So könnt ihr die Emoji-Auswahl auf eurem Fall Creators Update aktivieren 😉

Mittlerweile ist man es gewöhnt, dass einige der vorgestellten Features eines Windows 10 Updates auf das nächste verschoben werden, weil die Funktion noch nicht reif ist. Doch besonders nervig ist das, wenn das Feature in der englischsprachigen Version vorhanden ist und für andere Regionen nicht kommt. Ein solcher Fall ist die Emoji-Auswahl des Fall Creator Updates.

Wer mit einer Tastatur an einem PC arbeitet, hatte keine Auswahl von Emojis wie es bei dem Touch Keyboard der Fall ist. Deswegen führte Microsoft mit dem FCU den “Emoji-Picker” ein: Schreibt man in einem Textfeld und drückt die Windowstaste zusammen mit der Punkttaste (Win + .), dann öffnete sich das bequeme Auswahlfenster.

Emoji-Picker über Registry aktivieren

Leider ist dies nur in der englischen Version verfügbar, weil man noch Anpassungen an andere Sprachen machen wolle. Doch mit diesem kleinen Trick lässt sich die Auswahl auch auf deutschen Versionen von Windows 10 aufrufen:

  1. Suche unten in der Cortana-Suchleiste nach dem Programm regedit und starte damit den Registrierungseditor.
  2. Navigiere im Registrierungseditor zu: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Input\Settings
  3. Machen einen Rechtsklick im freien Feld rechts und wähle im Kontextmenü Neu und dann DWORD (32-bit) Wert aus.
  4. Benenne den Wert zu EnableExpressiveInputShellHotkey um.
  5. Rechtsklicke nun darauf und setze seinen Wert auf 1.

Nach einem Neustart sollte nun die Auswahl verfügbar sein, wenn ihr die notwendige Tastenkombination auswählt. 😊

Hat es bei euch geklappt? Wie findet ihr den Emoji-Picker?

 


Quelle: WindowsCentral

 

Zeige Kommentare

  • Die Frage ist, ob dann alles problemlos läuft ist es Probleme (welcher Art sich immer) geben wird. Es hat sicher einen Grund, wieso das Feature aktuell nur auf Englisch verfügbar ist.

      • Sicher werden nicht die Smileys selber Problem machen. Aber dahinter steht ja eine Technik. Und das z.B. das Erzwingen von Cortana auf Sprachen welche offiziell nicht unterstützt werden hat ja gezeigt, dass so etwas auch schief gehen kann.

  • Hat sich problemlos aktivieren lassen. Kein Neustart nötig. Mal schauen wie es sich im täglichen Leben schlägt und ob es Probleme macht.

  • Mhhh, hab's gerade probiert, aber bei mir scheint das nicht zu funktionieren. Auch nach einem Restart tut's (noch) nicht. Liegt's vielleicht an der HW/Tastatur ... Surface Book? Bin auf dem neuesten Insider Build 17035 (rs4).

  • Geht auch einfacher: In der Taskleiste die Bildschirmtastatur aktivieren. Da ist die Emoji Taste drin😎

  • Mann kann auch das englische Sprachpaket herunterladen. In der Taskleiste kann man dann die Tastatursprache auf ENG umstellen und dann funktioniert der Emoji Picker auch. 🙂
    Die Sprache lässt sich auch mit WIN+LEERTASTE umschalten. 🙂
    Ein Rumpfuschen in Registry Files ist gar nicht nötig.

  • Hat auf meinem 1709 (de-de) einwandfrei funktioniert. Musste nicht mal neustarten. Viel einfacher jetzt als über die Tastatur.

Teilen
veröffentlicht von
Benjamin Horn

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.