So erkennt Ihr, ob eine 32- oder 64-Bit Version von Windows 10 installiert ist

Hallo Community,

Immer wieder stehen Windows Anwender vor dem Problem, dass Sie nicht wissen, ob Sie eine 32-Bit oder eine 64-Bit Version von Windows 10 vorinstalliert haben. Dies sollte gerade vor neuen Software-Installationen geprüft werden und nur die jeweils passende x86 oder x64 Installation vorgenommen werden. Wir möchten Euch heute aufzeigen, wir Ihr einfach feststellen könnt, über welche Windows Systemarchitektur euer verwendetes System verfügt. Legen wir los:

Welche Windows 10 Systemarchitektur ist installiert:

  1. Öffnet die Windows Einstellungen und klickt anschließend auf die Option “System”.
  2. Nun klickt Ihr auf den Reiter “Info”.
  3. Unter der Option “Systemtyp”, könnt Ihr nun erkennen ob eine 32- oder 64-Bit Version, auf eurem System installiert ist. Daran könnt Ihr dann, die weiteren Installationen auf Eurem System anpassen.

Microsoft hat das Auslesen vieler vorher versteckter Werte unter Windows 10 für den normalen Anwender vereinfacht. So entfällt in vielen Fällen das aufwendige Suchen in den Tiefen des Systems.

Somit sind wir auch schon wieder am Ende unserer heutigen Anleitung angekommen. Wir hoffen, dass auch diese Anleitung für Euch hilfreich gewesen ist.

Gerne könnt Ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen. Solltet auch Ihr neue Anregungen für Anleitungen besitzen, dann schreibt diese uns. Gegebenenfalls werdet ihr in der darauf folgenden Anleitung lobend erwähnt.

Euer WindowsUnited Team

Zeige Kommentare

  • Einfacher unter "cmd" mit dem Befehl "systeminfo". Dort werden alle Informationen, auch der Systemtyp angezeigt, und das alles ohne klickibunti.

  • Man kann sich im Wurzelverzeichnis von C:\ nachsehen, ob da ein Verzeichnis für X86 Programme ist. Wenn Ja, gast man 'ne X64 Version. Geht vielleicht schneller.
    *Klugscheißermodus aus*

  • Ich bau immer 8GB RAM in die Kiste und guck dann im Taskmanager wieviel noch ankommt.

  • Tastenkombination Win+Pause funktioniert auch noch unter Win10. Da steht dann welche Bit- Version

  • Den Tipp kannte ich schon, trotz alledem schön - einfach und ausführlich erklärt. So sollte nun jeder seine Version herausfinden können

  • Was ist denn genau der Unterschied zwischen 32 Bit oder der 64 Bit Version? Habe gelesen dass es sich hier irgendwie um den Arbeitsspeicher handelt. Gibt es noch andere Unterschiede?

Teilen
veröffentlicht von
Ulrich B.

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.