• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Snapdragon 850: Alle Infos zum Windows 10 ARM „Exklusivchip“

von Leonard Klint
5. Juni 2018
in Microsoft, News, Windows 10
8
Windows 10 on ARM Qualcomm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 ARM Snapdragon 850 Features

Die Computex 2018 ist in vollem Gange und wie wir im Vorfeld angekündigt hatten versorgen Microsoft und Qualcomm uns mit Neuigkeiten zur Windows 10 ARM-Plattform. Der Snapdragon 850 ist exklusiv gefertigt worden und soll durch eine überlegene Performance viele Probleme beheben, die die aktuellen Geräte (Asus NovaGo, HP Envy x2, Lenovo Miix 630) mit Snapdragon 835-Prozessor aufweisen.

Qualcomm Snapdragon 850: Der neue Standard für „Always Connected PCs“

Der neue Snapdragon 850 soll für die Geräte, die in der zweiten Jahreshälfte 2018 erscheinen werden, zum Einsatz kommen. Anders als der Snapdragon 835, der fast identisch mit den Versionen ist, die in Smartphones verbaut werden (etwas höhere Taktraten), wurde der Snapdragon 850 von Grund auf für Windows 10 ARM konzipiert.

Snapdragon 850 – Neuigkeiten

Der Snapdragon 850 bringt einen Fortschritt gegenüber dem aktuellen Snapdragon 835 Smartphone-Prozessor mit höheren Taktraten und feiner abgestimmtem Core-Balancing (Energiemanagement) für Geräte unter Windows 10.

Im Vergleich zum aktuellen Snapdragon 835 in Always Connected PCs bringt der neue Snapdragon 850:

  • 30 Prozent Leistungssteigerung.
  • 20 Prozent mehr Batterielebensdauer und -effizienz.
  • 20 Prozent mehr Gigabit LTE-Geschwindigkeiten.

Der neue Snapdragon 850 Chipsatz setzt verstärkt auf Entertainment. Der neue Chip unterstützt die folgenden erweiterten Audiofunktionen mit Qualcomm Aqstic und Qualcomm aptX Audio:

  • Virtueller Surround Sound.
  • Bis zum nativen Direct Stream Digital (DSD) Format.
  • Hochdynamischer Bereich und extrem niedrige Gesamtharmonische Verzerrung plus Rauschen (THD+N).
  • aptX HD-Unterstützung.

Das Aqstic-System von Qualcomm funktioniert über eine Standard 3,5-mm-Buchse oder mehr aktuelle USB-Typ-C-Anschlüsse.

Qualcomm Snapdragon 850 – Spezifikationen

Cellular Modem – Snapdragon X20

  • Peak Download Speed: 1.2 Gbps
  • Peak Upload Speed: 150 Mbps

CPU – Kryo 385

  • CPU Clock Speed: Up to 2.96 GHz
  • CPU Cores: 8 x Kryo 385 CPU

Adreno Subsystem – Adreno 630

  • Open GL ES 3.2, Open CL 2.0, Vulkan, DirectX 12
  • Ultra HD Premium video playback and encoding @ 4K (3840×2160) 30fps
  • Slow motion HEVC video encoding of FHD (1080p) up to 120fps
  • H.264 (AVC), H.265 (HEVC), VP9, DisplayPort over USB Type-C Support

Camera – Spectra 280

  • New architecture for 14-bit image signal processing, with support for up to:
  • Single HFR 16 MPix camera at 60fps ZSL
  • Dual 16 MPix cameras at 30fps ZSL
  • Single 32 MPix camera at 30fps ZSL
  • Multi-frame Noise Reduction (MFNR) with accelerated image stabilization
  • Hybrid Autofocus with support for dual phase detection (2PD) sensors
  • Ultra HD Premium video capture @ 4K (3840×2160) 30fps

Wi-Fi – 802.11ad Multi-gigabit

  • Wi-Fi integrated 802.11ac 2×2 with MU-MIMO
  • 2.4 GHz, 5 GHz and 60 GHz

Bluetooth – Bluetooth 5

Charging – Qualcomm Quick Charge 4+

Qualcomm Snapdragon 850 – Weitere Features

Der Snapdragon 850-Prozessor wird vollen Zugriff auf die KI-Schnittstellen von Microsoft haben und wird so beispielsweise in der Lage sein Offline-Übersetzungen oder -Gesichtserkennungen durchzuführen. Entwickler können mit ihren Apps zudem auf weitere KI-Features zugreifen.

Wieso der Snapdragon 850 so wichtig ist

Ich erledige bereits seit über einer Woche meine gesamte Arbeit auf einem Asus NovaGo mit Snapdragon 835-Prozessor. Trotz anfänglicher Vorbehalten, genieße ich das Gerät aktuell sehr. Die Schwachbrüstigkeit der Hardware macht sich allerdings an einigen Stellen bemerkbar, der potente Snapdragon 850-Prozessor würde hier ansetzen und eine sehr viel besser Nutzererfahrung bieten.

Es gibt aber noch einige andere Punkte, die den Snapdragon 850 so wichtig machen. Dass Microsoft und Qualcomm die Mühe auf sich nehmen und einen Exklusivchip für Windows 10 ARM entwickeln, zeigt, dass sie langfristig mit der Plattform rechnen. Prozessoren einzusetzen die ohnehin schon für Smartphones vorhanden sind, wäre einfach, könnte den Bedürfnissen dieser neuen Gerätekategorie aber nicht gerecht werden.

Ich bin mittlerweile sehr gespannt auf alle Neuerungen rund um Windows 10 ARM. Ich wünsche mir jetzt ein Gerät mit Qualcomm Prozessor aus der Surface-Reihe, um die Ernsthaftigkeit der Plattform endgültig zu bestätigen.

Was haltet ihr von den Neuigkeiten zu Windows 10 ARM, Snapdragon 850 und den „Always Connected PCs“?

Tags: Computex 2018FeaturesInfosKI ChipMicrosoftProzessorQualcommSpezifikationenWindows 10 ARM
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Hört sich gut an. Mich würde sehr interessieren, warum Du trotz der Schwachbrüstigkeit des 835 die Arbeit mit dem Asus genießt.

0
remmy
6 Jahre her

Habe soeben von Hermes mein Asus Nova Go in Empfang genommen

2
hditti
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

und? Wie geht es?

0
remmy
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Bin noch voll am Einrichten. Updates, Funktionsupdtate (1803) und Firmware Update. Bis jetzt merke ich überhaupt keinen Unterschied 😉

0
remmy
6 Jahre her

Werde in ein paar Tagen mal in der Facebook Community nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben

0
Hirsch71
6 Jahre her

Der SD 850 exklusiv für Windows 10 ARM heißt hoffentlich nicht wieder, Samsung produziert u. beansprucht gleich mal die ersten Kapazitäten vorrangig? Das war ja bislang immer so u. bislang las ich nichts derartiges… hoffe da kommt auch nichts mehr? Grüße…

0
NLTL
6 Jahre her

Immerhin. Ein um 160 MHz aufgebohrter 845. Problem gelöst.😉

0
Luk
6 Jahre her

30 Prozent mehr Leistung reichen nicht, wenn man wirklich in Konkurrenz zu Intel stehen möchte…

Sollten die 30% stimmen ist man gerade mal auf dem Niveau eines 4 Jahre altem Atom Prozessors.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH