• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
View All Result
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Bot Framework: Bald mit Python und Java

by cmmd_mx (Max)
22. Februar 2018
in Microsoft, News
4
Bot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

BotGary Pretty, ein AI-Spezialist von Microsoft, hat die nächste Version des Microsoft Bot Frameworks angekündigt. Die große Besonderheit: Zur Entwicklung von Bots können nun die populären Programmiersprachen Python und Java verwendet werden! Bisher hat das Framework nur die von Microsoft bereitgestellten Programmiersprachen aus dem .NET Umfeld unterstützt, wie beispielsweise C# oder JavaScript.

Java ist eine sehr weit verbreitete Programmiersprache, die meisten Android Apps sind damit entwickelt. Mit der Unterstützung von Java erhofft sich Microsoft vor allem, Android Entwickler zu gewinnen. Auch Python genießt ein hohes Ansehen, auch wenn die meisten Softwareprodukte nicht damit realisiert werden. Python wird dafür gerne in der Wissenschaft verwendet, vor allem in der Mathematik und Physik. Auch hier gewinnt Microsoft eine neue Gruppe potentieller Nutzer ihres Frameworks, nämlich Forscher und Wissenschaftler.

Doch was ist eigentlich dieses Bot Framework?

Ein Framework kann man sich zunächst vorstellen wie ein Werkzeugkasten. Dem fertigen Produkt sieht man nicht direkt an, welche Werkzeuge genutzt wurden um es zu erstellen, aber ohne diese Werkzeuge hätte man sehr viel mehr Arbeit gehabt. Ganz ähnlich funktioniert das auch in der Softwareentwicklung, hier speziell in der Entwicklung von Bots. Ein Framework kann verschiedene wiederkehrende Aufgaben oder Aufgabenmuster übernehmen, sodass es nicht mehr notwendig ist, eine eigene Lösung für diese Aufgaben zu entwickeln. Außerdem geben Frameworks gewisse Rahmenbedingungen vor, wie ein Softwareprojekt strukturiert sein muss und welche Eigenschaften es besitzt.

Welche Ziele verfolgt Microsoft damit?

Mithilfe dieses Frameworks möchte Microsoft es erleichtern, Bots zu entwickeln. Das Wort „Bot“ ist die Abkürzung von dem englischen Begriff „robot“ oder dem deutschen Begriff „Roboter“. Eine Software kann als Bot bezeichnet werden, wenn sie automatisch sich wiederholende Aufgaben abarbeitet.

Ein beliebter Einsatzort für Bots sind zum Beispiel Call-Center. Hier gehen tagtäglich hunderte, tausende oder noch mehr Anrufe ein. Bei den meisten Anrufen handelt es sich um Standard-Probleme oder Fragen, die täglich sehr häufig auftreten. Bots können diese Standard-Fragen erkennen und darauf entsprechend reagieren. Das kann via Telefon, oder aber auch in einem Chat passieren. Bots sind also Programme, die eine gewisse Intelligenz besitzen, um bestimmte Aufgaben erledigen zu können, solange diese Aufgaben einem Muster entsprechen. Auch bekannte Sprachassistenten wie Cortana oder Siri weisen Merkmale eines Bots auf.

Um solche Bots zu entwickeln, hat Microsoft das Bot Framework erschaffen. Natürlich möchte man damit irgendwann auch Geld verdienen – darum wird das Framework gerne zusammen mit Azure, der Microsoft Cloud, angepriesen.

Bots gibt es übrigens inzwischen auch ganz einfach zum Ausprobieren auf dem Handy: Telegram Nutzer sind wahrscheinlich mit dem einen oder anderen Helferlein vertraut. Microsoft hat Ende 2016 jedoch auch ein eigenes Projekt gestartet: Euer persönlicher Chatbot! Er/Sie/Es heißt „Zo“ und ihr könnt ihr/ihm ganz einfach auf Messengern wie Kik oder Twitter über Gott und die Welt schreiben! Alle Infos dazu gibt’s auf dieser Website.


Quellen: ZDNet, Gary Pretty, Wikipedia
Bildquelle: pixabay

Tags: BotBot Frameworkc#ChatbotcortanajavaJavaScriptRoboter
ShareTweetSendShare

Related Posts

[Audio] Maike und die mobile Windows-Welt (4) – Cortana und ich im Live-Mitschnitt
News

Cortana für Windows 10 wird produktiver – Leider vorerst nur in den USA

21. November 2019
Microsoft Launcher
MS-Android

Cortana für iOS und Android – Microsoft zieht den Stecker

16. November 2019
AI-Chef Harry Shum verlässt Microsoft
Microsoft

AI-Chef Harry Shum verlässt Microsoft

14. November 2019
Next Post
Windows 10 KB4100375 Build 17133.73

Windows 10 Updates sollen schneller werden

4
Hinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anmelden/Registrieren
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
LumiSurfA

Die Bots auf Skype nicht zu vergessen 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
1 Jahr her
Shayliar

Mit python toll, meine lieblingssprache

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
1 Jahr her
gast

Also meine ist Minbari…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
1 Jahr her
Shayliar

Haha

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
1 Jahr her

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Abonniere unseren Newsletter

Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank! Du bekommst eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail. Bitte prüfe ggf. den Spam-Ordner.

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.