• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

#NewMobileDevicesInBrasil: Online-Protest fordert neue Windows Phones von Microsoft

von Maurice
1. Juni 2016
in News
14
#NewMobileDevicesInBrasil: Online-Protest fordert neue Windows Phones von Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

ms-brazil

In einem Schreiben an seine Partner kündigte Microsoft in der letzten Woche einige Änderungen in seiner Smartphone-Strategie an – darunter zum Beispiel die neuen Kernmärkte Europa und USA. Denn in Zukunft liegt der Fokus wohl vor allem auf High-End Geräten, günstige Lumia Modelle wie beispielsweise das Lumia 535 wird es nicht mehr geben. Davon betroffen sind vor allem Märkte wie Indien und Brasilien, aus denen Microsoft sich in Zukunft zurückziehen wird – im Netz wurde nun ein Protest dagegen gestartet.

„Von einem der größten Windows Phone Märkten zum rothaarigen Stiefkind“, schreiben die Kollegen von MSPoweruser. Der Marktanteil von Windows Phone lag laut Kantar im März bei rund 4 Prozent, im Jahr zuvor waren es im Schnitt 5 bis 6 Prozent. Der Markt für Windows 10 Mobile wird dort zukünftig OEMs überlassen, Microsoft selbst wird aller Voraussicht nach keine Geräte mehr anbieten, was bereits jetzt langsam am schwindenden Support für Lumias im Land deutlich wird. Auch mehrere offizielle Stores wurden geschlossen.

Dass das den brasilianischen Fans nicht ausreicht und gar nicht gefällt, machen sie im Internet deutlich: Der Blog windowsteam.com.br hat heute eine Aktion gestartet, unter dem Hashtag #NewMobileDevicesInBrasil sollen Fans auf Twitter fordern, dass auch zukünftig neue Microsoft Smartphones mit Windows 10 Mobile in Brasilien erscheinen und es endlich Klarheit darüber gibt, was Microsoft für diesen Markt genau plant und wie es weitergehen wird.

Der folgende Tweet an Satya Nadella, in dem es heißt, dass Brasilianer Geräte mit Windows 10 Mobile wollen, ist der Startschuss der Aktion und soll so oft wie möglich retweetet werden, anschließend soll zusammen mit dem Hashtag an @GabeAul, @MicrosoftBR und @LumiaBr gepostet werden.

Dear Mr. Satya, Brazilians want devices with W10M here. #windowsteam #NewMobileDevicesInBrazil @satyanadella. Que quer dizer: Caro Sr. Satya, brasileiros querem novos aparelhos com Windows 10 Mobile aqui…

Derzeit sind bereits über 8.000 Teweets mit dem Hashgtag vorhanden, eine ziemlich große Menge. Ob es wirklich etwas bringen wird, ist natürlich die andere Frage.

After today if @satyanadella or @MicrosoftBr don’t say anything very specific about #NewMobileDevicesInBrazil they will disappoint a country

— Victor Carvalho (@victoroaktree) 31. Mai 2016

Dennoch ist es eine coole Aktion um das Interesse zu zeigen und um zu verdeutlichen, dass Microsoft den brasilianischen Markt nicht vernachlässigen soll. Was haltet ihr davon?


Bild-Quelle: MSPU

Tags: BrasilienLumiaWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Sofortige Sperrung von X in Brasilien – Richter greift durch und lässt Musk alt aussehen
News

Sofortige Sperrung von X in Brasilien – Richter greift durch und lässt Musk alt aussehen

11. September 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sagittarier
8 Jahre her

Ich finde es auch nicht ok, dass ein Markt, der relativ hohe Verkaufszahlen aufweist, einfach der Konkurrenz zu überlassen, nur weil dort weniger Highend Geräte verkauft werden. Ich finde den Markt muss Msft ausbauen und fördern.

0
Scaver
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Allerdings weist dieser melde nur hohe Verkaufszahlen bei den billig Smartphones auf. Und aus diesem Geschäft steigt MS ja vollständig aus. High End und Business Geräte hast da auch kaum jemand. Daher der perfekte Markt für OEMs.

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

Ich bin jetzt etwas ketzerisch… Es gibt bereits mehr Tweets dazu, als es Lumias gibt in dem Land 😛

0
BigPapst
8 Jahre her

Ich denke genau deswegen überlässt Microsoft Brasilien den OEMs. Was sollen die OEMs mit Ländern, wo sich schon vorher abzeichnet, dass dort keine Nachfrage herrscht?

0
Scaver
Antwort auf  BigPapst
8 Jahre her

Die Nachfrage ist fast nicht so gering (für Windows Mobile). Nur ist die Kaufkraft dort eine andere und selbst 200 Euro Geräte sind da oft schon zu teuer.

0
tyloona
8 Jahre her

sch…. drauf wichtig ist das es in deutschland weiter ms smart phones gibt wen interessiert brasilien die sollen sich lieber wieder auf fussball konzentrieren ausserdem es gibt bestimmt massenhaft billige androiden da zu kaufen die haben es a selber in der hand gehabt erst keine kaufen und dann rum jammern wenn ms den nicht mehr lohnenden verkauf ein stellt

0
Scaver
Antwort auf  tyloona
8 Jahre her

Brasilien hat einen relativ großen Markt im Windows Phone/Mobile Bereich. Aber halt alles nur mit den billig Geräten und dieser will MS ja nicht mehr herstellen.

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Von der Bedienung her finde ich Win10M oder auch 8.1 sehr viel angenehmer als Android oder iPhones. Aber solange die Apps die es im MS Store gibt nicht annähernd so gut funktionieren wie bei Apple oder Android ist der Markt nun mal sehr klein. Ich stehe zu meinem Lumia, aber mal ehrlich: Viele Apps fühlen sich einfach nach Alpha oder Beta Versionen an (Funktionsumfang, Stabilität usw.) im gegensatz zu Android und Apple

0
Jakker
8 Jahre her

Klasse!
Am besten diesen Nadella noch als Persona non grata erklären, vielleicht wacht dann der Laden auf… ?

0
Scaver
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Warum? Es ist schön länger bekannt, dass MS nur noch Geräte für Fans und Geschäftskunden bringen wird und diese werden im Preis min. von den 950ern angesiedelt sein. In Brasilien wird MS aber nur die billig Geräte los, da die dort kein Geld für ein 850 oder Surface Phone haben. MS muß sich sanieren im Smartphone Bereich uns dazu geholt aktuell erst mal, dem billig Markt den OEMs zu überlassen.

0
clausi
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Bin ganz deiner Meinung, @Jakker!!! Nadellas Politik, primär nur noch den BusinessBereich zu bedienen wird, über kurz oder lang zum endgültigen Niedergang von WM führen. Ein großes deutsches Bankhaus hat das auch mal versucht….das Ergebnis kennen wir alle.

Und letztendlich kann sich dann Herr Nadella selbst auf die Schulter klopfen „ich habe ja gewusst, WM hat keine Chance..“

0
hedgejus
8 Jahre her

8000 Tweets, das wären 8000 User. Da zeigt Brasilien aber echten Enthusiasmus. Wieviel Menschen leben da? 300 Millionen? Eine Petition mit nur 8000 Unterschriften für die Ausführung der Olympiade in Hamburg hätte wohl kaum eine Chance gehabt.

0
WinMike
8 Jahre her

Windows User aller Länder vereinigt euch!!!!

0
affeldt
8 Jahre her

Die Leute dort wollen W10 Phones, die man bezahlen kann. Das sollte OEMs wie Acer auf den Plan rufen. Je mehr, je besser. Vlt wachen dann auch Snapchat und andere auf.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH