• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Panos Panay: „Surface-Aus ist Quatsch“

von Leonard Klint
10. Oktober 2017
in News
52
Panos Panay Sonos
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Letzte Woche traten im Netz mehrere Artikel auf, die über das Ende des Surface-Reihe berichteten. Grund zu der Befürchtung gaben mehrere Aussagen von Microsoft Partnern (unter anderem Lenovo), die einen Ausstieg Microsofts aus der Surface-Hardware „möglicherweise bis 2019“ vorhersagten.

Wir haben die News bewusst nicht gebracht, da wir nicht glauben, dass Microsoft sich so früh aus dem Surface-Geschäft verabschieden wird. Laut unseren Informationen läuft das Hardwaregeschäft im Businessbereich gut und wird durch die LTE-Version des Surface Pro noch besser werden. Microsofts Pläne bleiben aber auch für Insider ein Rätsel, daher kann ein solcher Ausstieg natürlich trotzdem erfolgen.

Da die OEM-Partner aber keine stichhaltigen Argumente lieferten („weil das Geschäft für Microsoft nicht gut läuft“), war es uns einfach zu „dünn“. Die Meldung reichte jedenfall aus, um viele Nutzer innerhalb der Windows Community zu verunsichern.

Nun räumt der Leiter des Surface Teams, Panos Panay, mit den Aussagen diverser OEM-Partner und Analysten auf.

„Es ist ein großer Käse“

Panay vergleicht die Gerüchte mit Aussagen aus der „Regenbogen-Presse“. Ein Ausstieg aus der Surface-Reihe sei „sehr weit von der Wahrheit entfernt“.

Zwar verrät der Chef des Surface Teams im Interview mit dem „Business Insider“ keine Details über die Zukunft von Surface, aber der Fortbestand der Geräte-Serie scheint in Redmond nicht zur Debatte zu stehen.

Die Ereignisse der letzten Woche, die Einstellung des Groove Music-Passes und die Aussagen Joe Belfiores (de facto das „Ende von Windows 10 Mobile“), zeigen, wie stark das Image von Microsoft bezüglich Verbraucherprodukte geschädigt ist.  

Man muss bei diesem emotionalen Thema aber auch einen kühlen Kopf bewahren: Der Chef der Xbox Abteilung, Phil Spencer, ist erst kürzlich in die obersten Ränge der Microsoft-Führung aufgestiegen und CEO Satya Nadella hat zum wiederholten Male betont, dass Microsoft in Zukunft Hardware produzieren wird.

Windows Mobile mag am Ende sein, aber, dass Microsoft sich in den nächsten Jahren gänzlich aus dem Geschäft mit Hardware zurückziehen wird, halte ich für einen etwas eigensüchtigen Wunsch einiger Anleger und OEM-Partner.


Quelle

Tags: dellGerüchtlenovoMicrosoftOEMsPanos Panay
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
52 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MSFan
7 Jahre her

Bei der Kaspertrupoe ist alles möglich.

4
Scaver
Antwort auf  MSFan
7 Jahre her

Das ist sicher keine Kaspertruppe! Die Umsätze und Gewinne steigen. Das einzige was man MS aktuell vorwerfen kann ist, dass der Fokus nicht auf dem Consumer Markt liegt, aber bis auf wenige Ausnahmen hat er das noch nie bei Microsoft!

-2
ich halt
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Deshalb ist auch für die meisten nicht Consumer, alles käse.

-1
All Blacks
7 Jahre her

Ich würde auch eher sagen: Warten wir mal lieber ab, das gesprochene Wort gilt nicht wirklich bei MSFT. Und PP wünscht sich natürlich als Letzter ein Ende der Surface Reihe….nuuur: Entscheidet er darüber?

0
Jan Tenner
7 Jahre her

Das Ende von Windows 10 Mobile war auch lange Quatsch. Es sollte noch ein Lumia 850 kommen und HP würde auch noch ein weiteres WinPhone bringen. Als damals alles noch offiziell Quatsch war, da lief bereits alles in Redmond mit iPhones und Galaxys bei MS rum.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.

10
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Wie im ersten Abschnitt bereits geschrieben: Ausgeschlossen ist in Redmond nichts. Momentan muss man eben mit dem arbeiten, was gesagt wird.

1
win10machts
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wenn man dazu noch hinzufügt was ihr hier im Blog zum Gefallen der Android-Leser so alles sagt und behauptet ist die Verunsicherung perfekt.

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Ich frage nochmal: Warum genau bist du hier?

1
win10machts
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wieso dürft ihr eigentlich ständig unter die Gürtellinie gehen, meine Kommentare werden aber nicht veröffentlicht?
Das schreit förmlich nach Zensur.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Weil du hier anscheinend mit mehreren E-Mail Adressen angemeldet ist, was verdächtig ist. Wäre einer der win10machts und meldet sich an. Dann hat dieser Eierlauf ein Ende.

Und sorry, die community kennt uns, wir zensieren nicht.

1
win10machts
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich weiß, dass ihr nicht zensiert. Der Kommentar ist ja auch nicht von mir. Wer ist der Spaßvogel, der meinen Gast-User kopiert? Ich als Mitglied mit dem User Win10machts darf ja wohl auch als Gast-User meinen Mitglieds-Namen tragen.

-1
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Wenn du hier Mitglied bist, dann melde dich einfach an.
Das kann ja wohl nicht so schwer sein?

0
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ich kommentiere hier von einem Windows 7-PC als Gast-User. An meine Mailbox(en) komme ich abr auch so nicht ran. Ich brauche sie so selten, dass ich das Passwort vergesse. Deshalb die vielen Mitgliedsnamen. Und deshalb bringt es mir nichts, wenn ich hier auf Passwort vergessen gehe. An die Mailadresse, wo das hingeschickt wird, komme ich nicht mehr ran. Ich will mir aber jetzt nicht schon wieder einen neuen Mitglieds-Namen geben und den Kreislauf von vorne beginnen. Deshalb der Gast-User. Wie kommt ihr darauf, dass es „verdächtig ist? Ich habe doch unter einigen Mitgliedsnamen Burger mit Cola gespendet. Welcher Troll würde… Weiterlesen »

-1
DonDoneone
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Was ist jetzt eigentlich so schwierig daran, Zettel und Stift zu nehmen und sich die Passwörter die man braucht aufzuschreiben? Und dann E-Mail Adressen hernehmen auf die man schon gar keinen Zugriff mehr hat..? Hä?

2
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

@win10machts ich hab letzthin auch nachgeschaut aber es sind eben nicht nur zwei verschiedene Mailadressen sondern viele (3 oder 4)…. Aber wenn du (also der echte) es als Gast kommentierst kann es sein, dass du eine andere Mail Adresse nutzt als für den Account. Woher sollen wir wissen, wer der echte ist? Aus dem Team ist es keiner, das meinst du hoffentlich nicht ernst.

0
win10machts
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Wer kopiert hier meinen Gast-User? Du Leo oder defected45, oder Königstein? Egal, du Leo trägst die Verantwortung für diesen Betrug. Ich habe angekündigt, dass ich Strafanzeige erstatte. Ich habe einen Screenshot gemacht. Wenn der Kommentar von der User-Kopie hier nicht sofort wieder verschwindet, gehe ich zur Polizei

-7
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Die Frage, die sich jetzt stellt: Wer ist die Kopie von der Kopie von der Kopie…? 😀
Oder ist es doch immer die selbe Person?
Wieso meldest du dich nicht einfach an, anstatt hier so einen Wind zu machen?
Übrigens, deine Unterstellung bitte ich zu unterlassen.

3
DonDoneone
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Maaann junge fahr mal runter. Übertreib’s doch net so😂

2
Patrick76
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Man merkt aber dass du das immer bist und nicht jemand anderes. Du hast vielleicht mehrere Persönlichkeiten, quasi so bissle schizophren 😅

0
win10machts
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Die Antwort ist uninteressant. Viel interessanter ist deine Antwort auf die Frage: Warum genau bist du hier?

-6
Patrick76
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Boah Chantal… 😅

0
Scaver
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Nur das niemand gelogen hat! Als die von Dir genannten Aussagen gemacht wurden, warten das auch die (teilweise) inoffiziellen Pläne von MS. Aber Pläne können sich ändern, dass macht das vorherige aber nicht zur Lüge!

-1
Ag.
7 Jahre her

„CEO Satya Nadella hat zum wiederholten Male betont, dass Microsoft in Zukunft Hardware produzieren wird“ … Herr Nuttela hatte in letzter Zeit so einiges versprochen. Unter anderem auch „Wenn keiner Windows Phones baut, dann bauen wir selber welche“

4
Scaver
Antwort auf  Ag.
7 Jahre her

Richtig und das haben sie. Die Aussage stammt auch noch aus Zeiten vor dem W10M und den Lumia 950 Release!

-3
remmy
7 Jahre her

Seh ich auch so, genau das gleiche haben sie über Mobile gelabert

1
Lernstudio
7 Jahre her

Die Jungs von Microsoft sind schon komische Typen. Eine Unwahrheit nach der anderen r.aushauen und dann noch glauben wir kaufen die total ueberteuerten Surface. “ Wer einmal lügt dem glaubt man nicht , auch wenn …“ Kommt runter von eurer Wolke 7, sonst wird der Aufprall noch heftiger.

-3
backpflaune
7 Jahre her

Das Surface Pro hat seinen Job gemacht. Das Surface Studio und Surface Book noch nicht. Und ein Surface Mini mit ARM wäre sicher auch nicht verkehrt. Da müssten noch Impulse gesetzt werden.

1
raffaelo1
7 Jahre her

Wie heißt es so schön: Wer einmal lügt …
Ich kann mich noch ganz gut an einige Aussagen von Nadella & Co. hinsichtlich Phones etc. erinnern.
Mein Vertrauen haben sie nicht mehr!

2
defected85
7 Jahre her

Und dafür braucht der gute Mann fast eine Woche?
Ist er sich vielleicht doch nicht so sicher, oder musste Joe Belfiore erst twittern?
Manchmal habe ich bei Microsoft das Gefühl, jeder macht und sagt was er will.
Satya Nadella, Panos Panay, Joe Belfiore, Alex Kipman … das Kasperletheater Microsofts.
Was haben die Herren nicht schon alles „versprochen“…
„Wenn keiner Windows-Phones baut, machen wir es selbst.“ *Satya Nadella

0
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Noch mal, das sagte er VOR dem W10M Release und mir den x50ern haben sie genau das getan. Niemand hat gesagt, wie oft oder wie lange sie das machen. Faktisch haben sie es 4x getan!

-2
defected85
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Es war auch vor dem Elite x3, dem Idol 4 Pro…
Fakt ist, dass sie es jetzt, wo keiner mehr Windows Phones baut, nicht tun.
Das „Versprechen“ wurde also quasi gebrochen.

0
arthuro
7 Jahre her

„….CEO Satya Nadella hat zum wiederholten Male betont, dass Microsoft in Zukunft Hardware produzieren wird….“
Schlüsselanhänger ?

3
willi951ds
7 Jahre her

Abwarten, ich habe vor über zwei Jahren schon von einem IT Freund gesagt bekommen, W10m Phones werden zu 100% eingestellt. Da hat ms selbst noch nichts darüber bekannt gegeben. Und im nachhinein muss ich sagen, er hatte recht und es ist so gekommen wie er gesagt hat. Vlt petzen die oem jetzt schneller weil sie selbst sehr enttäuscht wurden. Ich würde für MS nicht mal mehr einen abgeschnittenen Fingernagel ins Feuer legen.

0
Scaver
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

Ich sage dir heute, dass Apple das iPhone einstellen wird. Und ich werde 100% ig Recht behalten. Irgendwann werden sie es, vielleicht in 2 Jahren, vielleicht in 20 Jahren, aber dafür werden es und ich werde Recht haben.
Und was sagt das aus, dass ich heute etwas sage was irgendwann auf jeden Fall passieren wird? Richtig, gar nichts!

0
Doctore99
7 Jahre her

Ich fass es nicht das sowohl MS Leute als auch die User hier sich an Spekulationen und Vermutungen beteiligen. Was ist HP ein big Player in Hardware deren Teile waren immer teuer aber gut.
Die Möglichkeiten durch W10onArm sind die eigentliche Innovation.
Damit kann MS wieder zum big player in sachen mobilhardware werden.
Etwa geschätzt ab ende 2019.

1
mamagotchi
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Viel Zeit in der Technikwelt und außerdem fehlt bei W10ARM wieder das Ökosystem, was Apps und Media betrifft.

-1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Es ist schon krass: Da verbreitet irgendjemand einen Wunschtraum und jeder wiederholt das, weil alle lieber MS-Bashing betreiben, als bei den Fakten zu bleiben. Es reicht voll und ganz, festzustellen, dass der Analyst nur eine MEINUNG von sich gegeben hat. Jetzt wird aber flugs aus der MEINUNG eine Tastsache gezaubert. Und egal, was MS jetzt sagt, jeder glaubt das, was ihm lieber ist. Der Ruf von MS hat extrem Schaden gelitten. Und nicht nur weil MS so zögerlich in seiner Kommunikation ist, sondern zu einem Großteil auch, weil viele, viele Leute lieber erstmal MS-Bashing betreiben, wie einmal sachlich zu bleiben.… Weiterlesen »

3
arthuro
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das war überzeugend – MS als Opfer, noch dazu der eigenen doofen Nutzergemeinde !!
Selbst als Komiker wirst Du mit der Nummer keinen Erfolg haben.
Aber witzig war’s schon – auf so eine Idee muß man erstmal kommen.
Klingt fasst wie aus der nicht präsenten MS-Pressestelle. 🙂 🙂 🙂

-1
STP
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Also steinigen möchte ich dich jetzt ganz sicher nicht. Es stimmt im Grunde einiges in deinem Post.
ABER es ist Microsofts Aufgabe da entgegen zu steuern und nicht die der zurecht enttäuschten Nutzer und Partner! Wenn sie dies nicht tun, scheint es ihnen ja egal zu sein; außerdem machen sie ihren eigenen Produkte, Nutzer, Partner ja selbst nieder. Warum sich also zurück halten?

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Da hast Du vollkommen Recht. MS ist auch Opfer ihrer eigenen dämlichen Kommunikation.

6
win10machts
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Hast du nicht Lust einen eigenen Blog aufzumachen? Dieser Blog hat es sich zum Ziel gesetzt Microsoft zu diskreditieren wo er nur kann? Auf Gerüchten wird noch eins draufgesetzt. Echte Informationen kommen hier nicht zum Leser durch. Das ist nicht der Sinn des Blogs. Die Diskussionen kreisen immer mehr um den engen Horizont der Nur-Smartphone-User. Die können Microsoft gar nicht verstehen. Zwischen ihrer Erfahrungs-Welt und der von Windows-Usern steht ein von ihrer Seite undurchdringliches Gate. Ich empfinde es inzwischen als Glück, dass die alle zu Android oder iOS verschwinden. Je schneller umso besser. Was die je mit einem Gerät und… Weiterlesen »

-8
ExMicrosoftie
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Das mit dem Blog meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Wichtig ist einzig und allein nur, dass jeder, Du und ich, wir alle, in jedem Post darauf achten, zwischen Meinung und Tatsache zu unterscheiden und es auch möglichst so rüber zu bringen. Manche unterscheiden nicht, manche meinen, dass es klar wird, dass es ihre Meinung ist und andere verstehen es falsch. So fängt ganz schnell die Gerüchteküche an zu brodeln. Und es ist völlig in Ordnung, wenn Leute gefrustet sind oder sonst wie emotional reagieren und das hier schreiben. Von Emotionen lebt auch dieser Blog. Da hilft es gleich dreimal… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Die erkennt man eigentlich ganz gut. Man kann den Nutzernamen nicht klicken bei den Gästen.

1
Patrick76
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

In der App kann man aber überhaupt keinen Nutzernamen klicken, da erkennt man Gäste gar nicht 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ja und das Smartphone von dem der Kommentar gesendet wird, wird hier auch nicht angezeigt. So kann man nur erahnen anhand des Inhalts ob der Kommentator Windows 10 (Mobile) – oder Konkurrenz-OS-User ist.

0
Stahlreck
7 Jahre her

Naja ich meine….bei MS können sich die Pläne innerhalb eines Monats um 180 Grad drehen. Ich glaub zwar auch nicht, dass Nutella die Surface Reihe einstampfen würde. Warum auch? Macht doch wenigstens etwas Geld. Und mit ihr haben sie immerhin etwas Hardware mit der sie selber experimentieren können.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Stahlreck
7 Jahre her

Das Problem das ich sehe ist, dass wir normal Sterblichen nur stets falsch Microsofts Entscheidungen beurteilen können. Wer ganz vorne an der Innovationsfront kämpft und manchmal dabei die Ideen hat mit denen sie Trends setzen können/könnten, aufgrund welcher Grundlage fällt der Innovator seine Entscheidungen? An dieser Stelle müsste eigentlich unsere Urteilsfindung ansetzen. Das tut sie aber nicht. Unsere Urteilsfindung setzt erst ein, wenn die Konkurrenz die Idee publikumswirksam übernommen hat. Das erinnert mich an die Schulzeit als meine Nachbarn von mir abschrieben und immer mindestens eine Note besser beurteilt wurden.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Stahlreck
7 Jahre her

Und noch eins hinterher. Microsoft ist dermaßen breit aufgestellt, ist auf allen Plattformen sehr erfolgreich (außer natürlich auf Windows 10 Mobile) unterwegs, dass es fast nicht darauf ankommt, wer die Innovation zum Kunden trägt, Microsoft selbst, die OEMs oder die Konkurrenz.
Wer kennt nicht den Spruch eines berühmten englischen Fussballers „Fußball ist ein Mannschaftsspiel wo 22 Spieler gegeneinander Spielen und am Ende gewinnen die Deutschen.“?
So in etwa verhält es sich mit Microsoft auf dem Spielfeld ihrer Liga.

1
mr. windows
7 Jahre her

der gleiche quatsch wie windows 10 mobile. pfff.

-1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Bezüglich der verschiedenen Mail-Adressen, die als Gast-User win10machts angemeldet sind: Jeder darf sich den Usernamen geben, der er will. Das kann und darf WindowsUnited nicht unterbinden. Demzufolge darf sich win10machts auch nicht beschweren, wenn andere unter seinem Namen posten, denn der Name ist als Gast-User-Account nicht geschützt! Wer möchte, dass sein Name nicht missbraucht wird, muss sich also zwangsläufig einen User-Account zulegen. Also lieber win10machts: Entweder, Du hörst auf, Dich zu beschweren und lebst damit, dass Du für Posts anderer Leute bzw. anderer E-Mail-Adressen „gehängt“ wirst, oder Du machst aus dem Gast-User einen festen User. Das bedeutet nur ein Passwort,… Weiterlesen »

4
Chloride
7 Jahre her

Heeeyy, der Retter ist da.

-1
fessi1
7 Jahre her

Naja… „Entsprechende Vermutungen seien weit von der Wahrheit entfernt“ das klingt nicht komisch… Irgendwie wachsweich… Wenn es nur „weit von der wahrheit weg“ ist… Irgendwann schreibt Panos dann: „Ich hab nicht gesagt, dass es gelogen war“ ? Schaun wir mal.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH