• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Surface Pro X mit neuem SQ 2 Prozessor und in Platin vorgestellt!

von Jo
1. Oktober 2020
in Featured, Surface
4
Surface Pro X
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie erwartet hat Microsoft heute neben dem neuen Surface Laptop Go auch einen Refresh des Surface Pro X mit Windows on ARM vorgestellt. Das “neue” Surface Pro X kommt dieses Mal nicht nur in Schwarz, sondern auch im Surface typischen Platin daher. Im Inneren sorgt der neue Microsoft SQ 2  Chip auf Basis des Snapdragon 8cx Gen2 für mehr Leistung.

Siehe auch: Microsoft arbeitet an Kamera Update für Surface Duo

Surface Pro X mit SQ 2 Prozessor startet bei 1.656,17 Euro

Der Refresh des Pro X ist nun auch in der Farbe Platin erhältlich und kommt mit dem neuen SQ 2 Prozessor von Microsoft daher, welcher mehr Leistung verspricht. Dabei hat sich Microsoft erneut mit Qualcomm zusammengetan und eine angepasste Variante des neuen Snapdragon 8cx Gen2 gebastelt.

Die Tastaturen stehen in den Farben Schwarz, Platin, Eisblau und Mohnrot zur Verfügung. Beim Slim Pen ändert sich an der Farbauswahl allerdings nichts. Diesen gibt es nach wie vor nur in Schwarz. Die neuen Tastaturen könnt ihr natürlich auch am “älteren” Surface Pro X aus dem letzten Jahr nutzen.

Auch bei der Akkulaufzeit will Microsoft nachgebessert haben. Gab man bei der alten Variante noch “bis zu 13 Stunden” an, sollen es nun 15 Stunden sein. Diese Werte dürften auch dieses Mal in der Praxis nicht erreicht werden, dennoch dürften hier Verbesserungen spürbar sein.

Die “neue” Variante startet bei 1.656,17 Euro und wird ab dem 27. Oktober bei uns erhältlich sein.

Für reguläre Nutzer:

  • 16 GB RAM / 256 GB SSD / Microsoft SQ2 / Windows 10 Home: 1.656,17 €
  • 16 GB RAM / 512 GB SSD / Microsoft SQ2 / Windows 10 Home: 1.997,34 €
  • Surface Pro X Signature Type Cover mit Slim Pen in wahlweise Eisblau, Mohnrot oder Platin: 287,99 €

Für Geschäftskunden:

  • 16 GB RAM / 256 GB SSD / Microsoft SQ2 / Windows 10 Pro: 1.753.,65 €
  • 16 GB RAM / 512 GB SSD / Microsoft SQ2 / Windows 10 Pro: 2.094,82 €
  • Surface Pro X Signature Type Cover mit Slim Pen in wahlweise Eisblau, Mohnrot oder Platin: 287,99 €

Werdet ihr euch das Surface Pro X mit neuem SQ 2 Chip holen oder hättet ihr gerne ein größeres Update gehabt?


Quelle: Microsoft

Tags: ARMMicrosoftNeuPlatinSQ 2SurfaceSurface Pro Xwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar
Microsoft

Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar

23. September 2023
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
2 Jahre her

Und Microsoft hat es doch tatsächlich in den Sand gesetzt. Anstatt einfach ein Surface Pro X 2 mit dem ursprünglichem UVP vom Surface Pro X zu verkaufen, behandeln sie es wie eine bessere Konfiguration und bieten es zu absoluten Mondpreisen an… Einmal am Markt vorbei entwickelt… What’s wrong with you, Panos Panay? Es ist ja noch schlimmer als ich dachte. Kein 5G, obwohl der SD 8CX Gen2 5G das von Haus aus kann? Will Microsoft uns eigentlich verschaukeln? 5G ist zwar aktuell kaum verbreitet, aber ich hätte mir das Gerät auch für etwa 5-8 Jahre geholt. Und da ist 5G… Weiterlesen »

1
robfox
Antwort auf  mamagotchi
2 Jahre her

Verständlich, aber ich glaub trotzdem nicht das wir in den nächsten 10 Jahren 5G genug haben werden.

2
mamagotchi
Antwort auf  robfox
2 Jahre her

Ich hoffe ja immer noch, dass Microsoft die 5G-Konnektivität einfach von der Softwareseite aus nicht freigibt, um die Akkulaufzeit nicht zu stark zu reduzieren (5G soll ja einiges an Leistung benötigen). Dann könnte man es später noch per Update freigeben.

EDIT#1: Es ist das “Qualcomm Snapdragon X24 LTE Modem” verbaut… Das verstehe wer will. Ich muss dann wohl auf das wirkliche Surface Pro X 2 warten… Ach Microsoft…

1
plazebo
Antwort auf  robfox
2 Jahre her

https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN