• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neue Skype Version für Insider verfügbar – Anmeldung für Skype Preview möglich (React Native)

von Tomás Freres
25. Juni 2018
in News, Windows 10
8
Skype erhält Fast Ring Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In der aktuellsten Insider Version von Skype ist es nun möglich, sich für die Skype Preview einzutragen. Diese ermöglicht es, vorab die neue Version des VoIP-Messenger auf Basis von Facebooks React Native zu testen und zu erkunden.

Vor einigen Tagen berichteten wir, dass Microsoft die Skype-Plattform auf React Native portieren wird, und somit von der klassischen .Net/C# UWP Abstand nimmt. React Native kompiliert standardkonforme UWP-Binaries, sodass hier von der API an sich immer noch Gebrauch gemacht wird. Entwickelt werden kann mit dem von Microsoft entwickelten TypeScript, welches dem zugrunde liegende JavaScript eine gewisse Art Objektorientierung beibringt. Microsoft vereinigt damit die Entwicklungsstränge der UWP-App für Windows 10, der Electron App für alle restlichen Desktopsysteme und der React Native App für iOS und Android.

Ab der aktuellsten Version 12.1815.209.0 im Insider Programm scheint es möglich zu sein, sich für die neue App Preview eintragen zu lassen. Sie dürfte dann der App für iOS und Android sehr ähnlich sein. Wann die App auf neuer Basis letztendlich für alle ausgerollt wird, steht in den Sternen.

Was denkt ihr, habt ihr das Gefühl dass Microsoft weiß, was es mit Skyp vorhat?


Vielen Dank an Dick für die Bereitstellung der Screenshots

Tags: AndroidElectronInsider ProgramiOSJavaScriptReact NativeSkypeUWP
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kissi
6 Jahre her

Ich glaube, dass sie nicht wissen, dass sie das nicht wissen.
Ich glaube aber auch nicht, dass sie wissen, dass sie das wissen müssten.

1
dicks
6 Jahre her

React Native ist eine Entwicklungsumgebung, wie eben Electron, Cordova, Xamarin. Aber mit dem Unterschied, dass keine Runtimebibliothek benötigt wird. Bei Electron, etc ist dies Chrome und braucht schon alleine so 60MB.

Eine Anwendung die mit React Native gemacht wurde, ist eine „native“ Anwendung des jeweiligen OS. Also für iOS kommt da eine native iOS App raus, für Win10 eben eine native UWP App.

Ein Unterschied zu vorher besteht also ausschließlich in dem verwendeten Toolkit, das Ergebnis ist identisch: eine native UWP App.

11
AndreasIndelicato
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

Na endlich jemand der den Unterschied kennt nicht Müll daher labert. Danke!

2
gast
6 Jahre her

*hihi*
Skype
*kicher*

-9
Blade VorteXx
6 Jahre her

Mich würde ja mal interessieren wie sich das auf die Performance und den Memory auswirkt. Script-Sprachen sind m.E. da weniger vorteilhaft als Entwicklungen auf Basis von C# oder C++, sprich als die UWP oder der alte Client.

Aber Speichereffizienz ist heute ja eh kaum noch das Zielnummer eins bei Entwicklern, hab ich das Gefühl…

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Blade VorteXx
6 Jahre her

React Native produziert (wie der Name schon sagt) nativen Code. Bei C# wird auch eine Runtime benötigt (.NET), welche Speicher frisst. React Native ist schon ganz gut bei so Dingen, siehe Android und iOS App. Bei Electron war der Nachteil, dass für jede Electron App eine extra Chromium-Instanz benötigt wurde, was auf dauer bei vielen Apps auf dieser Basis auf den Speicher geht.

0
chris0cross
6 Jahre her

Hauptsache, da passiert schnell was. Die aktuelle Version ist einfach eine Frechheit. Wir benutzen Skype als Kommunikationstool in der Firma und ständig kommen die Nachrichten erst nach Neustart der App an. 🤦🏼

1
windowslarry
Antwort auf  chris0cross
6 Jahre her

Hab mir gestern auch wieder die alte installieren lassen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH