• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Microsofts faltbares Surface soll Android Apps unterstützen

von Königsstein
24. Juni 2019 - Aktualisiert am 26. Juni 2019
in Featured, Gerüchte&Leaks, Surface, Surface Phone
34
Surface Phone Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gerüchte über ein Dual-Screen Gerät von Microsoft (Codename: Centaurus) machen schon länger die Runde. Nun verdichten sich die Informationen zu einer geradezu spektakulären Meldung. Das renommierte Forbes Magazin will von der Marktforschungsagentur IHS Markit erfahren haben, dass im ersten Halbjahr 2020 ein faltbares Surface mit zwei 9 Zoll Displays im 4:3 Format kommen soll. Also zwei zusammenklappbare Bildschirme anstatt eines Falt-Displays wie beim kürzlich vorgestellten Lenovo X1.

Wie erwartet, soll dann auch das neue Windows Core OS zur Verfügung stehen, mit verschlankter Codebasis und einer auf den neuen Formfaktor angepasster Benutzeroberfläche. Ziemlich unerwartet trifft mich hingegen die Meldung, dass das kolportierte Gerät sogar Android Apps unterstützen soll — eine Meldung, die auch Microsoft Experte Zac Bowden von WindowsCentral bestätigt. Das einstmals für Windows Phones gestartete Projekt Astoria, das ein Android Subsystem in Windows 10 Mobile integrieren sollte, könnte damit wiederaufleben.

Was die weitere Hardwareausstattung betrifft, spricht der Forbes Bericht von Intels 10nm Lakefield Prozessor und LTE oder sogar 5G mit “Always Connected” Funktionalität.

Kein Surface Phone, aber die Zukunft von Windows

Courier, Andromeda, Centaurus: Wer die Microsoft Gerüchteküche in den letzten Jahren verfolgt, dürfte wissen, dass die Redmonder schon lange mit Dual-Displays experimentieren — und die ständigen Leaks über mysteriöse Prototypen vielleicht sogar Leid sein. Nun ist der Markt langsam aber sicher reif und die Pläne werden offenbar konkreter. Wenn die Berichte über zwei 9 Zoll Displays stimmen, ist auch klar, dass das kein “Surface Phone” werden wird, sondern eine Neudefinition mobiler 2-in-1 Geräte. Ob Microsoft damit ein ähnlicher Meilenstein gelingt wie mit dem Surface Pro?

Was haltet ihr von dem kolportierten Falt-Surface mit Android Apps?  Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren. 


Quelle: Forbes

 

Tags: CentaurusDual-Display Gerätfaltbares DisplaySurfaceWindows Core OS
Share17TweetSendShare

Verwandte Artikel

Will Apple Fold-Technik perfektionieren und wird dadurch den Zeitgeist verpassen?
News

Will Apple Fold-Technik perfektionieren und wird dadurch den Zeitgeist verpassen?

4. April 2022
Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im “L” Format
Panda-Tech

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im “L” Format

7. März 2022
Surface Duo
Surface Duo

Surface Duo 1 bekommt neues Feature

25. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Angs
3 Jahre her

Das wäre aber mal eine gute Basis für einen zukünftigen „Phone“ – Formfaktor 😃
Und vlt ist dieses „Core OS“ sogar kompatibel mit den alten Lumias… 🤔
Träumen wird man ja wohl noch dürfen 😅

7
Shayliar
3 Jahre her

Also es wäre ein Lebenszeichen des Windows mobile Systems (natürlich kein fortführen des bekannten aktuellen mobile) … Und die Unterstützung von Android Apps würde den Bereich potentieller Kunden drastisch erhöhen.
Wäre dafür.

9
Tobias
3 Jahre her

Hört sich gut an, aber 2x 9″ ist nix für die Hosentasche… dann kein Phone, da zu gross

1
Angs
Antwort auf  Tobias
3 Jahre her

Ja, es wird aber auch mit keinem Wort erwähnt, dass man damit telefonieren kann. Nur von einer 5G Datenverbindung ist die Rede. Aber wenn sie wirklich daran arbeiten und auch Android Apps lauffähig sind, dann wird denk ich früher oder (im Falle von Microsoft) vielmehr später auch Telefonie kommen und somit ein “Surface” Phone. 😅

6
superuser123
3 Jahre her

Mit den ausführbaren Android Apps glaube ich erst, wenn ich das sehe.
Das Gerät muss aufjedenfall mehr können als ein Smartphone, um den voraussichtlich hochen Preis gerecht zu werden.

2
gast
Antwort auf  superuser123
3 Jahre her

Dito. Zumal – wenn nun wirklich diese Einsicht bei MS endlich einzug gehalten hätte, und Android-Apps zur Verfügung stehen, dann würde damit auch der Hauptprobempunkt bei der Einführung neuer Smartphones beseitigt werden. Ich glaube es auch nicht, bevor ich es sehe.

0
Scaver
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Was heißt Einsicht? Das hatten sie doch bei den L950 schon versucht. Nur kam kein Prozessor für solche Geräte genug Leistungen bringen, damit das System trotz emuliertem Android noch sauber kaufen kann. Und das hat sich bis jetzt nicht geändert!

-1
mamagotchi
3 Jahre her

Ich bin einer der wenigen, die jetzt nicht unbedingt Android-Apps brauchen, aber ich verstehe natürlich, dass sie sonst wieder wegen der App-Gap krachen gehen würden. Ansonsten hoffe ich, dass man das Gerät schon in der jährlichen Oktober-Präsentation sehen können wird. Ich bin jedenfalls offen für Neues.

5
gast
Antwort auf  mamagotchi
3 Jahre her

Jeder braucht Android-Apps. Auch du. Sonst läuft nichts auf mobilem Windows.

-4
zorro
Antwort auf  gast
3 Jahre her

wieso sprichst du für jeden. die mehrheit wird bestimmt android apps benötigen. ich gehöre auch zu der kleinen minderheit, denen keine app im store fehlt. alles was ich benötige, habe ich auf meinem 950ér. würde mir auch nicht mehr draufhauen…..
definitiv ist es von vorteil, wenn android apps funktionieren würden, damit würden ne menge leute zufrieden gestellt

3
gast
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Sorry, aber das ist doch echt mal wieder dummes Geschwätz. Zähl‘ mir doch mal bitte auf, welche Apps du gerade nutzt, die dir vollkommen ausreichen. Es interessiert mich ernsthaft und es dürfte dir bei der überschaubaren Anzahl ja nicht sonderlich schwerfallen. Und dann können wir mal sehen, welche davon überhaupt noch funktionieren und welche in wenigen Monaten eingesargt werden. Wenn selbst in den letzten Zuckungen von Windows 10 Mobile noch die Legende gepflegt wird, dass das Appangebot auch nur ansatzweise „ausreichend“ ist, dann klingt das für mich jedesmal nach „im Felde unbesiegt!“. Und das ist einfach grotesk. 😑 Und ja,… Weiterlesen »

-1
G. Sys
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Seit meinem Umstieg auf Android habe ich auch keinen wirklichen Mehrwert durch Apps, außer Spiele.

0
gast
Antwort auf  G. Sys
3 Jahre her

Dann nutzt du also nichts außer Spielen. Sorry, aber wer den Mehrwert des Android-Appkosmos nicht mal im Ansatz nutzt, der ist auch nicht befähigt, über ihn zu befinden. 🙄

0
Scaver
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Blödsinn! Darf ein Richtet nicht über Mörder befinden, solange er nicht Selbst gemordet hat? Deine Aussagen hier sind allesamt nur dumm und realitätsfremd!

-1
droda
3 Jahre her

Mein Vertrauen in Microsoft Hardware hat Herr Nadella zerstört. Seinen Visionen werde ich nicht mehr folgen. Dafür waren meine emotionalen und finanziellen Verluste in der Vergangenheit diesbezüglich zu hoch (RT, W10m).
Und Android will ich schon mal gar nicht! Wenn auf diesem neuen Core OS Android Apps laufen, dann ist es ja quasi Android. Es steht nur ein anderer Name drauf, so wie bei dem neuen Edge mit Chromium Unterbau.
Vielleicht wurde Microsoft ja schon unbemerkt von Alphabet übernommen, und die lassen halt nur noch die Schilder hängen…?

-4
Kissi
Antwort auf  droda
3 Jahre her

Du bist anscheinend maximal kompetent, was Betriebssysteme angeht.

-1
droda
Antwort auf  Kissi
3 Jahre her

Ja, vielen Dank für das nette Kompliment 😊!

-1
Scaver
Antwort auf  droda
3 Jahre her

Alter, WENN dann wird da unter Windows für die Apps und dem User nicht sichtbar Android emuliert! Es bleibt dann aber Windows! Wurde doch bei den L950 schon versucht, starb aber noch vor dem Release!

-1
droda
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ja, Junger, habe ich doch oben geschrieben: WENN schon Windows, dann wenigstens Android 😎 (mir macht aber auch die Hitze sehr zu schaffen)…

0
GrimReaper
3 Jahre her

Telefoniefunktion wäre Wünschenswert

10
keinuntertan
3 Jahre her

Wieder kein Ersatz für Windows Smartphones. Zu groß. Wer Android-Apps haben möchte, soll sich ein Android Tablet kaufen.

0
userin
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Schade, wenn es aus zwei 9 Zoll-Teilen bestehen würde, wie hier geschrieben, anstatt ausgeklappt eine summierte Gesamtfläche von 9 Zoll zu bieten. . Ich habe mir mal zum Vergleich ein paar Maße von anderen Geräten angesehen. Mit der 9 Zoll-Diagonale wäre es sehr nahe an der Größe des Bildschirms eines Surface 3 ( 10,8 Zoll). Dass man ein Gerät im zusammengeklappten Zustand nicht in die kleinen Hosentasche bekommt, ist nicht so tragisch, wenn es wenigstens in kleine Taschen oder Fächer noch passt. Das wäre mit 9 Zoll als Einzeldiagonale nicht mehr unbedingt der Fall, mit 9 Zoll nur im auseinander… Weiterlesen »

0
kati
3 Jahre her

Wenn Android Apps laufen würden, wäre das Problem mit fehlenden Apps auf Anhieb gelöst. Kann ich mir sehr gut als Sketchbook vorstellen, auf dem einen Screen mit einer App arbeiten während ich auf dem anderen Screen eine Vorschau habe oder parallel eine andere App laufen lasse. Ein Stift wäre natürlich dafür nötig.. *auch ich träume ein wenig*
Bin sehr gespannt auf das Gerät (wenn es denn so kommen sollte)

3
tobiasmayr
3 Jahre her

Wenn es doch ein Linux Subsystem gibt und dieses ganz offensichtlich auch modular programmiert wurde, wundert es doch nicht, dass derlei Apps laufen können. Mir ist sowieso unbegreiflich, wie man diese dummen Apps so überbewerten kann. Jeder kleine Fritz um die Ecke hat eine App. Ganz ehrlich diese Möchtegern-Software gibt es nur weil Websites nicht auf den zu Beginn viel zu kleinen Handybildschirmen zu bedienen waren. Diese Zeit ist vorbei. Zeit für Webseiten 2.0 und webapps, die all diese Apps ersetzen bis auf wenige wirklich funktionsintensive Programme. Man schaue sich z.b mal instagram an – so viel inkonsistenz in apps… Weiterlesen »

4
Marco
3 Jahre her

Neudefintion mobiler Endgärte? Wie ? Gibbet doch schon – nennt sich Nintendo 3DS, sieht genauso aus 😉

0
mamagotchi
Antwort auf  Marco
3 Jahre her

Naja es kommt auf die Verarbeitung an. 😉

0
ExMicrosoftie
3 Jahre her

Yeay! Was ich mir schon eeewig und drei Tage gewünscht bzw. “halb vorausgesagt” habe. Das jetzt mit Telefonie und Headset (Surface Headset?–!!!) und es kann in der Tasche (Handtasche, Rucksack, Aktenkoffer) bleiben. SMS und Chats, ja auch E-Mails werden sowieso diktiert – wenn das mit Cortana dann auch einwandfrei funktioniert – dann brauche ich das definitiv nicht mehr aus der Tasche nehmen!
Und für die Apps habe ich dann einen größeren Bildschirm und mehrere Apps nebeneinander bei Bedarf, das geht auch unterwegs, beim Warten auf die U-Bahn etc.

5
userin
3 Jahre her

Kommt mir vor wie ein halbes troianisches Pferd: außen hui, innen pfui. Damit meine ich den darin möglicherweise verborgenen Android-Bereich bzw. Google-Software. Etwas was ich derzeit weder auf dem Lumia noch auf dem Desktop installiert habe (z. B. kein Google Chrome auf dem Laptop). . Ich kann mir momentan weniger vorstellen, dass aus dem Google-Store stammende Apps richtig lauffähig sind, wenn man sie „entgoogled. Wenn die Original-Apps aus dem Googlestore sogar im Microsoft Store angeboten würden, damit man zur Installation keinen Googleaccount braucht, dann steckt dann immer noch Google mit drin. . Und falls man die Apps nur im Googlestore… Weiterlesen »

6
ExMicrosoftie
Antwort auf  userin
3 Jahre her

Also ich sehe es nicht so schwarz. Ich denke, dass – allein schon aus Sicherheitsgründen – die Android Apps in einem Sandkasten laufen werden und sich – entgegen Android soweit mir bekannt – bei einem Update eben nicht alle weggenommenen Rechte wieder holen können.

0
m.icki83
3 Jahre her

Ick finde did wird schon, das ding kommt noch in diesem jahr!

0
Scaver
3 Jahre her

Das wird nichts! Die Emulation eine Android Unterbaus braucht die einen flüssigen Betrieb mehr Rechenleistung, als irgend ein dir dieses Gerät in Frage kommende Prozessor leisten kann.
Deshalb wurde das ja auch beim L950 nichts!

0
doubleb
3 Jahre her

Mir würde ein simples Surface Phone mit Android auch gefallen.

0
userin
Antwort auf  doubleb
3 Jahre her

Am Ende gibt es darauf sogar nur ein Betriebssystem: Android bzw. MicDroid = von MS abgewandeltes Android. Und keine Spur von Win 10 oder Win Lite oder wie es auch immer heißen mag. Weiß mans?

0
Gerd48
3 Jahre her

Ich ärgere mich mal wieder schwarz, dass die Lufthansa-App nicht für mein 950 zur Verfügung gestellt wird und ich deswegen alles vom Handy auf mein iPad mini übertragen muss.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN