Kategorien: Reviews

Nokia Lumia 1320: lohnt sich der Kauf des Phablets noch?

15:20 Uhr – Am 22. Oktober 2013 präsentierte Nokia auf der Nokia World in Abu Dhabi neben weiteren Smartphones auch 2 Phablets – das Lumia 1520 und das Lumia 1320. Das Lumia 1320 erschien im Februar diesen Jahres mit einer UVP von 399€ auch in Deutschland. Ein sehr guter Preis für ein 6 Zoll großes Smartphone mit guter Ausstattung. Fast ein Jahr nach der Präsentation ist das Lumia aktuell bereits ab ca. 200€ erhältlich. Nun aber die Frage: Lohnt sich der Kauf noch? Wir zeigen es euch & vergleichen!
Egal ob Lumia 930, Lumia 630 oder sogar das Lumia 530 – alle neuen Lumia Smartphones sind mit einem Quad-Core Prozessor ausgestattet. Auch das Schwestermodell zum Lumia 1320, das Lumia 1520. Natürlich gibt es bei den Modellen der Prozessoren nochmal Unterschiede, es sind aber Quad-Cores. Das Lumia 1320 ist mit einem Dual-Core Prozessor ausgestattet, mit jeweils 1,7 GHz und einem Gigabyte RAM. Auf dem Papier klingt das schlechter als andere Lumias – in der Praxis ist es aber das genaue Gegenteil. Wie wir Windows Phone bereits kennen, braucht das OS keine super Ausstattung oder einen Quad-Core Prozessor um flüssig und schnell zu funktionieren. 1,7 GHz sind sehr gut und der Dual-Core Prozessor reicht völlig aus, beim Lumia 1320 gibt es dadurch kein Ruckeln, das Betriebssystem läuft flüssig und Apps starten schnell. Auch beim Wechseln von Apps über den Task Manager gibt es keine Wartezeiten. Durch einen Gigabyte RAM werden alle Apps aus dem Windows Phone Store unterstützt und auch anspruchsvollere Spiele funktionieren sehr gut.
Das Display des Lumia 1320 löst mit 720p HD auf und lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesen. Schwarzwerte sind perfekt. Unterstützt werden auch Software-Extras wie der Glance Screen (“Blick”) und die Funktion ‘Doppel-Tippen’.
Softwaretechnisch hat das Lumia 1320 überhaupt keine Probleme: Dank der tollen Update-Politik von Microsoft hat auch dieses Lumia das aktuelle Windows Phone 8.1 Update mit dem Lumia-exklusiven Lumia Cyan Update erhalten. So verfügt es über coole Neuerungen wie ein Notification-Center, getrennte Lautstärken, Hintergrundbilder für den Startbildschirm und viele weitere Dinge. Insgesamt sind es über 50 Neuerungen. Auch das vor kurzem angekündigte Lumia Denim Update wird für das Smartphone bis Ende des Jahres erscheinen. Verglichen mit Android kann Microsoft hier punkten, da viele Android Smartphones sehr oft schon nach kurzer Zeit keine neuen Software Updates mehr erhalten.
Multimedia ist top: MixRadio sorgt für kostenlose Musik, Xbox Video und Xbox Games für Unterhaltung. Microsoft bietet weitere exklusive Apps wie Lumia Panorama, Lumia Cinemagraph, Lumia Storyteller, Nokia Camera und mehr in der ‘Nokia collection’ im Windows Phone Store. Ein tolles Angebot. Insgesamt stehen im Store weit über 300.000 Apps zur Verfügung, darunter beliebte Apps wie Facebook, Twitter, Instagram, Vine, Shazam, maxdome, Netflix oder Spiele wie Quizduell und Subway Surfers.
Zur Kamera: Die normale Kamera löst mit 5 Megapixel auf. Im Vergleich ist das natürlich nicht so gut wie die PureView Kameras von Lumia 930, Lumia 1520 oder sogar dem Lumia 1020 mit 41 Megapixel Kamera. Bei Tageslicht entstehen dennoch gute Fotos und es verfügt über einen LED-Blitz für schlechteres Licht, wenn auch die Bilder bei schlechtem Licht nicht so gut werden. Gut ist dass es eine Frontkamera gibt, was auf jeden Fall ein Plus ist.
Fazit: Der Kauf des Lumia 1320 lohnt sich noch! Wer Phablets mag und nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, findet mit dem Lumia 1320 ab 200€ das perfekte Smartphone. Mit tollem Display, guter Ausstattung und Garantie für Software Updates kann das Lumia in unserem Kauf-Test überzeugen. Was ist eure Meinung?
Teilen
veröffentlicht von
Maurice

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.