• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

„Pi“: Wireless Charging mit 30cm Reichweite

von Leonard Klint
19. September 2017
in Hardware, News
23
„Pi“: Wireless Charging mit 30cm Reichweite
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wireless Charging wird von mir mit diversen Geräten täglich genutzt. Doch schon seit dem Lumia 920 wünschte ich mir, dass ich ein Gerät gar nicht mehr auf eine Ladematte legen bräuchte, sondern es in der gesamten Wohnung drahtlos aufgeladen würde.

Das kommende „Pi“-Ladegerät schafft noch keine Abdeckung in Wohnungsgröße, doch Geräte können damit in einem 30cm-Radius geladen werden, ohne direkten Kontakt mit der Station.

Praktisch für simultanes Laden

Als Blogger habe ich dutzende Smartphones, Tablets und Gadgets im Büro herumfliegen – es erfordert einige Mühe den Akkustand dieser Geräte im Auge zu behalten. Ausgerechnet, wenn ich sie dann für einen Vergleich, Testlauf, etc., benötige, ist der Akkustand leer. „Pi“ würde hier zumindest bei einem Teil der Hardware helfen. Auch wenn man dafür die Pi-Cases benötigt, die allerdings, laut Aussage des Unternehmens,  mit einer Vielzahl an Hardware kompatibel sind.

Auch die im Bild dargestellte Co-Working Situation, ist ein gutes Anwendungsszenario (vor allem wenn die Station auch als Lichtquelle genutzt werden kann).

Wireless Charging wird durch iPhone frischen Wind bekommen

Wireless Charging ist für viele von uns ein alter Hut. Nun aber, da Apple diese Technologie erfunden für sich entdeckt hat, wird es einen neuen Schwung an Accessoires für die Technik geben.

Ich freue mich auf die ganzen neuen Lösungen für Wireless Charging. Vielleicht wird es nun endlich flächendeckende Versorgung auch in Cafes und dergleichen geben.

Wie gefällt euch die „Pi“-Ladestation?


Quelle

Tags: PiQi Wireless Charging
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Raspberry Pi 3 ist ab heute erhältlich
Entwickler

Raspberry Pi – Empfehlung für leichten Einstieg und offizielles Image-Tool steht bereit

8. März 2020
OPPO Find X Slider
Panda-Tech

[Leak] OnePlus 7 Foto ohne Notch aufgetaucht. Kommt ein Sliderphone?

13. Januar 2019
[Test] Huawei Mate 20 Pro: Ein (gigantischer) Erfahrungsbericht
Featured

[Test] Huawei Mate 20 Pro: Ein (gigantischer) Erfahrungsbericht

Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ngdata
7 Jahre her

Schöne Idee, „überall“ zu laden. Das bedeutet aber auch ein elektrisches Feld, wenn ich mich nicht täusche, und da weiß ich nicht, ob ich da die ganze Zeit auch noch drin sein will.

9
bhanteali
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Bin ich deiner Meinung

2
johannesleicht
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Ja ich auch. Gleiches Problem wie bei dem Zimmer in dem alles elektrisch lädt (auch wenn es vielleicht nicht so stark ist).

2
mighty_coco
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Schon mal in einem ICE gesessen? Da bist du umgeben von einem megawatt starken EM-Feld, von den 15kv in der Oberleitung ganz zu schweigen. Vergiss also die paar Milliwatt 😉

0
Sigi
Antwort auf  mighty_coco
7 Jahre her

„Umgeben“ ist korrekt. Aber im Zug sitzend ist man auch von abschirmendem Metall umgeben (faradayscher Käfig) und die Wirkrichtung des elektromagnetischen Feldes ist falsch ausgerichtet, um Einfluss auf den Menschen zu haben. Außer du legst dich in Fahrtrichtung längs auf den Flurboden und machst dich 30 Meter lang 😉

4
Lutz Berg
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Vielleicht kann man es mit Intelligenz nachrüsten: Wenn man es mit seinem zu ladenden Gerät kurz berührt, oder es in den Bereich des Laderadius legt. Wobei das bei einem wohnungsweiten Radius natürlich kein Sinn macht.

1
Shipious
7 Jahre her

Er hat iPhone geschrieben 😃 Woohooo🎉🎉🎉

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Dabei ist das hier eine Windows Seite…..

1
Prim
7 Jahre her

Das ist etwas dass mir fehlt beim p10 Wireless Charging war bei meinem L950 schon sehr praktisch

1
Salino24
7 Jahre her

So ein Gerät würde mir sehr helfen, weil meine Hülle für das L950 leider zu dick für eine Ladeplatte ist. Bei 30cm würde ich sie allerdings nicht am Bett nutzen.

1
solomon
7 Jahre her

Shut up and take my money!…….Wo bekommt man es her?

0
Tobias
7 Jahre her

Pi’s team says they haven’t settled on an exact price for their charger yet, but they expect it to ship for under $200 sometime in 2018

0
Salino24
Antwort auf  Tobias
7 Jahre her

Hui! Ok, danke erstmal. Wünsche ich mir dann entweder zum Geburtstag oder zu Weihnachten 😉

0
Craick321
7 Jahre her

Wenn es vom preis nicht die 50€ Schranke durchbrechen tut, würde ich mir es auch kaufen. Was mich aber noch interessiert ist wie viele strom es beim laden von 5 geräten verbraucht u. Im standbybetrieb. Ansonsten gute Idee, 4 lade Kabel weg 😉👍

1
win10machts
7 Jahre her

Das wünsche ich mir auf die Straße für das Aufladen der Akkus von Elektroautos unterwegs. Die Straßen werden immer noch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gebaut.

0
papiertiger
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Hab mir sagen lassen, dass es bei dieser Art von Ladetechnik für E-Autos es Probleme mit Herzschrittmachern gibt 🤔

2
hm
7 Jahre her

Warum wurde Netzteile entwickelt die kaum Strom verbrauchen und mit diesen Teilen könnten wir 1-2 Zimmer den ganzen Abend beleuchten.

1
123321
7 Jahre her

Heißt das dass pi mit qi kompatibel ist?

0
Sigi
7 Jahre her

Hier bin ich auf die technischen Daten gespannt. Dadurch, dass dieses Gerät nicht zielgerichtet arbeitet, denke ich, dass der Standby-Verbrauch nicht gering sein wird. Metallplatten in der Nähe, wie z.B. das Macbookgehäuse auf dem Beitragsbild auf dem Arbeitstisch, dürften ebenfalls nicht zu einem gutem Wirkungsgrad beitragen. Man erwärmt quasi bei dem Laden von ein paar Geräten automatisch seine Umgebung mit.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Pi funktioniert über eigene Cases. Eventuell wird so der Wirkungsgrad erhöht.

1
Sigi
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok, könnte sein. Wie gesagt, da bin ich gespannt, was da noch an Details kommt 🙂

1
hm
7 Jahre her

Eignet sich zu Aufladen von USB Stick und Speicherkarte.

1
bambussel
7 Jahre her

Wirelesscharging funzt mit Induktion. Also ists immer eine Frage des Magnetfeldes. und somit immer nur eine Frage der Spule. Sicher sollte man die Spannungen im Auge behalten, aber ansonsten ist es nicht gut, wenn in meiner ganzen Wohnung ein Magnetfeld vorhanden ist, um überall meine Geräte zu laden. und was machen dann unsere „Kompasssensoren“ im Telefon – finden sie noch den Erdpolnorden oder doch den Norden der Ladestation… wie wäre es mit dem Umbau einer Induktionsherdplatte auf die richtigen Daten zum Laden, dann kann man seine ganzen Geräte dort ablegen und laden, bzw. die Herdplatte in den Schreibtisch einlassen… oder… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH