• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Nokia „Phoenix“ mit Snapdragon 710 angeblich in der Mache

von Tomás Freres
6. Juni 2018 - Aktualisiert am 7. Juni 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Nokia
16
nokia 8 cyberdeals
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Smartphones wie am Fließband. Das neue Nokia, besser gesagt das finnische HMD Global, ist mittlerweile fast jede Woche für News im Smartphonesektor zu haben. Diese Woche ist es ein Gerät mit dem neuen Snapdragon 710, welches in der Mache sein soll.

Das kolportierte Gerät soll den Codenamen Nokia Phoenix tragen und Ende das Jahres im Winter das Licht der Welt erblicken. Da der aktuelle Snapdragon 660 durch den Snapdragon 710 in der oberen Mittelklasse ersetzt wurde, ist es nur logisch, dass HMD Global sein Nokia-Line-Up auch auf diesen aktualisiert. Gizchina spekuliert, dass das Gerät ein Nachfolger des aktuellen Nokia 7 Plus sein könnte.

Der Snapdragon 710 wird in einem modernen 10nm-Verfahren beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt. Der SoC verfügt über insgesamt 8 Kerne nach dem bigLITTLE-Prinzip, von denen 2 Kerne mit bis zu 2,2 GHz getaktet werden können. Die 6 weiteren Kerne werden mit bis zu 1,7 GHz getaktet. Neben der Adreno 616 Grafikeinheit steht ein 64 Bit breites LPDDR4X-Speicherinterface zur Verfügung.

Der im Gerät integrierte ISP hat die Möglichkeit, UHD-Aufnahmen mit bis zu 30 FPS mit HEVC in SDR aufzunehmen. Das Modem unterstützt bis zu 4x MIMO und 3-fache Carrier Aggregation. Damit können bis zu 800 Mbit/s via LTE im Download erreicht werden.

Nokia x6 bisher vielversprechendes Gerät

Das Nokia x6 von HMD Global ist bisher nur in China verfügbar, hat dort aber große mediale Wellen geschlagen. Designtechnisch orientiert sich das Gerät an das iPhone X und dessen zahlreiche Nachahmer. Der Preis von deutlich unter 200 Euro mit guten Mittelklasse-Spezifikationen, scheint einen Nerv getroffen zu haben. Mit über einer Million Vorbestellungen, ist es das bisher erfolgreichste Gerät im Line-Up von HMD Global.

Nokia X6 knackt 1 Millionen Vorbestellungen

Alle Nokia-News könnt ihr auf unserer dedizierten Seite nachlesen.


Quelle: gizchina.com

Tags: AndroidHMD GlobalNokiaQualcommSmartphoneSnapdragon 710SoC
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Gehen den Jungs nicht langsam die bezeichnungsnummers aus? Wahnsinn, was die seit letztes Jahr rausgehauen haben….

1
backpflaune
6 Jahre her

So langsam wird es wieder sehr undurchsichtig mit all den Modellen.
Vielleicht könnt ihr ja irgendwann ne Übersicht machen.

1
remmy
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

War das nicht bei den Lumias schon so? Von 4xx bis 2xxx war doch alles dabei

1
backpflaune
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Und davor auch schon. Das hat bei Nokia Tradition.

3
McG
6 Jahre her

Erinnert mich schon fast an das „alte Nokia bzw Microsoft“, jede Woche ein neues Lumia mit minimal anderer Ausstattung. Hatte damals schon keiner mehr nen Durchblick.

0
hanno
6 Jahre her

Ich finde es gut so viele Modelle 👍🏻

0
hansra1
6 Jahre her

Aber es fehlt immer noch der Umschalter (Android – winphone) 😉

1
Shyntaru
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Und ein überzeugendes Flaggschiff, mit wirklicher Highend Ausstattung

2
nextgenwinuser
6 Jahre her

Kommt das auch nach Europa?

0
NLTL
6 Jahre her

„Der Snapdragon 710 wird in einem modernen 10nm-Verfahren beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt. Der SoC verfügt über insgesamt 8 KERNE nach dem bigLITTLE-Prinzip, von denen 2 KERNE mit bis zu 2,2 GHz getaktet werden können. Die 4 weiteren KERNE werden mit bis zu 1,7 GHz getaktet.“ 2 Kerne + 4 Kerne = 8 Kerne?✔😉

2
Ranzakarle
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

+2 für Grafik…

0
keinuntertan
6 Jahre her

Erstaunlich, wie leistungsstark die Qualcomm Snapdragon Mittelklasse-CPUs geworden sind. HMD Nokia übertreibt momentan etwas mit dem Herausbringen neuer Modelle.

1
landolph
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Lass se doch machen.. wir kaufen eh nur was wir cool finden..

1
reflectingsphere
6 Jahre her

Die Produktbezeichnungen und Lebenszyklen werden immer unüberschaubarer. Schön war es als die erste Generation nur auf einfache Zahlen gesetzt hat. Inzwischen ist es und totales Mischmasch… 6, 6.1, X6, 8 Scirocco…

1
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich bin von Nokia weg, seit Microsoft den Brand auf dem Lumia 640 durch seinen ersetzt hat und werde auch nicht mehr zu dieser Marke zurückkehren. Ich finde nicht, dass sich seit dem 950 XL viel mehr auf dem Smartphone Markt getan hat. Ein Gehäuse im Surface Design hätte ich noch gut gefunden. Danach habe ich nur noch auf den Kategoriedefinierer gewartet. Dass der Kategoriedefinierer „nur“ ein Teil eines Ganzen sein würde, war zu dem Zeitpunkt noch niemandem klar. Jetzt kommt das Andromeda und das 950 XL ist noch nicht so weit veraltet, dass ich Microsoft Schlamperei oder ein weiteres… Weiterlesen »

2
Hoschi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Das 950 wäre nachwievor ein tolles Gerät, wenn W10M nicht wäre…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH