• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Grusel-KI: Microsofts CaptionBot erkennt Horror-Ikonen – oder auch nicht

von Marco
15. April 2016
in Apps, Microsoft, News
0
Grusel-KI: Microsofts CaptionBot erkennt Horror-Ikonen – oder auch nicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lecter

Zeig mir dein Bild und ich sag dir wer du bist!

Nach diesem Prinzip funktioniert der von Microsoft ins Leben gerufene CaptionBot.

Mit How-Old.net und auch TwinsOrNot.net gibt es bereits ganz ähnliche Konzepte, die in der jüngeren Vergangenheit für einige herzhafte Lacher sorgen konnten.

Doch CaptionBot geht noch einen Schritt weiter:

CaptionBot analysiert Fotos und Bilder und entscheidet binnen weniger Augenblicke, welche Personen und Gegenstände darauf zu sehen sind. Oftmals beschreibt die künstliche Intelligenz sogar die abgebildeten Situationen und Stimmungslagen – faszinierend und ein wenig unheimlich zugleich.

WindowsUnited hat es ausprobiert:

Build-Papa Gabriel Aul wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 35 % für Chris Pontius gehalten. Pontius gehört zur berühmt-berüchtigten Jackass-Gruppe.

Ein weiterer hoffnungsvoller Versuch: Eine Pepsi-Dose wird tatsächlich als Erfrischungsgetränk vermutet.

In Runde 3 haben wir ein Foto von unserem Jeremy hochgeladen, der uns schon für das ein oder andere Shooting zur Verfügung gestanden hat.

Hier legt CaptionBot erst richtig los und erkennt fast folgerichtig, dass es sich um einen Mann mit Kopfbedeckung und einem Smartphone in der Hand halten muss. Sogar seine Stimmungslage wird analysiert und mit einem ernsten aber sonst recht ausdruckslosen Smiley dargestellt.

Lumia550 08

Doch nicht nur wir haben den Pepsi-Test gemacht:

BloodyDisgusting.com gilt als eine der populärsten englischsprachigen Anlaufstellen für Freunde des fantastischen Films.

Was liegt da näher, als einige der beliebtesten und bekanntesten Horrorikonen der letzten Jahrzehnte hochzuladen und CaptionBot entscheiden zu lassen, was oder wer zu sehen ist.

Das Ergebnis ist teilweise verblüffend, oftmals aber ziemlich daneben:

Beim Mann mit Hut und Smartphone in der Hand handelt es sich in Wirklichkeit um Freddy Krueger samt Krallenhandschuh, das Alien aus der gleichnamigen Sci-Fi-Horror-Reihe wird gar als schwarzes Motorrad identifiziert.

Interessanter wird es da schon, als die Lämmer zu schweigen beginnen: Das Bild vom Schauspieler des wohl bekanntesten Film-Kannibalen aller Zeiten wird umgehend erkannt – mit einer 98 prozentigen Wahrscheinlichkeit tippt CaptionBot auf Anthony Hopkins alias Hannibal Lecter.

Bots waren auch eines der zentralen Themen der diesjährigen Build:

Am Beispiel eines erblindeten Microsoft-Mitarbeiters zeigten die Redmonder, dass Bots als Teil des Microsoft Cognitive Services nicht nur sinnlose Spielerei sind, sondern von extrem großen Nutzen sein können um das Leben für viele von uns entscheidend zu erleichtern.

Mit Hilfe einer in eine Brille integrierten Kamera und einem dafür vorgesehenen Bot wurden dem Angestellten Situationen in seiner näheren Umgebung vorgelesen. Die künstliche Intelligenz erkannte sogar die Stimmungslage seines Gegenübers, ob diese lächelt oder sich eher neutral verhält – bemerkenswert.

Erzähl uns von deinen faszinierenden und / oder erheiternden Erfahrungen mit CaptionBot…


Quelle: Bloody Disgusting / CaptainBot / Beitragsbild: Das Schweigen der Lämmer 

Tags: Bothow old are you
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft überwacht schädliche Android Apps, damit sie nicht auf Windows 10 portiert werden
Microsoft

Microsoft – Großer Erfolg gegen Spammer-Netzwerk Botnet Necurs

15. März 2020
Telegram und Bots: Wenn russische Hacker die Kontrolle übernehmen
Exclusives

Telegram und Bots: Wenn russische Hacker die Kontrolle übernehmen

22. September 2019
Bot
Microsoft

Microsoft Bot Framework: Bald mit Python und Java

22. Februar 2018
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN