ist er auf ein gutes OS angewiesen. Nicht umsonst hatte es in der Vergangenheit bereits Gerüchte um seinen Abgang zu Apple gegeben. Wir sind jedenfalls gespannt auf die kommenden Monate und Jahre.

Was denkt ihr? Wird Apple mit dem neuen M1 Chip und dem Wechsel auf ARM eine neue Ära des PC Marktes einläuten?


via Twitter

Tags: AppleChipM1Panos PanaySteven SinofskySurfaceWindows 10windows on armWindows RT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Windows Laptop
Anleitungen

Windows als Betriebssystem noch geschickter nutzen — mit diesen Top-5-Tipps

28. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kuhlman
2 Jahre her

Wie funktioniert das bei appel denn mit alten Programmen? Muss das auch emuliert werden oder funktioniert das einfach so? Dann hätten sie die gleichen Probleme wie bei Windows. Nur das die Programmierer bei appel halt “spuren” 🤔

0
mamagotchi
Antwort auf  kuhlman
2 Jahre her

Alte Programme werden mit Rosetta 2.0 emuliert. Apple muss halt keinerlei Rücksicht auf die OEM nehmen. Sie ziehen ihr Ding einfach durch und haben dadurch auch einige Synergieeffekte. Zumal es bei Apple ja ein wirklicher System stieg von x86 auf ARM ist. Microsoft bietet lediglich Windows 10 on ARM als mögliche Alternative zum klassischen Windows 10 an. Es ist aber kein Umstieg an und für sich.

2
bitsundbytes
Antwort auf  kuhlman
2 Jahre her

Mitunter laufen Programme schneller in der Emulation als unter nativer x86-Umgebung. Emulation muss also nicht zwangsläufig negativ behaftet sein.

0
mamagotchi
2 Jahre her

Ich hoffe Apple hat in dem Sinne Erfolg, dass Intel jetzt mal endlich liefert. Ihr 5-Kern-Hybridchip, der ja auch das Surface Neo mal befeuern sollte, kann nicht mit dem SD8cx mithalten und der M1 soll ja nochmal um einiges potentere sein. Vielleicht sorgt der M1 ja auch dafür, dass Qualcomm bessere Chips für Windows 10 on ARM liefert, jetzt wo sie einen direkten Konkurrenten haben.

1
Ngdata
2 Jahre her

Das funktioniert also bestens. Schade, dass das MS nicht geschafft hat. Aber eigentlich ist mir das inzwischen auch wurscht.

1
Androvoid
Antwort auf  Ngdata
2 Jahre her

Schön langsam muss man doch merken, dass es da mehr und mehr zu einer ganzen Kette von “Nicht Schaffen”-Ereignissen kommt und gekommen ist, wobei da eines ins andere greift und die Dominosteine nur so dahinfallen…
Aber eine bemerkenswerte Leistung von Apple, andere derart hinter sich zu lassen, wo doch Chip-Design und -Produktion nicht unbedingt zu deren Kerngeschäft zählen.

1
Androvoid
2 Jahre her

“…oft das Potential einer Idee erkannt” ..??
…na ja, hätten sie solches immer wirklich in seiner ganzen Dimension richtig erkannt, hätten sie da sofort entsprechende Prioritäten gesetzt und das dann auch ungeachtet der Kosten mit Courage und voller Power durchgezogen! vgl. Courier, iPhone->WP…
Immerhin sind sie da jetzt von Apple als Gast auf die appple’sche Hardware “eingeladen” worden..;)).. Apples Börsenkurs wird da bald durch die Decke gehen…
Bravo Nadella!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN