• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Windows 10

Sind Windows 10 Live Kacheln das nächste Todesopfer?

Jo von Jo
24. Januar 2019
in Windows 10
52
windows 10 tabletmodus alt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft schwingt gerade aktiv den Rotstift bei den Windows 10 Features und der könnte eventuell auch vor einem der prominentesten Windows Features seit Windows 8 nicht halt machen.

Live Kacheln vor dem Aus?

2019 könnte für einige Windows 10 Features das Ende bedeuten. Neben der Trennung von Cortana und Suche, wird vermutlich auch das My People Feature gestrichen werden. Nun könnte es auch eines der typischsten Windows Features seit Windows 8 erwischen, die Live Kacheln.

Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 haben sich die Live Kacheln so gut wie nicht verändert. Bis auf neue Kachelgrößen, gab es keine relevanten neuen Funktionen. Microsoft hätte viele Möglichkeiten gehabt, die Live Kacheln zu verbessern und z.B. mehr Interaktivität einzubringen. Zac Bowden von Windows Central konnte mehrere interne Präsentationen und Dokumente bezüglich Microsofts Plänen für die Live Kacheln einsehen. In diesen verbargen sich viele Ideen, welche aber von Microsoft nie umgesetzt wurden. Die Gründe dafür. liegen vermutlich in der nötigen Mitarbeit der App Entwickler.

Wie wir alle wissen, scheiterten bereits viele Ideen von Microsoft an der fehlenden Unterstützung der Entwickler. Viele Programme im Store unterstützen entweder keine Live Kacheln oder oft nur unzureichend. Die Frage nach der Zukunft der Kacheln erhält nun neue Nahrung, da Zac Bowden mit einigen internen Quellen bezüglich Windows Lite, der neuen schlanken Version von Windows 10 basierend auf Windows Core OS, sprechen konnte. Diese berichteten, dass Windows Lite ohne Live Kacheln erscheinen wird. Microsoft scheint bei der neuen Windows Variante eher auf statische Icons wie bei iOS oder Android zu setzen.

Die Live Kacheln leiden, wie so manch anderes Projekt bei Microsoft, sehr stark unter der fehlenden mobilen Präsenz. Auf einem Desktop PC machen die Kacheln weniger Sinn und daher könnte Windows Lite der Anfang vom Ende für die Live Kacheln sein. Eventuell werden wir auf der Build Konferenz im Mai bereits mehr zu diesem Thema erfahren.

Was denkt ihr? Haben die Live Kacheln noch eine Chance? Würdet ihr die Live Kacheln vermissen?


Quelle: Windows Central

Schlagwörter: 2019FeaturesKachelnLive KachelnwindowsWindows 10windows 8Windows Core OSwindows lite
Share14TweetSendShare
Vorheriger Artikel

Deal: Das Nokia 8.1 im Preissturz

Nächster Artikel

Microsoft Bing funktioniert nicht in China - Zensur?

Verwandte Artikel

Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 Diagnosedaten löschen

19. Februar 2019
Windows Patch Dienstag Bekannte Fehler Internet Explorer
Windows 10

Windows 10, 8 und 7 – Letzter Patch bringt Fehler für alle Versionen

19. Februar 2019
Microsoft Web activities herunterladen
Windows 10

Microsoft Web Activities: Offizielle „Timeline“-Extension für Google Chrome veröffentlicht

19. Februar 2019
Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Standortabfrage/Position durch Windows 10 und Apps deaktivieren

18. Februar 2019
Nächster Artikel
Bing Insider Registrierung

Microsoft Bing funktioniert nicht in China - Zensur?

52
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
21 Kommentar Themen
31 Antworten
1 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
30 Kommentatoren
g.sysgastdaniellianuserin Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Elisa
Mitglied
Elisa

Nur traurig 😢 – wäre so was von schade.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.9Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
gast
Mitglied
gast

Am PC würde es wohl kaum jemand vermissen. Im Gegenteil. Tiles rauben nur unnötig Platz im „Startmenü“. So gut und wichtig die Tiles für Smartphones und Tablets sind, so unnütz‘ sind sie am klassischen PC, so lange sie nicht unmittelbar mit den anderen Anwendungen auf dem Desktop landen. Wäre aber wohl zu bunt und formig.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Scaver
Mitglied
Scaver

Ich würde es sehr vermissen. Ist ein Grund der mich zum Wechsel von 7 auf 10 bewegt hat.
Und mal richtig lesen. Die Tiles bleiben. Es geht um die Live Funktion!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
gast
Mitglied
gast

Es geht nicht um Gefühlsduselei sondern den harten, praktischen Nutzen. Die Tiles würden auf den Desktop gehören, der der „Startbildschirm“ am Desktop ist. Im Startmenü sind die schon immer totaler Schwachsinn gewesen. Ich spreche vom Desktop, nicht vom Smartphone oder Tablet, wo sie sehr sinnvoll sind!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
windows.sa
Mitglied
windows.sa

So sehe ich das auch. Für den Laptop/PC braucht man keine Live Tiles. 2-1 Geräte, Tablet, vllt ein Surface Phone dann womöglich mit den Tiles.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
daniel
Gast
daniel

sehe ich anders ! ! ! ! auch da habe ich mich mehr als dran gewöhnt und fand das auch schon zu win 8 zeiten mehr als produktiv schick und toll ! ! !

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
24 Tage her
gast
Mitglied
gast

Aber doch nicht im Startmenü, welches extra eingeblendet werden muss! Tiles behindern da eher beim Schnellzugriff! Ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich sicher und nicht finde, was ich da angepinnt habe.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
24 Tage her
lian
Mitglied
lian

Komm schon, wozu braucht man LiveTiles? Wozu braucht man überhaupt die Kacheln? Ach was, wozu braucht man überhaupt Windows? Es gibt doch schon macOS und Chrome OS. Wer braucht da noch ein drittes Betriebssystem, gell Mr. Nadella 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
phmue94
Mitglied
phmue94

Würden die Kacheln an sich, oder nur die LiveTile-Funktion verschwinden?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Erstmal nur die Live-Tiles… Aber wer weiß ob es danach die Kacheln in Frage gestellt werden…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
konsol
Mitglied
konsol

Finde die Live Kacheln unverzichtbar. Nur so komme ich direkt an Funktionen In einer App. Steuere so mein Hue System superschnell.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.6Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
sven fink
Mitglied
sven fink

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Live-Tile….schneller steuern. Die App musst du doch trotzdem öffnen. Ob nun Live-Tile oder statisches Tile. Ich glaube du meinst, die Tiles verschwinden ganz. Das glaube ich nicht. Egal ob nun live oder statisch und wie immer das mal aussehen mag, einen Zugriff auf die App brauchst du ja. Ich denke hier wird etwas zu heiß gekocht. Wenn es eine Windows lite-Version geben wird, kann ich mir vorstellen, das es anders wird….lite eben, abgespeckt. In einer lite-Version werden sicher auch andere Features wegfallen. Warum sollte das in allen Versionen so sein? Live-Tils finde ich im übrigen… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Kissi
Mitglied
Kissi

Auf welchen Knopf muss ich bei Windows 10 mobile drücken, um sie zu sehen?
Auf den Windows-Knopf.
Auf welchen Knopf muss ich bei Windows 10 Desktop drücken, um sie zu sehen?
Auf den Windows-Knopf.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Scaver
Mitglied
Scaver

Warum musst du auf den Windows Knopf bei W10M drücken? Die liegen doch schon auf dem „Desktop“!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Kissi
Mitglied
Kissi

Dann schaue doch bitte mal in dieser Windows United-App auf die live tiles…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Mindblowing 😆👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
gast
Mitglied
gast

Livetiles gehören unmittelbar auf den Desktop und statische Programmicons ins Startmenü. Microsoft hat es schlicht verkehrt herum gemacht. Das war dumm.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
24 Tage her
Kirsh1793
Mitglied
Kirsh1793

Ich wäre ja eher dafür, dass man Live Kacheln auf den Desktop stellen kann. Dann sieht man sie auch nicht nur, wenn man das Startmenu öffnet.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.8Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Kissi
Mitglied
Kissi

Und welchen Knopf muss man drücken, um den Desktop zu sehen?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Wie meinen? Warum sollte man einen extra Knopf drücken. Ob Live Tiles oder klassische Verknüpfungen auf dem Desktop macht ja wohl keinen Unterschied. Natürlich sollte man die dann auch positionieren können wie man möchte

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Tabletmodus einschalten, dann sieht man sie immer. Dafür sieht man den Desktop nicht mehr. Startleiste lässt sich anpassen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Der Tabletmodus ist dann aber wieder was ganz anderes

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Kissi
Mitglied
Kissi

Seltsam ist, dass, als das bei Windows 8. x so war, es offensichtlich niemand wollte…

Arbeitet eigentlich auch jemand mit diesen Systemen?
In beiden Geschmacksrichtungen von Windows 10 ist es sehr leicht, aus einer Applikation heraus, die live tiles sichtbar zu machen, und zwar jeweils mit der Windows Taste.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Auch bei Windows 8 waren die Kacheln und der Desktop voneinander getrennt. Worum es geht sind schlicht Kacheln auf dem Desktop so wie seit eh und je schon Verknüpfungen zu Programmen und Dokumenten.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Luk
Mitglied
Luk

Kann verstehen das man nun endlich mal den Rotstift ansetzt, nachdem man aus meiner sicht Jahre lang Windows fast schon zugemüllt hat. Aber um die Livekacheln fände ich es schade…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Enrico1973
Mitglied
Enrico1973

Meinetwegen können die die ganzen Kacheln entfernen. Ich habe wie eh und je die wichtigsten Programme auf dem Desktop liegen und alle anderen starte ich über die Eingabe von maximal 3 Buchstaben.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Höli
Mitglied
Höli

Wie kann eine dermaßen innovative und funktionale Idee nur so den Bach runter gehen? Ich hoffe, das wird nicht passieren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
g.sys
Gast
g.sys

Habe ein paar Apps am PC wo ich einfach nicht verstehe, wieso die Entwickler keine Live-Funktion eingebracht haben, wo das schon sinnig und nice-to-have wäre.
To-Do und Twitter zB.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

To-Do hat doch ein LiveTile…mehrere sogar, kannst für jede Liste ein LiveTile setzen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
g.sys
Gast
g.sys

Ja ich hatte auch gelesen dass es eigentlich da ist. Muss ich nochmal gucken, weil bei mir regt sich nichts. 🤔🙁

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
17 Tage her
matcho782
Mitglied
matcho782

Den Rotstift merke ich schon ..das wetter livetile für die Handys funktioniert schon seit dezember nicht mehr .. Und wenn man sich die nutzerkritiken anschaut, bin ich nicht der einzige .

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Funktioniert bei mir problemlos. Tatsächlich war das Live Tile Feature aber schon immer recht verbugt. Die Windows Central App nervt auch.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Fände ich schade aber durchaus auch verständlich. Ich nutze meine Live Tiles aber ich bin damit wohl klar in der Unterzahl. Bei Freundin, Familie und Freunden nutzt es tatsächlich niemand. Selbst mein Bruder auf seinem Surface Pro nicht.
Vielleicht wären die Kacheln auch schlicht auf dem Desktop sinnvoller da sie dort sofort sichtbar sind.
Auf Windows Central haben sie es schon richtig geschrieben. Der Live Tile fehlt vor allem das mobile OS. Die „Kacheloptik“ war am PC von Anfang an (Windows 8) unbeliebt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Scaver
Mitglied
Scaver

Auf den Desktop machen die Kacgeln wenig Sinn? Ich liebe sie dort. Startmenü öffnen und das wichtigste direkt sehen, ohne das Programm erst öffnen zu müssen.
Und ich interpretiere das anderes. In LITE sollen die Kacheln weg fallen. Von hoffe oder Pro steht da nichts.
Zumal die Erwähnung sicher als „Unterschied zu den anderen Versionen“ gedacht war, denn sonst würde die Erwähnung nur in Bezug auf Lite keinen Sinn machen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
gast
Mitglied
gast

Sie sind aber nicht auf dem DESKTOP sonder im Startmenü! Das ist der springende Punkt.

Auf DESKTOP-SYSTEMEN ist das völlig deplatziert, weil das Startmenü eben NICHT die Arbeitsebene ist.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Dustynation
Gast
Dustynation

MS sollte darüber nachdenken sich evtl. komplett vom Startmenü zu trennen und stattdessen den Desktop interaktiv als Dashboard zu gestalten. LiveTiles, Sticky Notes, Dokumente, Fotoalben… Eine Art interaktiver Schreibtisch. Wenn die Welt zum Computer wird sollte man die aktuellen Bedienkonzepte überdenken. Das Menü quasi nur noch zum Aufrufen aller installierten Programme. KI könnte passende Programme im jeweils aktiven Fenster vorschlagen. Arbeitet man beispielsweise in Edge könnte bei mir quasi Office oder auch Spotify vorgeschlagen werden, sodass man nicht unbedingt ins Menü muss. Es sei denn man will wirklich mal was ganz anderes öffnen. Am Desktop dann nur noch das „Menü“… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

Dann werden wieder die ewig gestrigen kommen und Meckern und die welt untergehen lasse.
Chip hätte dann auch wieder zu meckern und am ende wäre das vermutlich ein imenser image schaden für Windows und auch MS

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Dustynation
Gast
Dustynation

Man muss es vielleicht erst für Windows Lite bringen – also dem Endkonsumenten. Nach möglichkeit mit einem geeignetem Device.
W10 Enterprise sollte vielleicht auch erstmal nur sehr langsam verändert werden.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
myopinion
Gast
myopinion

Ich habe mich an die Kacheln eigentlich gewöhnt gehabt und diese immer auf statisch gestellt, wenn möglich. Gerne hätte ich die Kombination Windows 10 und Lumia, immer verwendet. Alles aus einer Hand, von einem Unternehmen. Microsoft experimentiert für meinen Geschmack zu viel mit der Optik und den Funktionen herum. Gleichzeitig leidet für mich hier die Qualität, das sieht man auch immer wieder bei den Updates. Deshalb habe ich mich jetzt entschieden, komplett zu Linux zu migrieren, für meine Zwecke reicht das völlig aus. Das einzige dass ich noch nutze ist Outlook.com, hier überlege ich aber auch schon, zu migrieren. Dann… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
g.sys
Gast
g.sys

Solange sie nur bei Lite fehlen könnte man es verschmerzen. Immerhin sind animierte Live-Kacheln auch ressourcenintensiver als statische Icons. Aber sonst überall, auch am PC ohne Touch, finde ich sie gut. Mein Startmenü ist so eine keine Infozentrale für den schnellen Blick geworden.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

„ressourcenintensiver“… überspitzt ausgedrückt liefen die Live Tiles auch auf einem Low-End Lumia mit einem aufgebohrten Taschenrechnerprozessor. Und da soll das für große Desktopsysteme zu viel sein?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
g.sys
Gast
g.sys

Nein, nicht für Desktops. Im Betrag geht es um eine Windows Light Version.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
17 Tage her
stevenskies
Mitglied
stevenskies

Die Live-Tiles sind viel mehr als nur ein Aushängeschild für Windows 8 und 10. Das war wirklich mal ein neuer Ansatz, der darüber hinaus ging einen schnöden Desktop mit schnöden Icons zu präsentieren. Warum nur hält man daran fest? Ich habe nie begriffen was so toll daran sein soll, dass ein iPhone oder ein Android basiertes Smartphone genau so wirken sollen wie mein Computer? Es ist so schade, dass Microsoft unter Nadella sich so dermaßen bei den anderen anbiedert und seine eigene Identität aufgibt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.10Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
droda
Mitglied
droda

Es ist wirklich nicht zu fassen, was Nadella alles zerstört! Vielleicht ist er ja doch ein Spion von Alphabet, um Microsoft zu vernichten?
Bei mir hat er es jedenfalls geschafft. Nach iPhone und iPad kommt übermorgen mein MacBook Air, und dann heißt es bye bye Microsoft for a very long time !

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
GrimReaper
Mitglied
GrimReaper

Am PC „nutze“ ich sie nicht wirklich und am Phone ist der „Desktop“ völlig“clean“ um den Blick auf das Hintergrundbild nicht zu verdecken… Vor mehreren Jahren war das Phone noch voll mit Tiles, nun is es ohne schöner

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
bhim
Mitglied
bhim

Ich nutze LiveTiles am Desktop genau so wie am Windows Phone. BirthdayHub, Kalender, Mail, Unigram, Nachrichten (News), Nextgen Reader, Dr. Window, FitBit, To-Do, MyTube, Fotos, sogar Kontakte wären alle sehr viel Schlechter oder würden sogar einen Teil ihrer Hauptfunktionalität einbüßen ohne LiveTiles. 🙁 Das ist nicht bloße Nostalgie. Ich habe ein recht großes Startmenü konfiguriert und liebe den schnellen Blick auf das selbige nach einem Tip auf die Windows Taste. Ohne Livetiles bräuchte ich das ganze dann gar nicht mehr, vom Touch Betrieb gar nicht erst angefangen!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.5Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
nordlicht2112
Mitglied
nordlicht2112

„Wie wir alle wissen, scheiterten bereits viele Ideen von Microsoft an der fehlenden Unterstützung der Entwickler. “ Viele Ideen scheitern bereits weil sie selbst von MS nicht ausreichend umgesetzt werden. Man muss schon ein paar sehr gute Referenzen aus eigenem Haus abliefern und auch stetig weiterentwickeln um auch Entwickler von den Ideen begeistern zu können. Und MS kann eines bis heute nicht, mit seinen Ideen Begeisterung wecken. Mich persönlich stört die Abschaffung der Live Tiles überhaupt nicht weil mir die Teile eh viel zu viel Unruhe auf den Bildschirm gezaubert haben. Von mir aus können auch gleich die wenig schönen… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
superuser123
Mitglied
superuser123

Deshalb funktioniert die MSN Wetter App nicht mehr richtig. Die Live Kachel zeigt überall den Standort von Berlin an.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
userin
Mitglied
userin

Man kann das in den Einstellungen festlegen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
lian
Mitglied
lian

Oder einfach nach Berlin ziehen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Craick321
Mitglied
Craick321

ja ich fände es schade da ich sie oft mit meiner logiech FB Aufrufe um den aktuellen stand der werlt zu überblicken. mfg. wir 5 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
daniel
Gast
daniel

ganz ehrlich, warum all das. ich verstehe es nicht mal ansatzweise warum und vor allem wer diese Entscheidungen dort bei MS trifft!!! man kann nix lieben wenn es einem immer und immer wieder nach eingewöhnungsphase genommen – wo(i)rd

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
24 Tage her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz