• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Microsoft wehrt sich gegen Kritik an Nadella’s Gehalt

von Königsstein
24. November 2014 - Aktualisiert am 29. November 2014
in Community
1
Microsoft wehrt sich gegen Kritik an Nadella’s Gehalt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat Vorwürfe zurückgewiesen, es würde seinem neuen CEO  Satya Nadella zu viel Gehalt zahlen. Das hatte die Anlegerschutz Organisation Institutional Shareholder Services (ISS) vergangene Woche beklagt und den Aktionären des Software-Riesen empfohlen der entsprechenden Beschluss bei der Hauptversammlung abzulehnen.

Im Jahr 2014 betrug Nadellas Grundgehalt zwar „nur“ rund 900.000 Dollar. Dazu kamen noch Bonuszahlungen in Höhe von 3,6 Millionen Dollar. Die Kritik richtet sich aber vor allem an ein Aktienpaket in Höhe von 65 Millionen US-Dollar, das Nadella bei seiner Beförderung an die Spitze des Software-Riesen erhalten hat.

Darüber hinaus hatte Microsoft bereits während der Findungsphase Aktienoptionen  in Millionenhöhe an verschiedene Kandidaten verteilt, nur damit sie nicht den Konzern verlassen bis man sich auf einen neuen CEO einigen konnte. Dem späteren frontrunner Satya Nadella wurde das warten auf den Chefsessel mit 13,5 Millionen Dollar versüßt (andere scheinbar weniger aussichtsreiche Kandidaten wie Ex-Nokia Chef Stephen Elop sollen entsprechend weniger bekommen haben).

Wem bei den Zahlen noch nicht schwindelig geworden ist: für den Fall einer Vertragsauflösung, hat man sich übrigens auf einen „goldenen Fallschirm“ im Umfang von 17,4 Millionen Dollar geeinigt.

Microsoft verweist darauf, dass diese Aktienpakete mit langen Haltefristen versehen sind. So kann Nadella seine 65 Millionen Dollar Unternehmensbeteiligungen frühestens im Jahr 2019 einlösen. Für die Zukunft plant Microsoft für seinen Chef ein Jahressalär von rund 18 Millionen Dollar ein, von denen der Großteil – rund 13 Millionen – erfolgsabhängig gezahlt werden sollen.

Im Vergleich zu anderen CEO’s der Branche nimmt sich das noch geradezu bescheiden aus. Tim Cook hat bei seinem Aufstieg zum Chef des Apple-Konzerns ein Aktienpaket im Umfang von 378 Millionen Dollar erhalten (das seitdem noch massiv an Wert gestiegen ist). Marissa Mayer hat in ihrem ersten Jahr an der Spitze von Yahoo 36,6 Millionen Dollar verdient. Und Eric Schmidt’s Gehalt als CEO von Google soll jährlich etwa 32,9 Millionen Dollar betragen.

So gesehen, findet Microsoft, sei ihr CEO ganz und gar nicht überbezahlt.

Meiner Ansicht nach ist beides richtig. Nadellas Gehalt ist branchenüblich, aber bei den Gehältern der Spitzenmanager ist insgesamt jedes Maß verloren gegangen. Das ist aber ein gesamtgesellschaftliches Problem, das Microsoft allein nicht lösen wird.

Nadella selbst wirkt auf mich auf jeden Fall wie ein überaus bescheidener und bodenständiger Typ und niemand zweifelt an, dass er in nur wenigen Monaten eine Menge frischen Wind in den angestaubten Software-Konzern gebracht hat. Man darf auch nicht vergessen: Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Bill Gates und Steve Ballmer, die ohnehin schon erhebliche Unternehmensbeteiligungen besaßen, ist der in Indien geborene Nadella aus der mittleren Führungsebene an die Konzernspitze aufgestiegen. Nicht umsonst geht bei Microsoft der Spruch um, der Mann sei bis vor einem Jahr noch Linie geflogen.

Und vor kurzem sagte Nadella auf die Nachfrage eines Reporters, er nutze als seinen „daily driver“ ein Lumia 920. Vielleicht wird’s langsam Zeit für ein Upgrade? Ein Lumia 830 sollte er sich mittlerweile leisten können.

 

Via: Business Insider

Tags: GehaltMicrosoftSatya Nadella
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Spontanes Event geplant – überrascht Microsoft heute mit Neuigkeiten?
Microsoft

Spontanes Event geplant – überrascht Microsoft heute mit Neuigkeiten?

7. Februar 2023
Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!
Gaming

Microsoft behauptet, Sony würde lügen – Streit scheint zu eskalieren!

1. Februar 2023
“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger
Microsoft

“Sicherheitsbenachrichtigung für Microsoft-Konto” – echte E-Mails für falsche Empfänger

1. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Flo
8 Jahre her

Solche Aktienpaket sind wichtig, um die Manger beim Unternehmen zu halten und von ihnen auch Topleistung zu fordern, denn wenn ich mich anstrengen und der Aktienkurs durch meine gute Arbeit steigt, habe ich selbst auch was davon. Und da gebe ich doch liebend gern 200% 🙂

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN