• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Oppo’s SuperVOOC: 15 Minuten zum vollen Akku!

von Leonard Klint
23. Februar 2016
in Hardware, News
13
Oppo’s SuperVOOC: 15 Minuten zum vollen Akku!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

K1024_supervooc

Oppo ist ein chinesischer Elektronikhersteller mit einer langen Tradition an hervorragenden Android Smartphones. Nun hat das Unternehmen eine Lade-Technologie namens SuperVOOC (ausgesprochen: Su-pp-en-Wo-k) vorgestellt, die den Smartphone Akku von 0 auf 100% in nur 15 Minuten aufladen soll.

SuperVOOC ist der Quick Charge 3.0 – Technologie von Qualcomm damit haushoch überlegen. Der Ladeprozess des „Snapdragon“-Herstellers, kommt auf gerade einmal 80% in 35 Minuten. Als Richtwert benutzt Oppo eine Akkukapazität von 2500 mAh. Phablets dürften also ein wenig länger an der Dose hängen –  bei „kleinen“ Telefonen gehts dafür noch schneller.

Oppo erreicht diese unglaubliche Leistung, indem der Ladeprozess speziell auf den im Hause entwickelten Akku abgestimmt wurde. Qualcomm’s Quick Charge-Technologie muss hingegen mit vielen verschiedenen Herstellern kompatibel sein.

 

Wäre doch schön wenn Microsoft, ähnlich wie für Xiaomi und OnePlus, auch ein Windows 10 Mobile ROM für Oppo Smartphones bereitstellen würde. 

 

Hat das „schnelle Laden“ der neuen Smartphones euer Nutzerverhalten beeinflusst?


 

 

Quelle

Tags: AkkuAufladenQualcomm
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Amazon Deal: 450 € beim Kauf des Microsoft Surface Laptop 4 sparen
Hardware

Microsoft Surface Laptop 5: Wahrscheinlich keine besseren Akkus zu erwarten

27. September 2022
Google will Akkus zur Kühlung der Rechenzentren verwenden
News

Google will Akkus zur Kühlung der Rechenzentren verwenden

26. April 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
9 Jahre her

„man säht, was man erntet“

Ich finde das super, wenn der Akku in 40 Minuten voll ist, aber in 15 Minuten ist äußerst sportlich. Na ob damit die Haltbarkeit des Akku nicht sinkt….

0
Gilliearnie
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Und wenn sie dann sinkt dann würd der Akku nur noch schneller geladen werden…

0
markus2904
9 Jahre her

Ich versteh nicht, was daran so besonders sein soll, Lithium-Akkus werden immer CCCV geladen, die Chips müssen nur den Strom abkönnen.
Und 15 Min sind nicht so extrem, dass man da groß aufpassen müsste.

0
Sigi
Antwort auf  markus2904
9 Jahre her

Naja, bei traditionellen Lithium-Akkus ist die Stromstärke begrenzt, ansonsten leidet die Lebensdauer. Wenn es schon ein spezieller Akkutyp mit optimierter Elektronik ist, dann wird das ein Hybridtyp aus dem Bereich der Superkondensatoren sein. Sprich eine Kombination aus Lithium-Akku und Kondensator = Lithium-Ionen-Kondensator.
Bei denen war bisher nur die Energiedichte ein Problem.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Kondensator

0
Jayveetee
9 Jahre her

Hab ich schon… Nur ist der Akku bei mir nach 15 min. Zumindest Gefühlt von 100% auf 0% leer…

0
Windows.swodniW
9 Jahre her

Ich muss ganz ehrlich sagen das es schon angenehm ist wenn das Handy so schnell auf 100% geladen wird, aber dennoch bin ich der Meinung das es nicht nötig ist ein Smartphone zu besitzen dass quasi durchgehend auf 100% geladen ist.

0
Genetic
9 Jahre her

Ich finds an meinem Lumia 950ds schon angenehm das der akku schnell aufgeladen ist.Aber mein benutzer verhalten hat sich nicht geändert.Warum auch?

0
baine
9 Jahre her

Mein Verhalten hat sich kaum geändert. Ich lade immer noch drahtlos über Nacht. Nur wenn ich das vergessen habe, lade ich’s früh noch schnell vor der Arbeit.

0
clausi
9 Jahre her

Ich lade mein Smartphone meist über Nacht und falls wirklich mal der Saft ausgeht, habe ich eine PowerBank dabei.
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob diese Schnellladefunktionen nicht zulasten der Akkulebensdauer gehen….das ist bei einem festverbauten Akku schon relevant für mich.

0
CloudConnected
Antwort auf  clausi
9 Jahre her

Dasselbe bei mir… Mir würde such die Quickcharge Variante ausreichen, sollte es doch mal schneller gehen müssen…

0
hnesa
9 Jahre her

Ein schönes Süppchen aus Oppos Suppenwok. Bitte noch eine priese Windows Mobile hinzufügen.

0
Justeinfachme
9 Jahre her

Suppenwok 😀

0
Salvo02Nov
9 Jahre her

Ich finde, dass sich mein Lumia 930 schnell auflädt. Bin vollkommen zufrieden damit. Zwar nicht in 15 Minuten von 0% auf 100%, aber eine Ewigkeit dauert es auch nicht.?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH